Ab aufs Rad – Tipps für Tagestouren rund um Büsum

Der an der Nordsee gelegene Fischerort Büsum ist ein attraktives Urlaubsziel für Radfahrliebhaber. Neben dem Nordseeküsten-Radweg, der auf einer Länge von circa 360 km von Niebüll, über Büsum bis nach Brunsbüttel am Meer entlangführt, gibt es zahlreiche Tagesradtouren ab Büsum. Wer auf seiner Route eine kleine Stärkung braucht, kann eines der vielen Bauerncafés oder Restaurants besuchen und verschiedenste Spezialitäten probieren.

Die kleinere Fahrradtour „Vor den Toren Büsums“ ist ca. 17 km lang und die Fahrzeit beträgt 1 h. Lohnenswert ist der Besuch der Schäferei und Bauernhofcafé Rolfs in Büsumer Deichhausen, des Hotel-Restaurants „Der Mühlenhof“ oder des Dithmarscher Whiskey Hauses in Westerdeichstrich. In Stinteck am Gerhard-Dreeßen Hus lädt der weitläufige Grünstrand zu einer entspannten Pause oder auch zum Baden ein. Entlang der Route kann das Büsumer Freilicht-Deichmuseum besichtigt werden, in dem die Deichgeschichte der Westküste von 1200 bis zum 21. Jahrhundert erzählt wird.

Wer gerne etwas länger unterwegs ist, kann die vorherige Tour mit der Tour „Schimmelreiters Erben“ erweitern. Sie hat eine Länge von 46 km und die Fahrzeit beträgt ca. 1 h und 45 min. Es geht von Westerkoog am Deich entlang nach Büsum, vorbei an der Perlebucht, dem Wohlfühlgarten, der Büsumer Fußgängerzone und dem Museumshafen bis ins Landesinnere nach Wöhrden.

Eine weitere Radtour mittlerer Länge ist die Tour „Malerischer Koog“. Man legt innerhalb von 1 h und 50 min eine Strecke von ca. 30 km zurück und fährt quer durch Büsum und Büsumer Deichhausen, dann in südlicher Richtung den Deich entlang nach Nordermeldorf, wo man im Deichhaus eine kleine Stärkung genießen kann. Und schließlich geht es noch bis nach Wöhrden und zurück über Friedrichsgabekoog.

Reisende, die ohne ihr eigenes Fahrrad anreisen, haben die Möglichkeit, bei einem der über zehn Büsumer Fahrradverleiher ein Gefährt zu leihen. Das geht für einen Tag aber auch für mehrere Wochen. Wer sein Rad durchchecken möchte, kann dies kostenfrei an den Radreparaturstationen am Südstrand und an der Perlebucht tun.

Interessant sind auch die Radführungen mit den Büsumer Gästelotsen. Auf kleinen und großen Fahrradtouren lernt man Spannendes über Büsum und die Region und abschließend wird in einem Café oder Restaurant eingekehrt.

Bild:Büsum-Räder-Radfahren-Deich-Schafe-Nordsee, Bildquelle: TMS Büsum, Bildunterschrift: Ein Paradies für Radfahrer – der Nordseeküsten-Radweg

Quelle:Tourismus Marketing Service Büsum GmbH

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Büsum präsentiert den 100. Schlafstrandkorb auf der Familienlagune

Büsum präsentiert den 100. Schlafstrandkorb der Welt und den fünften auf der Familienlagune in Zusammenarbeit mit der Stiftung Mensch

Winterfinale mit (sportlichen) Hochgenüssen

My Alpenwelt Resort****ˢ Lifestyle. Family. SPA: Winterfinale mit (sportlichen) Hochgenüssen

Ski & Golf an einem Tag im Zillertal

Golfclub Zillertal-Uderns & Sportresidenz Zillertal****ˢ: Von der Piste auf´s Green - Ski & Golf an einem Tag im Zillertal

James Blunt, The BossHoss und Wincent Weiss gastieren „Live im Schloss“ auf Bad Mergentheimer Kultbühne

„Live im Schloss“: Neue Konzertreihe reaktiviert Bad Mergentheimer Kultbühne James Blunt, The BossHoss und Wincent Weiss spielen im Äußeren Schlosshof des Residenzschlosses – Film-Romantik im „Weidekino“, Feuerartistik und Zauberei bei „Annotopia“

Winterwunderland mit Berghüttencharme

Winterwunderland mit Berghüttencharme – Das Chaletdorf Alpzitt bietet privates Spa-Erlebnis in den Allgäuer Alpen

Winterzauber auf Sylt

Überall auf der Insel liegt es in der Luft. Fast greifbar und auf so eigene Art kaum zu fassen – das Gefühl von Grenzenlosigkeit. Auf geheimnisvolle Weise scheint in der kalten Jahreszeit die Luft noch ein bisschen klarer, der Blick weiter und der Strand endloser zu sein als zu jeder anderen Jahreszeit.

Jubiläumsjahr 2025

Jubiläumsjahr 2025 - 70 Jahre Hotel KOLLERs und 100 Jahre Oldtimerschiff „POTO“

Ein Gratis-Erlebnistag im Wanderhotel Vinschgerhof

Ein Gratis-Erlebnistag im Wanderhotel Vinschgerhof

Sommer-Neuigkeiten aus Schladming-Dachstein

Bergstation mit Himmelsleiter auf dem Dachstein eröffnet und wie Bergretter-Fans ihre TV-Helden treffen

Das könnte dir auch gefallen!