Offline-Urlaub, Wild Places und eine Safari in den Bergen

Digital Detox in Saalfelden Leogang

Was viele Menschen dringend brauchen, ist Urlaub vom Handy. Mal nicht erreichbar zu sein, keine E-Mails, kein Social Media. Saalfelden Leogang im Herzen des Pinzgaus ist so ein Ort, in dem man entspannt offline gehen und den Blick aufs Wesentliche richten kann. Eingerahmt vom Steinernen Meer und den Leoganger Steinbergen gibt es hier viele Möglichkeiten, in der schönen Natur zu sich selbst zu finden.

Handy aus – auch auf dem neuen Wanderweg am Asitz

Digital Detox in den Bergen beginnt ganz einfach: Denn zwischen den imposanten Gipfeln des Steinernen Meeres und der Leoganger Steinberge ist das mit dem Handy-Empfang nicht immer ganz einfach. Das ist schon mal eine gute Grundvoraussetzung, um sich von den Alltagszwängen zu befreien und das Offline sein zu akzeptieren. Bei einer Mehrtages-Wanderung von Hütte zu Hütte beispielweise schöpft man Kraft, erfährt Gastfreundschaft und kann ganz besondere Weitblicke in seinen Erinnerungen speichern. So zum Beispiel von den außergewöhnlichen Gipfelkreuzen auf der Schönfeldspitze und dem Persailhorn.

Eine weitere Möglichkeit wirklich abzuschalten, ist der neue Wanderweg „Waldbaden am Asitz“, der im Frühsommer 2024 eröffnet wird. Auf 8,2 Kilometern warten 14 Stationen – Aussichtspunkte, Ruheplätze, Naturschaukeln sowie ein Yogaplatz und ein Baumkronenbett – zum Verweilen, Meditieren und Entspannen. Ziel beim Waldbaden, das ursprünglich aus Japan stammt, ist es in der Natur zu entschleunigen und sich vom Stress zu lösen. So geht achtsames Wandern.

Wild Places: Klimawanderung zum Birnbachgletscher, auf dem Vitalweg zum Wasserfall

Perfekt zum Kopf durchpusten ist eine Wanderung, die man rund um Saalfelden Leogang überall antreten kann. Eine Empfehlung ist die „Natur & Klima im Wandel“ Wanderung zum Naturdenkmal Birnbachloch und dem Birnbachgletscher, dem tiefst gelegenen Gletscher Mitteleuropas. Hier wurde Ende des 19. Jahrhunderts das Eis für die Münchner Bierbrauereien gewonnen, über hölzerne Rutschen ins Tal transportiert und weiter mit der Eisenbahn bis nach München und Umgebung. Diese geführte Tour zeigt den Wandel in der Natur auf, regt zur Diskussion an, aber macht auch Hoffnung. Einen atemberaubenden Anblick verspricht eine Wanderung im Stoissengraben: Am Ende der breiten Schlucht, die sich tief durch den Felsen zieht, wartet ein herrlicher Wasserfall. Der Stoissengraben gilt als ein regenerierender Vitalweg. Das letzte Stück am Weg zum Wasserfall ist nur für geübte und trittsichere Wanderer geeignet.

Digital Detox geht in Saalfelden Leogang übrigens auch mit Action verbunden. So unter anderem auf zwei Rädern den naturbelassenen Singletrail Forsthof-Trail hinab. Der Weg durch den dichten Wald mit seinen beeindruckenden Felsformationen gibt einem das Gefühl, durch Mittelerde zu fahren. Nur, dass die neun Ringgeister einen nicht behelligen.

Safari in den Bergen: Erst Wildtiere beobachten und sich dann mit dem „besten Kaiserschmarrn“ belohnen

Wenn man sein Handy im Urlaub schon mitnehmen muss, dann sollte man es maximal zum Fotografieren nutzen. Dafür gibt es zahlreiche Möglichkeiten bei einer „Safari in den Bergen“: So führt einen eine Familienwanderung in das älteste Biberrevier Salzburgs auf die Spuren der Nagetiere. Angeknabberte Bäume, aufgestaute Bachläufe und Trampelpfade in der dichten Ufervegetation gibt es zu entdecken.

Ein sehr genussvoller Tipp ist die Wildtier- und Kaiserschmarrn Tour in Saalfelden Leogang. Zunächst werden auf einer entspannten und spannenden Rundwanderung auf der Spielbergalm Murmeltiere, Adler oder Falken mit dem Fernglas beobachtet. Auf dem Rückweg wird in der Lindlalm eingekehrt und der „beste Kaiserschmarrn der Welt“ – hier „Almwuzl“ genannt – verspeist. Spätestens beim ersten Bissen vergisst man sein Handy endgültig und schaltet im Kopf auf Offline.

Weitere Informationen: www.saalfelden-leogang.com

Bild Wer bis zum Ende des Stoissengrabens wandert, wird mit einem Blick auf den beeindruckenden Wasserfall belohnt. © Julian Gruber
­
Quelle genböck pr + consult GmbH

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Mal(s) ganz anders – der Winter im Garberhof in Südtirol.

Mal(s) ganz anders - der Winter im Garberhof in Südtirol. Wenn Frau Holle ihren weissen Zauber über das Land legt, schlägt unser Herz gleich höher.

Der neue Terentnerhof in Südtirol

Easy to fall in love wiTH – der neue Terentnerhof in Südtirol

„Golden Diner Circus“ vor den Toren des FREIGOLD Impulshotel

„Golden Diner Circus“ vor den Toren des FREIGOLD Impulshotel

Neuheiten, exklusive Fahrzeuge und die passenden Destinationen an einem Ort

CMT lässt die Herzen von Caravaning-Fans höher schlagen. Neuheiten, exklusive Fahrzeuge und die passenden Destinationen an einem Ort

Die perfekte Welle – Surfen auf den Inseln von Tahiti

Die perfekte Welle - Surfen auf den Inseln von Tahiti

Das Hotel KOLLERs erstrahlt in neuem Glanz und verlängert den Sommer

Das Hotel KOLLERs erstrahlt in neuem Glanz und verlängert den Sommer

Feierliche Eröffnung der Kursaison 2024 in Marienbad

Von der traditionellen Segnung des Heilwassers bis zur Lasershow – Sieben Ensana-Häuser unterschiedlicher Sterne-Kategorien – Breites Anwendungsspektrum basierend auf natürlichen Ressourcen sowie modernster medizinischer Forschung.

From san.light to san.set

Santre dolomythic home Die eigene Begeisterung zum Beruf machen steht für Familie Goller schon seit Jahrzehnten ganz weit vorne

Liechtenstein lädt zu fürstlichen Winterferien

Liechtenstein :Das kleine Land mit der großen Wohlfühl-Kompetenz ist Europas viertkleinster Staat und hat bei Familien und Genießern die Nase ganz weit vorn

Das könnte dir auch gefallen!