Donauregion Oberösterreich: Mit Kneipp, Schneeschuhwanderungen und Eisbaden gesund und aktiv durch den Winter

Gesund durch die kalte Jahreszeit – dabei helfen Hausmittel wie heiße Zitrone oder Hühnersuppe. Das schmeckt gut, ist aber bestimmt nicht so wohltuend wie eine gesunde Auszeit in der schönen oberösterreichischen Donauregion. Ob Kneipp, Ayurveda oder Fastenurlaub – all das können sich die Gäste in einem der renommierten Gesundheitshäuser gönnen. Dazu passend werden anregende Aktivitäten wie Schneeschuhwanderungen oder Eisbaden angeboten.

Wohltuende Auszeit auf den Spuren von Kneipp und Bruckner
Der bekannte Wasserdoktor Sebastian Kneipp erkrankte Mitte des 19. Jahrhunderts als Schüler an Tuberkulose. Während seiner Studienzeit wagte Kneipp einen Selbstversuch, um seine Lungenerkrankung zu lindern. Dabei sprang er mehrmals wöchentlich in die eiskalte Donau, um sich danach sofort in der warmen Stube aufzuwärmen. Diese Form der Wasserkur zeigte positive Wirkung und eine echte Erfolgsgeschichte begann.

Deshalb ist es wenig überraschend, dass die oberösterreichische Donauregion der passende Ort für Kneipp-Kuren ist. Aber in den angesehenen Gesundheitshäusern wie dem Kurhaus Schärding, dem Gesundheitshotel Guggerbauer (bietet auch Kältetherapien an) oder dem Curhaus Bad Mühlhacken sorgen auch Anwendungen wie Ayurveda und Behandlungen der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) oder Chinesischen Medizin (TCM) für Wohlbefinden. Im Curhaus Bad Kreuzen, früher eine Kaltwasserheilanstalt, erholte sich einst der Komponist Anton Bruckner. Ein ihm gewidmeter kleiner Wander-Rundweg führt zu der Quelle, die den Musiker zum Kyrie seiner berühmten f-Moll-Messe inspiriert haben soll. Zum 200. Geburtstag Bruckners hat das Curhaus sogar ein spezielles 6-Nächte-Package mit Guss, Kräuter-Auflage und Massage im Angebot.

Eisbaden und Schneeschuhwandern: Gesunde Aktivitäten an kalten Tagen
In der Donauregion gibt es viele Möglichkeiten, auch an kalten Tagen aktiv zu bleiben und damit etwas für die Gesundheit zu tun. Dabei findet man etwas für jeden Gemütszustand. Wer es lieber behaglich, idyllisch mag, mummelt sich wohlig ein und macht sich auf eigene Faust oder geführt auf eine Schneeschuhwanderung. Eine Tour durch das hügelige Mühlviertler Granitland und das obere Donautal ist jeden Schritt wert. Alternativ oder zusätzlich lohnt sich auch bei romantischem Feuerschein eine abendliche Fackelwanderung.

Die ganz Mutigen können wiederum alle Hüllen fallen lassen und sich beim Eisbaden am Steyregger Salmsee beweisen. Das Eintauchen ins eisige Wasser stärkt das Immunsystem – und mit Sicherheit auch das Selbstbewusstsein. Das Eisbaden ist als eintägiger Workshop und 3-Tages-Retreat buchbar.

Fit im Winter: Das rät der Gesundheits-Experte
Wie man gesund durch den Winter kommt, weiß Friedrich Kaindlstorfer, Geschäftsführer der Curhäuser in Bad Kreuzen und Bad Mühllacken. Sein Tipp: „Bereits eine genussvolle Winterwanderung und im Anschluss ein erholsames Bad fördern das Immunsystem, stärken das Gleichgewicht und erhöhen die Lebensqualität. Das Lebenselixier Wasser sollte bei niedrigen Temperaturen ein steter Begleiter sein. Neben der Flüssigkeitszufuhr ist es auch in Form von Güssen und Bädern für die Abwehr enorm wertvoll. Bei der Ernährung sollte man auf gesunde, regionale, abwechslungsreiche und auf seinen Typ abgestimmte Nahrung zurückgreifen. Auch Heilpflanzen können uns in dieser Zeit enorm unterstützen. Stress, zu viel Zucker, Alkohol, wenig Schlaf, unregelmäßiges und spätes Essen am Abend, all das kann das Immunsystem extrem stören. Regelmäßigkeit, genügend Schlaf und Harmonie hingegen tragen zu einem ausgewogenen Lebensrhythmus bei. Und Balance ist der Schlüssel für ein gesundes Leben – nicht nur im Winter.“

