Unterwassergeschichten von Baros Maldives

Im Hausriff von Baros gibt es nun Unterwassergeschichten für die Liebhaber der Unterwasserwelt zu entdecken. Ein neues Projekt der Unterwasserbotschafter aus dem Marine Center der Insel.

Baros setzt sich seit seiner Gründung vor fast 50 Jahren für die Förderung eines nachhaltigen Tourismus ein und engagiert sich seit 2006 aktiv für die Wiederherstellung und Bepflanzung von Korallen, um die negativen Auswirkungen steigender Wassertemperaturen zu bekämpfen.

Gäste können sich am Korallenrestaurierungsprojekt beteiligen. Das Inselresort setzt eine Reihe von Techniken ein, um das Wachstum transplantierter Korallenstücke zu fördern. Darunter die Verwendung von in der Lagune aufgehängten Leinen, die berühmten Baros-Korallenwürfel und personalisierte Rahmen mit Namensschildern und Liebesbotschaften. Bisher wurden 458 Korallenrahmen von Baros Gästen gestiftet.

Nun teilen die „Unterwasserbotschafter von Baros“ aus dem Marine-Team ihre Lieblingsgeschichten und heben dabei die Nachhaltigkeitsinitiativen des Inselresorts und andere wertvolle Erkenntnisse hervor. Die Unterwassergeschichten klären Gäste über gute Wasserpraktiken auf, erzählen Kurzgeschichten aus dem Hausriff und verbreiten auf lehrreiche und spielerische Weise wertvolles Wissen über nachhaltigen Tourismus, die Meeresflora und -fauna und die Eigenschaften heimischer Meeresbewohner.

Die Kurzgeschichten sensibilisieren für die Verhaltensregeln beim Schnorcheln und Tauchen und geben den Gästen Einblicke in Parallelen zu aktuellen Nachhaltigkeitsbewegungen. Die neu kreierte Rubrik auf der Website von Baros enthält auch praktische Tipps für Taucher und Schnorchler. Gäste können diese Geschichten und Erfahrungen auf der Baros-Website unter dem Profil jedes Baros-Unterwasserbotschafters lesen und sehr gerne für die Zeit vor Ort ein Thema mitbringen, das ihnen am Herzen liegt. Baros-Gäste können diese Themen mit den Unterwasserbotschaftern weiter erforschen und dabei eine Reihe von Maßnahmen wie der Korallenwürfelpflanzung ergreifen, um das Ökosystem zu schützen.

Baros engagiert sich für kontinuierliche Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit und versucht Schritt für Schritt noch umweltbewusster zu werden.

Bildquelle Baros Maldives

Quelle: Starling PR

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_imgspot_img

Neueste Beiträge

Neues exklusives Camp in einer der artenreichsten Gegenden Botswanas

Neues exklusives Camp in einer der artenreichsten Gegenden Botswanas Natural Selection eröffnet 2024 Camp Tawana im Moremi Wildreservat

Das Sirius Hotel am Balaton

Das Sirius Hotel am Balaton: Großes Wellnesskino direkt am See

Grün gondeln & wandern in den Rauriser Bergen

Tourismusverband Rauris: Grün gondeln & wandern in den Rauriser Bergen

Hotel Spirodom Admont: Echt erholsam

Hotel Spirodom Admont: Echt erholsam

Voice4Africa: Urlaub fernab der Massen

Urlaub fernab der Massen – drei afrikanische Traumziele unter den am wenigsten bereisten Ländern der Welt

Ferienhof Oberreit: Ein Urlaubsidyll auf der grünen Wiese

Am Ferienhof Oberreit leben Gäste in und mit der Natur: Ein Urlaubsidyll auf der grünen Wiese

All-Inclusive by Marriott Bonvoy baut Luxussegment weiter aus

All-Inclusive by Marriott Bonvoy baut Luxussegment weiter aus – Sechs exklusive Resorts in der Karibik und in Lateinamerika geplant ­

Hotel Zum Goldenen Hirschen

Salzkammergut: Wohnen in der Kulturhauptstadt Europas 2024 Hotel Zum Goldenen Hirschen

Virginia Beach in der Vorweihnachtszeit

Virginia Beach in der Vorweihnachtszeit: Joggende Santas und leuchtende Kunstwerke

Das könnte dir auch gefallen!