Offline-Urlaub, Wild Places und eine Safari in den Bergen

Digital Detox in Saalfelden Leogang

Was viele Menschen dringend brauchen, ist Urlaub vom Handy. Mal nicht erreichbar zu sein, keine E-Mails, kein Social Media. Saalfelden Leogang im Herzen des Pinzgaus ist so ein Ort, in dem man entspannt offline gehen und den Blick aufs Wesentliche richten kann. Eingerahmt vom Steinernen Meer und den Leoganger Steinbergen gibt es hier viele Möglichkeiten, in der schönen Natur zu sich selbst zu finden.

Handy aus – auch auf dem neuen Wanderweg am Asitz

Digital Detox in den Bergen beginnt ganz einfach: Denn zwischen den imposanten Gipfeln des Steinernen Meeres und der Leoganger Steinberge ist das mit dem Handy-Empfang nicht immer ganz einfach. Das ist schon mal eine gute Grundvoraussetzung, um sich von den Alltagszwängen zu befreien und das Offline sein zu akzeptieren. Bei einer Mehrtages-Wanderung von Hütte zu Hütte beispielweise schöpft man Kraft, erfährt Gastfreundschaft und kann ganz besondere Weitblicke in seinen Erinnerungen speichern. So zum Beispiel von den außergewöhnlichen Gipfelkreuzen auf der Schönfeldspitze und dem Persailhorn.

Eine weitere Möglichkeit wirklich abzuschalten, ist der neue Wanderweg „Waldbaden am Asitz“, der im Frühsommer 2024 eröffnet wird. Auf 8,2 Kilometern warten 14 Stationen – Aussichtspunkte, Ruheplätze, Naturschaukeln sowie ein Yogaplatz und ein Baumkronenbett – zum Verweilen, Meditieren und Entspannen. Ziel beim Waldbaden, das ursprünglich aus Japan stammt, ist es in der Natur zu entschleunigen und sich vom Stress zu lösen. So geht achtsames Wandern.

Wild Places: Klimawanderung zum Birnbachgletscher, auf dem Vitalweg zum Wasserfall

Perfekt zum Kopf durchpusten ist eine Wanderung, die man rund um Saalfelden Leogang überall antreten kann. Eine Empfehlung ist die „Natur & Klima im Wandel“ Wanderung zum Naturdenkmal Birnbachloch und dem Birnbachgletscher, dem tiefst gelegenen Gletscher Mitteleuropas. Hier wurde Ende des 19. Jahrhunderts das Eis für die Münchner Bierbrauereien gewonnen, über hölzerne Rutschen ins Tal transportiert und weiter mit der Eisenbahn bis nach München und Umgebung. Diese geführte Tour zeigt den Wandel in der Natur auf, regt zur Diskussion an, aber macht auch Hoffnung. Einen atemberaubenden Anblick verspricht eine Wanderung im Stoissengraben: Am Ende der breiten Schlucht, die sich tief durch den Felsen zieht, wartet ein herrlicher Wasserfall. Der Stoissengraben gilt als ein regenerierender Vitalweg. Das letzte Stück am Weg zum Wasserfall ist nur für geübte und trittsichere Wanderer geeignet.

Digital Detox geht in Saalfelden Leogang übrigens auch mit Action verbunden. So unter anderem auf zwei Rädern den naturbelassenen Singletrail Forsthof-Trail hinab. Der Weg durch den dichten Wald mit seinen beeindruckenden Felsformationen gibt einem das Gefühl, durch Mittelerde zu fahren. Nur, dass die neun Ringgeister einen nicht behelligen.

Safari in den Bergen: Erst Wildtiere beobachten und sich dann mit dem „besten Kaiserschmarrn“ belohnen

Wenn man sein Handy im Urlaub schon mitnehmen muss, dann sollte man es maximal zum Fotografieren nutzen. Dafür gibt es zahlreiche Möglichkeiten bei einer „Safari in den Bergen“: So führt einen eine Familienwanderung in das älteste Biberrevier Salzburgs auf die Spuren der Nagetiere. Angeknabberte Bäume, aufgestaute Bachläufe und Trampelpfade in der dichten Ufervegetation gibt es zu entdecken.

Ein sehr genussvoller Tipp ist die Wildtier- und Kaiserschmarrn Tour in Saalfelden Leogang. Zunächst werden auf einer entspannten und spannenden Rundwanderung auf der Spielbergalm Murmeltiere, Adler oder Falken mit dem Fernglas beobachtet. Auf dem Rückweg wird in der Lindlalm eingekehrt und der „beste Kaiserschmarrn der Welt“ – hier „Almwuzl“ genannt – verspeist. Spätestens beim ersten Bissen vergisst man sein Handy endgültig und schaltet im Kopf auf Offline.

Weitere Informationen: www.saalfelden-leogang.com

Bild Wer bis zum Ende des Stoissengrabens wandert, wird mit einem Blick auf den beeindruckenden Wasserfall belohnt. © Julian Gruber
­
Quelle genböck pr + consult GmbH

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Silhouette Cruises: Außergewöhnliche Expedition zum Seychellen-Atoll Aldabra

Silhouette Cruises: Außergewöhnliche Expedition zum Seychellen-Atoll Aldabra

Easy to feel fit wiTH

Terentnerhof. #easytofeelfitwiTH. Der wilden Natur auf der Spur. Outdoor unterwegs im Pustertal. Den Kopf freimachen geht am besten direkt in der Natur.

Von der Ernte bis zur Suppe: Frisches Bergheu in Haubers Naturresort Der Allgäuer Alleskönner

Der Geruch von frisch gemähtem Gras ruft sofort Bilder und Gefühle aus der Kindheit hervor. Gäste in Haubers Naturresort erzählen gern, wie sie das Heu – eine der zentralen Komponenten im Vier-Sterne-Superior-Hotel – an sorglose Sommerurlaube auf dem Land erinnert.

Winter-Romantik am Haldensee

Romantik Resort & Spa Der Laterndl Hof: Winter-Romantik am Haldensee

Vom Esprit des Frühlings inspiriert

Das Seepark Wörthersee Resort: Vom Esprit des Frühlings inspiriert

Kulinarischer (Ski)Trip in die Dolomiten

Noch vor Weihnachten eine Auszeit nehmen, den ersten Schnee genießen und sich wieder einmal so richtig verwöhnen lassen.

Ski & Golf an einem Tag im Zillertal

Golfclub Zillertal-Uderns & Sportresidenz Zillertal****ˢ: Von der Piste auf´s Green - Ski & Golf an einem Tag im Zillertal

Diese sieben Urlaubstrips wirst du nie vergessen!

Abenteuerhungrig? Diese sieben Urlaubstrips wirst du nie vergessen!

Sun Valley: Ski in & out im Grödner Dolomitenwinter

Sun Valley: Ski in & out im Grödner Dolomitenwinter

Das könnte dir auch gefallen!