Für kleine Sünden: Die schönen Adventmärkte in der Donauregion
Wer im Winter auf aufwärmenden Glühwein und köstliches Gebäck nicht verzichten mag, kann in der Donauregion natürlich auch den Advent an ganz vielen Orten genießen. Ob bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg, bei den Lichtspielen in Schärding oder beim 30.Weihnachtsmarkt in Schloss Mühldorf. Und wenn es am Ende dann doch das eine oder andere „Kekserl“ zu viel war, bieten die Gesundheitshäuser für solche kleine Sündenfälle auch Detox und Basenfasten an.

Weitere Informationen unter: www.donauregion.at/donauwinter

Bild Eine Schneeschuhwanderung durch das Mühlviertler Granitland und das obere Donautal ist ein echtes Erlebnis. © Curhaus Marienschwester GmbH, Erber

Quelle genböck pr

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Im Trentino Garda befindet sich das nördlichste Olivenanbaugebiet der Welt – Offene Ölmühlen und Expertentipps von Olivenölverkosterin

Rund 1.500 Tonnen Oliven werden jährlich von Ende Oktober bis Mitte November in der Region Garda, dem nördlichsten Olivenanbaugebiet der Welt für traditionell hergestelltes Olivenöl extra vergine, geerntet.

Aussicht auf Ausblick

Küglerhof in Südtirol Bergblick. Aussicht. Ausblick. Die Lage des Küglerhof über Dorf Tirol bei Meran (Südtirol, Italien) ist selbst für das wunderschöne Südtirol ein spektakuläres Highlight.

Der Frühling macht dem Kleinwalsertal Beine

Die „exklusive“ Lage des Vorarlberger Kleinwalsertals sorgt für berauschende Eindrücke. Es ist auf drei Seiten von mittleren Zweitausendern der Allgäuer Alpen umgeben und nur über seine Nordseite von Bayern erreichbar.

Unternehmen des Jahres: Ensana gewinnt renommierten Globee® Award

Bei den 14. Globee® Awards for Business (International) erhielt Ensana die Goldauszeichnung und gewann im Bereich Gastgewerbe, Reisen, Erholung und Freizeit den renommierten Globee® Award als Unternehmen des Jahres.

Wintertage „on the bright side of life“

My Alpenwelt Resort****ˢ Lifestyle. Family. SPA: Wintertage „on the bright side of life“

Mit Genuss und viel Energie in den Herbst

Das Walchsee Aktivresort bietet ein vielseitiges Angebot, um die Gesundheit zu stärken, sich verwöhnen zu lassen und zu entspannen – und vor allem, um wieder voller Energie in den Alltag zu starten

Pure Winteridylle im „schönsten Dorf Österreichs“

Pure Winteridylle im „schönsten Dorf Österreichs“ Alpbach in den Kitzbüheler Alpen – ein Geheimtipp für all jene, die das Authentische und Unverfälschte in den Alpen erleben möchten.

„Still, still, hüüt isch Advänt“ im Kleinwalsertaler Jagdhof

„Still, still, hüüt isch Advänt“ im Kleinwalsertaler Jagdhof

Waldorf Astoria eröffnet erstes Hotel auf den Seychellen

Waldorf Astoria, die ikonische Luxushotelmarke von Hilton (NYSE: HLT), feiert ihr Debüt auf den Seychellen mit der Eröffnung des Waldorf Astoria Seychelles Platte Island

Das könnte dir auch gefallen!