Schneller in die Natur

Region Lana startet mit neuer Seilbahn in den Spätsommer –Viele Vorteile bei der Fahrt aufs Vigiljoch

Noch entspannter hinauf ins autofreie Naturidyll: Seit 3. August bringt die rundum modernisierte Seilbahn Vigiljoch in der Südtiroler Region Lana Gäste und Einheimische noch schneller auf den Hausberg. Nach einer rund neunmonatigen Umbauphase bietet die neue Bahn größere Kabinen, die nun bis zu 40 Personen fassen, eine barrierefreie Berg- und Talstation sowie modernste Technik. Dadurch verkürzt sich die Fahrt von ehemals acht auf sechs Minuten. Auch optisch ist sie durch die schlichten, natürlichen Holzfassaden der beiden Stationen ein echtes Highlight.

Für mehr Komfort oben auf 1.500 Metern und Panoramablicke ins Etschtal sorgen zudem ab sofort ein großer geräumiger Wartebereich sowie eine neue Aussichtsterrasse. Wer noch höher hinauf will, nimmt gleich neben der Bergstation einen nostalgischen Einser-Sessellift auf den 1.814 Meter hoch gelegenen Gipfel. Er führt durch wunderschöne Lärchenwälder und bietet bei der Rückfahrt eine atemberaubende Aussicht auf die benachbarten Dolomiten. Kleine Fahrgäste profitieren von angepassten Kindertarifen und fahren bis zu einem Alter von acht Jahren kostenlos mit Seilbahn und Sessellift. Und auch die Anfahrt zur Vigiljocher Seilbahn könnte einfacher nicht sein, da sich direkt an der Talstation ausreichend Parkplätze befinden, für welche bei der Nutzung der Bahn keine Gebühren anfallen, und auch der Busbahnhof Lana nur zwei Gehminuten entfernt ist.

Für eine Fahrt hoch ins autofreie Naturschutzgebiet und wieder zurück zahlen Erwachsene regulär 16 Euro. Weitere Informationen finden sich unter: www.lanaregion.it.

Die Seilbahn auf das Vigiljoch hat eine lange Tradition: Bereits 1912 fuhr die zweitälteste Schwebeseilbahn Europas auf den beliebten Hausberg von Lana. Die Fahrt dauerte damals noch 20 Minuten. 1952 wurde die Bahn komplett erneuert, in dem die Mittelstation aufgelassen wurde und eine neue Kabine aus Leichtmetall zum Einsatz kam. 2006 erhielt sie gleichzeitig mit einem neuen Hauptaktionär eine Rundumerneuerung mit Kabinen, die mit Hilfe neuester Technik und Videoüberwachung auf das Gondelpersonal verzichten konnten. Die Fahrzeit für die rund 1.150 Höhenmeter verkürzte sich auf acht Minuten.

Das Vigiljoch ist aber weit mehr als nur der Hausberg der Südtiroler Region Lana, sondern als Ausflugsziel das ganze Jahr über beliebt. Besonders Familien unternehmen gerne eine Rundwanderung auf dem Vigljoch, die herrliche Panoramablicke oder einen Besuch des Biotops „Schwarze Lacke“ mit seiner einzigartigen Flora und Fauna bietet. Auch das berühmte historische St.-Vigilius-Kirchlein oder urige Gasthäuser und Almen wie die Bärenbad Alm mit traditioneller Südtiroler Küche liegen auf dem Weg. Im Winter freuen sich vor allem Kinder und Ski-Anfänger über kleinere Lifte und sanfte Hänge. Doch auch Winter- und Schneeschuhwanderer kommen hier voll auf ihre Kosten und leihen sich Schneeschuhe ganz einfach an der Talstation der Seilbahn. ­

Bild © lanaregion.it/upscale marketing

Quelle STROMBERGER PR GmbH

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_imgspot_img

Neueste Beiträge

Individueller Service für noch mehr Privatsphäre

Anantara Iko Mauritius Resort & Villas stellt neue Villen vor – Individueller Service für noch mehr Privatsphäre

Ehrlich, lebendig, genussvoll

JOHANN Schladming begeistert mit vielfältiger Kulinarik - Steirische Spezialitäten, feine Haubenküche und Sushi-Kreationen

Kleinstes Kreuzfahrtschiff Deutschlands nimmt Kurs auf die Antarktis

MS »Hamburg« ab Dezember auf neuen Kreuzfahrten mit Expeditionscharakter. Plantours Kreuzfahrten inkludiert für Antarktis-Fahrten die Flüge ab/bis Deutschland

Gourmet & Relax Resort Trofana Royal

Gourmet & Relax Resort Trofana Royal*****SUPERIOR: Berg.verliebt Das Trofana Royal*****Superior verlängert den Sommer

City Trips mit Hotéis Vila Galé

Die Wintermonate sind die perfekte Zeit für eine entspannte Städtereise – und in Portugal ist die Auswahl an charmanten, besuchenswerten Städten besonders groß. Noch besser: an all diesen Zielen können Besucher in komfortablen Hotels der Vila Galé-Gruppe übernachten – ein Überblick:

Seehotel Süd: Süßes Leben am Wörthersee-Strand

Süßes Leben am Wörthersee-Strand: Neuer Lifestyle im Seehotel Süd

Aufatmen im Gesäuse, im einzigen Nationalpark der Steiermark

Aufatmen im Gesäuse, im einzigen Nationalpark der Steiermark: Das Hotel Spirodom verwöhnt im wilden Herzen Österreichs

Monumentaler Luxus

Mamula Island eröffnet am 1. April 2023 – Imposante Ästhetik in Montenegro

Quality Hotel Vienna: Top Lage direkt am Schlosspark Schönbrunn – für Familien, Städtereisende und Tagungen

Quality Hotel Vienna: Top Lage direkt am Schlosspark Schönbrunn – für Familien, Städtereisende und Tagungen

Das könnte dir auch gefallen!