Schweden: Noch viel mehr als Mittsommer

Vier unschlagbare Gründe für den Aktivurlaub in Schweden

Schweden hat was. Den Mittsommer natürlich, aber auch noch viel mehr. Schweden ist Naturparadies, Outdoormekka, Lebensgefühl und so richtig lecker. Die Schweden-Kenner von Wikinger Reisen erklären, warum das so ist:

1. Schweden ist ein unvergleichliches Naturparadies, weil …

diese Vielfalt einfach atemlos macht: Seen, Wälder, Strände und Schären. Wilde Flussläufe im Norden, kleine Felseninseln an der Ost- und Westküste, weite Landschaften in Skåne im Süden. Mehr geht kaum. In Småland wohnen die kleinen Wikinger-Gruppen mittendrin im Landschaftsparadies: am Ufer des Sees Mullsjö, umgeben von Wald, Wiesen und einem weit verzweigten Wanderwegenetz.

2. Schweden ist ein Outdoormekka, weil …

die unberührte Landschaft endlose Abenteuer garantiert. Auf diesem natürlichen Outdoorspielplatz geht alles: wandern, Rad fahren, kajaken, Adrenalin spüren, Seele baumeln lassen. Kleine Wikinger-Gruppen entdecken die Schären an der südschwedischen Küste von Marstrand aus – hier läuft eine 8-tägige Tour der Linie „aktiv & entspannt“, die auch für Einsteiger passt. Rad- und Kanufans folgen in Südschweden den Spuren von Astrid Lindgren – auf sie warten stille Radwege, wilde Gewässer und einsame Badeplätze zum Erfrischen.

3. Schweden ist ein Lebensgefühl, weil …

die Glücksformel „Lagom“ dort zu Hause ist. Ein typisch schwedisches Lebensgefühl: einfach, aber erfüllt, ausgewogen und zufrieden. Wer ins Land eintaucht, spürt, was damit gemeint ist. Wanderer erleben dieses Feeling u. a. auf Gotland in verträumten Fischerdörfern, im mittelalterlichen Visby oder auf den kleinen Inseln Dyrön oder Tjörn.

4. Schweden ist einfach lecker, weil …

uns schon beim Gedanken an Erdbeertorte, Zimtschnecken, köstlich belegtes Knäckebröd, Köttbullar oder Hering mit Dillkartoffeln das Wasser im Munde zusammenläuft. Egal ob süß oder kräftig, die Schweden sind Genusskünstler. Und zelebrieren ihr Essen entsprechend. Die Fika, ihre Kaffeepause, ist eine echte Institution.

Bild Typisch schwedisches Lebensgefühl: einfach, aber erfüllt, ausgewogen und zufrieden

Quelle Bild und Text:Wikinger Reisen

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Adventzauber im Naturdorf Oberkühnreit unter dem Wildkogel

Adventzauber im Naturdorf Oberkühnreit unter dem Wildkogel

NASSER SPASS

NASSER SPASS Familienfreundliche Wassererlebnisse in Baden-Württemberg

Ein Haus am See und eine alte Bahnstation

Ein Haus am See und eine alte Bahnstation Schweizerin wandert vor mehr als 35 Jahren nach Finnland aus und lebt ihren Traum

Neues Naturerlebnis-Programm in Oberstaufen: Mit Experten durch Wald, Moor und den Tieren auf der Spur

„Schau dir die Natur an und du wirst alles verstehen.“ Albert Einstein hätte es in Oberstaufen mit Sicherheit gefallen, denn hier kann Natur wirklich erlebt werden. An der Seite von Rangern, Naturparkführern und Forstexperten können Urlauber auf Entdeckungstour gehen und unvergessliche Naturerlebnisse sammeln.

Wellness spielt im Hotel Peternhof die Hauptrolle

Die Vorbereitung auf den Sommer startet jetzt … mit Wellness, Beauty und Sport

Mediterranean Longevity

Mediterranean Longevity: ZEM Wellness Clinic Altea eröffnet 2025 in Spanien

Wo sich in England Luxus und Tradition mit Wellness und Gesundheitsbewusstsein vereinen: Die Ensana Health Spa Hotels in Buxton

Der historische Kurort ist bekannt für seine warmen Thermalquellen, die schon seit römischen und keltischen Zeiten für Gesundheit und Wohlbefinden stehen.

Chef Yothin bringt Thai-Flair und Sushi-Kunst ins Gstaad Palace

Pünktlich auf die Wintersaison hält im Gstaad Palace mit Chef Yothin Chookanhom die thailändische Küche Einzug.

Sun Valley: Ski in & out im Grödner Dolomitenwinter

Sun Valley: Ski in & out im Grödner Dolomitenwinter

Das könnte dir auch gefallen!