Dänische Fußball-Elite erwartet große Gastfreundschaft, rot-weiße Fahnen und ein neuer Rasen

Freudenstadt im Schwarzwald rollt dem EM-Teilnehmer aus Skandinavien den Teppich aus – Trainingsauftakt am 11. Juni

Seit Wochen putzt sich Freudenstadt im Schwarzwald heraus für die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland (14. Juni – 14. Juli). In wenigen Tagen erreicht die Vorfreude ihren ersten Höhepunkt – die dänische Fußball-Nationalmannschaft reist an. Die Fußball-Wikinger, die in Freudenstadt ihr EM-Basiscamp beziehen, dürfen sich auf große Gastfreundschaft, eine in rot-weiß dekorierte Innenstadt, Live-Fußball auf dem größten Marktplatz Deutschlands sowie einen neuen Rasen im heimischen Hermann-Saam-Stadion freuen.

Kurz vor dem Trainingsauftakt am Dienstag, 11. Juni, tauschte die Stadt in Kooperation mit dem Unternehmen Garten-Moser aus Reutlingen im örtlichen Stadion das Spielfeld aus. In Rekordzeit frästen die Experten für den Bau von Sportstätten den alten Rasen samt Humus bis auf die Drainageschicht ab und organisierten den Einbau eines neuen Rollrasens. Das Gras auf Dickschicht-Sode ist sofort bespielbar.

Freudenstadts Oberbürgermeister Julian Osswald und Tourismusdirektorin Carolin Schölzl freuen sich, dass es endlich losgeht. „Das Feld ist bereitet für einen großartigen Fußballsommer. Für uns ist es eine große Chance als Kleinstadt im Schwarzwald über mehrere Wochen überall präsent zu sein. Dafür haben wir uns ins Zeug gelegt und bereits verschiedene Aktionen durchgeführt – weitere werden folgen. Ich danke den zahlreichen Helfern für die großartige Unterstützung“, sagt Carolin Schölzl.

Am Marktplatz eingerichtet ist mittlerweile ein Selfie-Point – Fans können sich fotografieren und digitale Postings in die Welt senden. Info-Broschüren zu Stadtrundgängen und Ausflugszielen gibt es erstmals in dänischer Sprache. Die Gastronomie legt in Kooperation mit Freudenstadt Tourismus sowie der Industrie- und Handelskammer für dänische Fans kleine Wörterbücher aus. Das Glockenspiel in der Martin-Luther-Straße spielt während der EM täglich die dänische Hymne.

Weitere spannende Aktion: Eine Ausstellung zeigt in heimischen Geschäften rund 300 handgemachte Fußbälle, die Straßenkinder weltweit aus Materialien wie Seegras oder Kokosblätter gefertigt haben.

Damit verknüpft ist eine Spendenaktion für die Stiftung „Eigensinn“ in Freudenstadt, die sich für benachteiligte Kinder einsetzt. Die Aktion soll an den 2023 verstorbenen Hans-Martin Haist erinnern, der die Stiftung einst gegründet und die Bälle-Sammlung zusammengetragen hatte. Schirmherr ist der langjährige FIFA-Schiedsrichter Urs Meier. Weiterer EM-Botschafter für Freudenstadt ist der bekannte Comedian Matthias „Matze“ Knop.

Bild:Fussball-EM-Freudenstadt-2024

Quelle:Freudenstadt Tourismus

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Kreuzfahrt: Star Clippers segelt über den Atlantik in die Karibik

Die wohl ursprünglichste Seereise, eine Atlantiküberquerung, steht in diesem Oktober für die Segel-Kreuzfahrtschiffe der Reederei Star Clippers in den Fahrplänen.

Auf der Sonnenseite Österreichs blüht und grünt es früher

Vila Vita Pannonia****: Schnee adé - Auf der Sonnenseite Österreichs blüht und grünt es früher

Diese sieben Urlaubstrips wirst du nie vergessen!

Abenteuerhungrig? Diese sieben Urlaubstrips wirst du nie vergessen!

Zum Frühlingsbeginn: Eine Kraftquelle für Erwachsene

Zum Frühlingsbeginn: Eine Kraftquelle für Erwachsene

Hotel Alte Post in Müllheim

Hotel Alte Post in Müllheim (Baden-Württemberg): Historisches Kleinod und Bio-Hotel im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz Schlosshotels & Herrenhäuser expandieren in Deutschland

Komm mit ins Abenteuerland

Centara Hotels & Resorts: Familienurlaub von Dubai bis Vietnam Komm mit ins Abenteuerland

Kein Wien-Trip ohne die Hollmann Beletage

Kein Wien-Trip ohne die Hollmann Beletage Im ersten Wiener Gemeindebezirk, Downtown vom Feinsten, ist das gute Leben zu Hause.

Eröffnung des art’otel Zagreb – Wo Eleganz auf Kunst im Stadtzentrum trifft

Eröffnung des art’otel Zagreb – Wo Eleganz auf Kunst im Stadtzentrum trifft

Sommer in Virginia Beach: Sport- und Kultur Festivals der besonderen Art

Vom 12. Juni bis 28. August 2024 spielen sich auf dem Sandler Center Outdoor Plaza jeden Mittwoch kostenlose Sommerkonzerte der „Ynot Wednesdays“-Reihe ab. Das Line-up beinhaltet regionale Bands unterschiedlicher Genres von Pop über Rock bis zu Country.

Das könnte dir auch gefallen!