Historische Anzahl von 100 UNESCO-Welterbestätten in Afrika erreicht

Mit fünf neuen Stätten hat der afrikanische Kontinent den symbolischen Meilenstein von 100 Welterbestätten auf der Liste der UNESCO erreicht. Ruanda freut sich über seine erste Weltnaturerbestätte, den Nyungwe Regenwald-Nationalpark an der Grenze zu Burundi.

Während die Zahl der Welterbestätten auf dem afrikanischen Kontinent allmählich zunimmt, machen diese jedoch nur etwa 9 Prozent der gesamten Weltnatur- und Kulturerbestätten aus.

Mit dem Ziel, die Anzahl der afrikanischen Welterbestätten weiter zu erhöhen, hat die UNESCO eine gezielte Strategie verabschiedet, die den afrikanischen Staaten bessere Unterstützung bei der Durchführung lokaler Naturschutzprojekte und der Vorbereitung auf die Nominierung als Welterbe ermöglichen soll.

„Nur ein Bruchteil der globalen Welterbestätten liegt in Afrika“, kritisiert Hanna Kleber von Voice4Africa. „Hier muss nachgebessert werden, denn der besondere Schutzstatus, der mit der Ernennung einhergeht, ist nicht nur bedeutend für den Erhalt der Natur und des Kulturguts, sondern er schafft auch ökonomische Perspektiven für die lokale Bevölkerung durch einen Anstieg des Tourismus.“

Nyungwe Nationalpark erstes Weltnaturerbe in Ruanda

Die kürzliche Aufnahme des Nyungwe Nationalparks in die Liste der UNESCO- Weltnaturerbestätten ist ein wichtiger Schritt zur langfristigen Erhaltung des bedeutenden Regenwald-Ökosystems sowie zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung benachbarter Gemeinden durch neue Einkommensmöglichkeiten im Natur- und Safari-Tourismus.

Der Regenwald wurde 1933 zum Naturschutzgebiet und 2005 zum Nationalpark erklärt. Das Ökosystem speist zwei der größten Flüsse der Welt, den Kongo und den Nil, und leistet einen wichtigen Beitrag zur Wasserversorgung Ruandas. Mit einer Fläche von über 100.000 Hektar ist der Nyungwe Nationalpark das größte zusammenhängende Urwaldgebiet der Region.

Der Nationalpark verfügt über eine bemerkenswerte Artenvielfalt und beheimatet mehr als ein Dutzend Primatenarten, darunter die bedrohten Östlichen Schimpansen, sowie 322 Vogelarten, 200 identifizierte Orchideen und fast 300 Schmetterlingsarten. Viele Arten sind endemisch und an keinem anderen Ort der Welt zu finden.

Bild Nyungwe Regenwald-Nationalpark in Ruanda (c) Marcus Westberg / African Parks

Quelle Kleber Group

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Ein kleines Stück vom Gipfelglück – der Terentnerhof in Südtirol

2024 geht der Terentnerhof neue Wege und gestaltet seinen SPA- sowie Restaurant- und Eingangsbereich vollkommen neu. Ab 29. Juni 2024 ist das Hotel wieder geöffnet und freut sich auf seine Gäste im neuen Look & Feel.

Waldwandern, Klangreise und Kreativworkshop: Entspannte Momente im Isarwinkel

Fast jeden Donnerstag bis zum 26. September können Familien mit Kindern ab fünf Jahren beim „Klang & Kreativ Workshop“ mit Farben, Leinwand, Holz, Glitzer und vielen weiteren Materialien ihr eigenes Kunstwerk schaffen.

From san.light to san.set

Santre dolomythic home Die eigene Begeisterung zum Beruf machen steht für Familie Goller schon seit Jahrzehnten ganz weit vorne

Winterwunderland mit Berghüttencharme

Winterwunderland mit Berghüttencharme – Das Chaletdorf Alpzitt bietet privates Spa-Erlebnis in den Allgäuer Alpen

Zum „Herbsteln“ in den Tiroler Kaiserwinkl

Zum „Herbsteln“ in den Tiroler Kaiserwinkl Ein Herbsturlaub im Tiroler Kaiserwinkl bietet nicht nur tausend Farben, die in der Sonne leuchten, sondern auch ideale Temperaturen für ausgedehnte Wander- und Biketouren.

Ratscher Landhaus:Genießer entschleunigen

Ratscher Landhaus: Wer sagt, dass der Winter nur zum Skifahren da ist? Genießer entschleunigen in den südsteirischen Weinbergen

Wilder Oktober: Florida Keys feiern das Fantasy Fest

Im Oktober stehen die Florida Keys Kopf, wenn wie jedes Jahr über 75.000 Menschen auf die Inselkette strömen, um am berühmten Fantasy Fest in Key West teilzunehmen.

Post Lermoos: Spitzenkulinarik mit Zugspitzblick

Best-of Wellness & Kulinarik: Genießerhotel Post Lermoos (Zugspitz Region/Tirol): Spitzenkulinarik mit Zugspitzblick

Love at first hike – der Garberhof in Südtirol

Love at first hike – der Garberhof in Südtirol. Wenn der Herbst langsam naht, zieht es uns raus in die Natur und hinauf auf den Berg, der Sonne entgegen um dem Gipfel so nah zu sein.

Das könnte dir auch gefallen!