Königlich Kuren in Marienbad: Die Royal Cabin im Ensana Nove Lazne Health Spa Hotel

Historische Spa-Suite von 1896 lässt sich für wohltuende Anwendungen auf Basis natürlicher Heilmittel nutzen

Entspannen und kuren wie ein König: Diese Möglichkeit haben Gäste des Ensana Hotel Nove Lazne im tschechischen Marienbad – genauer, in der luxuriösen Royal Cabin von 1896. Die mondäne Spa-Suite wurde von dem Architekten Josef Schaffer für den englischen König Edward VII. gestaltet, der neunmal in Marienbad zu Gast war. Das historische Ambiente von einst ist bis heute erhalten und die Räumlichkeiten präsentieren sich noch so makellos und komfortabel wie damals. Ausgestattet ist die Royal Cabin mit prunkvollem Mobiliar, persischen Teppichen und Seidentapeten, während ein Portrait Edwards VII. daran erinnert, wer hier residierte. Bis heute gelangen Gäste vom Eingangsbereich mit Panoramablick über den Hotelpark in den Hauptraum, in dem sich auch die königliche Badewanne befindet. Wer sich hier aufhält, kann nicht nur entspannen, sondern wohltuende Behandlungen genießen, etwa heilsame Mineralbäder mit natürlich vorkommenden CO2-Gasen aus der berühmten Maria-Quelle, Inhalationstherapien oder Trinkkuren.

Traditionshotel berühmter Kurgäste

Das renommierte Traditionshotel Nove Lazne im Stil der Neorenaissance darf sich einer langen Kurgeschichte rühmen. Nach seiner Eröffnung 1828 entwickelte es sich rasch zu einem Ort, an dem sich der europäische Hochadel, bekannte Künstler und große Denker trafen. So waren neben Edward VII. unter anderem auch Johann Wolfgang von Goethe, Frédéric Chopin und Richard Wagner zu Gast.

Die römischen Bäder, eleganten Zimmer und Suiten, die vielseitigen Anwendungen sowie das reiche Kulturprogramm haben bis heute nichts von ihrer Attraktivität eingebüßt. Viele bewährte Heilmethoden wie Klimatherapie oder Schlammbäder versprechen Linderung bei zahlreichen Leiden. Das Nove Lazne gehört zu den Ensana Hotels, Europas führender Health-Spa-Marke, und bietet seinen Gästen Behandlungen bei Atemwegsbeschwerden, Hautkrankheiten, Allergien und Herzleiden sowie bei Beschwerden des Bewegungsapparates.

Bild:Nove Lazne – Ausenansicht (c) Ensana

Quelle:Claasen Communication GmbH

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Let the good times roll MY ALPENWELT Resort

Let the good times roll MY ALPENWELT Resort: Hotspot für Winter-Erlebnis und Après Ski Deluxe

family austria: Gesunder Schlaf als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden

Gesunder Schlaf als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden. Endlich gut schlafen – und das nicht nur im Urlaub, sondern darüber hinaus

Der Sommer kommt näher! Endlich wieder wandern und biken

Der Sommer kommt näher! Endlich wieder wandern und biken

Endlich Zeit für mich

Endlich Zeit für mich Im Ebner´s Waldhof – mit einem Traum-SPA im Salzkammergut

Mal(s) ganz anders – der Winter im Garberhof in Südtirol.

Mal(s) ganz anders - der Winter im Garberhof in Südtirol. Wenn Frau Holle ihren weissen Zauber über das Land legt, schlägt unser Herz gleich höher.

Tux-Finkenberg: Skispaß-Garantie auf über 200 Kilometer Pisten

Tux-Finkenberg: Skispaß-Garantie auf über 200 Kilometer Pisten

Grünes Spiekeroog: Nadine Weber arbeitet am nachhaltigen Strandkorb und für den bewussten Umgang mit Ressourcen auf der Insel

Spiekeroog ist die grüne Nordseeinsel. Hier ist die Natur nicht nur schön, sondern auch noch intakt. Ein Schatz, den es zu bewahren gilt. Das wissen auch die 800 Einwohner der Insel, die pro Jahr rund 90.000 Touristen begrüßen – was Herausforderungen mit sich bringt.

Trentino zum Gruseln: Von Burggespenstern und grausamen Tyrannen

Trentino , Gruseln, Burggespenstern , Tyrannen.Trentino zum Gruseln: Von Burggespenstern und grausamen Tyrannen

Österreichs ältester Familienbetrieb vor den Toren Salzburgs!

Romantik Spa Hotel Elixhauser Wirt: Traditionsbetrieb seit 685 Jahren! Hideaway vor den Toren Salzburgs

Das könnte dir auch gefallen!