Schweden: Noch viel mehr als Mittsommer

Vier unschlagbare Gründe für den Aktivurlaub in Schweden

Schweden hat was. Den Mittsommer natürlich, aber auch noch viel mehr. Schweden ist Naturparadies, Outdoormekka, Lebensgefühl und so richtig lecker. Die Schweden-Kenner von Wikinger Reisen erklären, warum das so ist:

1. Schweden ist ein unvergleichliches Naturparadies, weil …

diese Vielfalt einfach atemlos macht: Seen, Wälder, Strände und Schären. Wilde Flussläufe im Norden, kleine Felseninseln an der Ost- und Westküste, weite Landschaften in Skåne im Süden. Mehr geht kaum. In Småland wohnen die kleinen Wikinger-Gruppen mittendrin im Landschaftsparadies: am Ufer des Sees Mullsjö, umgeben von Wald, Wiesen und einem weit verzweigten Wanderwegenetz.

2. Schweden ist ein Outdoormekka, weil …

die unberührte Landschaft endlose Abenteuer garantiert. Auf diesem natürlichen Outdoorspielplatz geht alles: wandern, Rad fahren, kajaken, Adrenalin spüren, Seele baumeln lassen. Kleine Wikinger-Gruppen entdecken die Schären an der südschwedischen Küste von Marstrand aus – hier läuft eine 8-tägige Tour der Linie „aktiv & entspannt“, die auch für Einsteiger passt. Rad- und Kanufans folgen in Südschweden den Spuren von Astrid Lindgren – auf sie warten stille Radwege, wilde Gewässer und einsame Badeplätze zum Erfrischen.

3. Schweden ist ein Lebensgefühl, weil …

die Glücksformel „Lagom“ dort zu Hause ist. Ein typisch schwedisches Lebensgefühl: einfach, aber erfüllt, ausgewogen und zufrieden. Wer ins Land eintaucht, spürt, was damit gemeint ist. Wanderer erleben dieses Feeling u. a. auf Gotland in verträumten Fischerdörfern, im mittelalterlichen Visby oder auf den kleinen Inseln Dyrön oder Tjörn.

4. Schweden ist einfach lecker, weil …

uns schon beim Gedanken an Erdbeertorte, Zimtschnecken, köstlich belegtes Knäckebröd, Köttbullar oder Hering mit Dillkartoffeln das Wasser im Munde zusammenläuft. Egal ob süß oder kräftig, die Schweden sind Genusskünstler. Und zelebrieren ihr Essen entsprechend. Die Fika, ihre Kaffeepause, ist eine echte Institution.

Bild Typisch schwedisches Lebensgefühl: einfach, aber erfüllt, ausgewogen und zufrieden

Quelle Bild und Text:Wikinger Reisen

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis

Ägyptische Kunst immersiv- Eintauchen in die spektakuläre welt von Tutanchamun. Seit über 100 Jahren ziehen die Mythen rund um Pharao Tutanchamun weltweit die Menschen in ihren Bann.

Voice4Africa: Urlaub fernab der Massen

Urlaub fernab der Massen – drei afrikanische Traumziele unter den am wenigsten bereisten Ländern der Welt

UNSERE REICHENAU

Reichenau: Die sonnige Insel im Bodensee ist ein Sehnsuchtsziel für Reisende. Und Herzenssache für die Menschen, die hier am und mit dem Wasser leben

Neue Programme im Hotel Botánico & The Oriental Spa Garden auf Teneriffa: Einklang von Körper, Seele und Geist durch traditionelle Heilkunde

Ayurveda (deutsch „Lebensweisheit“) ist eine traditionelle indische Heilkunst, die in Asien, insbesondere in Indien, heute noch als Heilmethode akademisch gelehrt wird.

Weinregion des Jahres: Charlottesville in Virginia setzt auf noch mehr Genusserlebnisse 2024

Mit der Auszeichnung „2023 Wine Region of the Year“ bei den Ende vergangenen Jahres verliehenen Wine Star Awards von Wine Enthusiast erhielten die Stadt Charlottesville und die Monticello American Viticultural Area (AVA) internationale Anerkennung und setzten sich gegen weltweit vier andere Weinregionen durch.

Pures Wellnessvergnügen im Alpbachtal

Vieles neu im 4-Sterne-Superior-Hotel im Alpbachtal: Neben lässigen neuen Suiten – u.a. mit einem Bett am Balkon – bietet das familiengeführte Genießerhotel

Wer Wien besonders charmant erleben möchte, wohnt in der Hollmann Beletage

Wer Wien besonders charmant erleben möchte, wohnt in der Hollmann Beletage

Der Weinmesser

Der Weinmesser – Das erste Weinhotel in Südtirol Sommerurlaub mit Genussgarantie

60 Jahre Civil Rights Act: Auf den Spuren der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung in der Capital Region USA

Die Stadt Fredericksburg in Virginia kann sich neuerdings als Teil des U.S. Civil Rights Trail zählen. Dieser verläuft durch 15 Bundesstaaten und verbindet historisch wichtige Stätten und Sehenswürdigkeiten der Bürgerrechtsbewegung.

Das könnte dir auch gefallen!