family austria: Gesunder Schlaf als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden

Endlich gut schlafen – und das nicht nur im Urlaub, sondern darüber hinaus: Menschen mit Schlafproblemen finden im familiengeführten Biohotel in Bad Kleinkirchheim eine entspannte und zugleich professionelle Betreuung eines hauseigenen Schlafspezialisten.

In seiner Praxis direkt im Ortners Eschenhof erarbeitet Dr. Martin Ortner, Allgemeinmediziner mit Schwerpunkt Osteopathie, Neuraltherapie und Schlafmedizin, basierend auf individuellen Analysen Tipps für die perfekte Schlafhygiene.

Der Spezialist weiß um die Bedeutung der Nachtruhe: „Nicht jedem ist bekannt, dass man mindestens zwanzig Mal pro Nacht aufwacht. Doch wenn ausreichend gute Tiefschlafphasen gewährleistet sind, tut dies einem ausgeschlafenen Aufwachen keinen Abbruch. Optimaler Schlaf ist also essenziell für die innere Balance, unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit“, erklärt Ortner, der das Gesundheitskonzept des Hauses durchaus als Burnout-Prävention sieht.

Gäste können aus einem „Schlafmenü“ zwischen verschiedenen Kissen wie etwa mit Zirbenhobel- oder Thymianfüllung, Nackenrollen oder unterschiedlichen Decke auswählen, um persönlichen Schlafgewohnheiten gerecht zu werden; Ortners eigene Schlaffibel ist der passende Leitfaden zum Nachlesen.

Immer mit der Ruhe: Burnout-Prävention im Bio-Hotel

Im Ortners Eschenhof wird das ganzheitliche Konzept „Alpine Slowness“ fühlbar gelebt: Yoga-Einheiten am Morgen, geführte Meditationen und Naturerlebnisse mit Waldpädagogin Mag. Irene Krenn helfen zu entschleunigen sowie Körper, Geist und Seele mit neuer Energie zu versorgen.

Auch Wellness & Spa wird im Ortners Eschenhof als Wohlfühlzeit mit Mehrwert verstanden. So werden klassische und energieausgleichende Massagen, Wirbelsäulen Balance Behandlungen, Reiki- oder Ayurveda-Treatments oder Anwendungen in der Schwebeliege von Barbara Grögler angeboten; als biodynamische Körperpsychotherapeutin und Humanenergetikerin verfügt sie über ein hohes Maß an Erfahrung, Können und Einfühlungsvermögen.

Die Naturküche von Küchenchef Horst Mitterschaider trägt das Gütesiegel „Grüne Haube“, das garantiert, dass regionale Produkte mit bester Bio-Qualität frisch, schonend und naturbelassen unter dem Gesichtspunkt der Vollwertigkeit zubereitet werden. Nur drei weitere Hotelbetriebe in ganz Kärnten dürfen stolz auf diese Auszeichnung sein.

TIPP: Region Bad Kleinkirchheim

Ganzjährig bietet die Bad Kleinkirchner Sonnenschein Card viele Möglichkeiten die Region zu genießen. Das heilkräftige, wohltemperierte Nass sprudelt im nahen „Römerbad“ und in der benachbarten Therme St. Kathrein, beide ein vergnügliches Wasser- und Plantscherlebnis für die ganze Familie. Im Sommer werden geführte Wanderungen mit ausgebildeten Rangern, Bike-Touren und Familienprogramme angeboten, im Winter stehen geführte Winter- und Schneeschuhwanderungen sowie Langlaufkurse auf dem Programm. Die sanften Kuppen der Nockberge sind ein ideales Terrain für Schneeschuhwanderungen und Winterspaziergänge. Gastgeber Gerhard Ortner, geprüfter Wanderführer, zeigt dabei die schönsten Ziele. Der Biosphärenpark bietet zudem attraktive Möglichkeiten zum Eislaufen und Rodeln mit der ganzen Familie.

Im Zeitraum von April bis November bietet die Kärnten Card viel Sommerfreude und Ausflugsspaß, denn sie beinhaltet für jeden Gast im Ortners Eschenhof über 100 Mal freie Eintritte in Kärntens schönste Ausflugsziele sowie zahlreiche Ermäßigungen bei etlichen Bonuspartnern. So kann jeder Gast beispielsweise täglich von einer kostenlosen Berg- und Talfahrt mit einer Gondel der Umgebung profitieren und den Mountain Yoga Trail auf 2.000m Seehöhe genießen oder sich im Aktiv-Park bei der Bergstation Biosphärenparkbahn Brunnach fit halten. Für junge Gäste ist ein kostenfreier Zugang zum Alpen Wildpark im Feld am See ein Ausflug, der Kinderaugen garantiert zum Leuchten bringt, wo doch Lamas, Mufflons sowie Rot- und Damhirsche im Areal frei herumlaufen. Dafür, dass auch die Eltern auch ein bisschen Zeit zum Krafttanken finden, sorgt der betreute Kinderclub mit Ausflügen in die Wunderwelt der Natur, viel Platz zum Spielen im Kinderpavillon und sogar ein Rundum- Babyservice.

Das Paketangebot „Endlich gut schlafen“ (ab € 1.324.- p.P.) inkludiert folgende Leistungen: 7 Übernachtungen im Doppelzimmer, ¾ Pension mit schlaffördernden Zutaten, Kamingespräch mit Analyse und Auswertung des Schlafprotokolls mit Dr. Ortner, 1 geführte Meditation zur Tiefenentspannung, 3 Stunden Entspannung in der Therme St. Kathrein, „Krafttankstelle Wald“ (ein Waldbad mit Mag. Irene Krenn), 1 Yoga-Einheit, Ernährungsberatung, Naturerlebnis mit dem Biosphärenpark Ranger

Ortners Eschenhof**** Alpine Slowness | Familie Ortner, Wasserfallweg 12, 9546 Bad Kleinkirchheim, Tel.: +43 42 40 / 82 62, Mail: hotel@eschenhof.at, www.eschenhof.at

family austria Hotels & Appartements, Hans-Gasser-Platz 9, 9500 Villach, Mail: info@familyaustria.at, www.familyaustria.at

Bild Winter Außenansicht Ortners Eschenhof
Foto: ©Gert Perauer

Quelle A.R.T. Redaktionsteam Ges.m.b.H.

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Saalfelden Leogang: „Nords-Spaß“ für die ganze Familie auf zwei Brettern

Saalfelden Leogang: „Nords-Spaß“ für die ganze Familie auf zwei Brettern

Vom Haus am Meer bis zum City-Apartment

Vom Haus am Meer bis zum City-Apartment: The Ascott Limited begrüßt drei neue Häuser in Asien und Australien

Kinderbuch-Klassiker Die Häschenschule

Kinderbuch-Klassiker Die Häschenschule in begehbarer Frühlingslandschaft Ostern im Alstertal-Einkaufszentrum Hamburg

Nach dem Golfen ist vor dem Skifahren

Golfclub Zillertal-Uderns & Sportresidenz Zillertal****ˢ: Nach dem Golfen ist vor dem Skifahren

Im Trentino Garda befindet sich das nördlichste Olivenanbaugebiet der Welt – Offene Ölmühlen und Expertentipps von Olivenölverkosterin

Rund 1.500 Tonnen Oliven werden jährlich von Ende Oktober bis Mitte November in der Region Garda, dem nördlichsten Olivenanbaugebiet der Welt für traditionell hergestelltes Olivenöl extra vergine, geerntet.

Hotel KAISERHOF Kitzbühel: Winterurlaub an der berühmtesten Rennstrecke der Welt

Hotel KAISERHOF Kitzbühel: Winterurlaub an der berühmtesten Rennstrecke der Welt

Wer Wien besonders charmant erleben möchte, wohnt in der Hollmann Beletage

Wer Wien besonders charmant erleben möchte, wohnt in der Hollmann Beletage

Familienurlaub 2024: Camping für die ganze Familie

Viele Familien genießen es, mit Zelten, Wohnmobilen oder Wohnwagen zu reisen, um die Vielfalt der Landschaften im In- und Ausland zu genießen und auch die Zahl derjenigen, die kein Zelt oder Wohnmobil ihr Eigen nennen, aber dennoch campen wollen, steigt kontinuierlich.

Swan Hellenic: Neue Expeditions-Kreuzfahrten mit Kurs Nordlicht

Faszination Arktis: Auf vier „Nordlicht-Reisen“ mit dem neuen Expeditionsschiff »SH Vega« Island, Grönland und Nordkanada erkunden · Mitte August bis Anfang Oktober: Ideale Reisezeit, um Nordlichter von Bord aus zu entdecken

Das könnte dir auch gefallen!