IBO 2024 lebt Genuss und Geselligkeit

IBO zeigt breites Kulinarik-Angebot – Gastro & Genuss Halle mit musikalischer Unterstützung – Streetfood-Market bietet Speisen aus aller Welt
IBO 2024 lebt Genuss und Geselligkeit

Wenn sich das Messegelände in ein Paradies für Gourmet-Fans verwandelt, bei dem einem das Wasser im Mund zusammenläuft, dann ist wieder IBO-Zeit. Vom 20. bis 24. März 2024 bietet die Frühjahrsmesse zu ihrem 75-jährigen Jubiläum eine reiche Auswahl an Gaumenfreuden. „Wir hoffen, dass die Besucherinnen und Besucher einen großen Appetit mitbringen, denn unsere ausstellenden Unternehmen und Kochprofis haben eine Fülle an kulinarischen Köstlichkeiten anzubieten“, sagt Projektleiterin, Julia Graf.

Von holländischen Poffertjes, über kroatische Cevapcici bis hin zu traditionellen, schwäbischen Käsespätzle: Beim Streetfood-Market auf dem Freigelände West kommen Gourmets auf ihren Geschmack. Zwischen 25 verschiedenen Foodtrucks und Essensständen aus aller Welt können die Besucherinnen und Besucher ihre Lieblingsspeise wählen.

Genussvielfalt für jeden Geschmack

Saisonal, biologisch und fair produziert: Der neu konzipierte Bereich „Gastro & Genuss“ in Halle A6 vereint mit seinem internationalen Angebot genau das, worauf Genießerinnen und Genießer Wert legen. Dort gibt es jede Menge individuelle Kreationen und ausgefallene Köstlichkeiten zum Probieren und um sich inspirieren zu lassen. Doch nicht nur der Hunger, sondern auch der Durst möchte gestillt werden. Ausstellende Unternehmen bieten hochwertige alkoholfreie Köstlichkeiten wie Apfel-Slushies oder scharfe Bio-Ingwer-Shots an. Ebenfalls gibt es eine vielfältige Auswahl an alkoholischen Getränken – von Bier, Wein und Gin bis hin zu feinen Likören und Schnäpsen. Gesellig geht es an den Ständen der bekanntesten regionalen Brauereien Meckatzer Löwenbräu, Leibinger, Post Brauerei, Farny sowie Gold Ochsen zu. Für die passende musikalische Untermalung von Donnerstag bis Sonntag sorgen darüber hinaus Bands und Musikvereine aus Friedrichshafen und der Umgebung beim „Kleinen Brass-Festival“ in der Halle A6. Unter anderem sind die Musikvereine Berg und Jettenhausen sowie die Musikkapelle Schnetzenhausen dabei.

Kochkunst live erleben

Ob Anfänger oder Gourmet-Profi: Leckere Rezepte und Geheimtipps aus erster Hand erwarten das Publikum bei den Kochshows des Fränkel-Kochclubs in Halle A5. Die besten Köchinnen und Köche aus der Region präsentieren dort ihre Meisterwerke und lassen Genießer-Herzen höherschlagen.

Tickets und Öffnungszeiten

Die IBO und ihre Schwestermessen „Urlaub Freizeit Reisen“, „Garten & Ambiente Bodensee“ und „Neues BauEn“ finden von Mittwoch, 20. bis Sonntag, 24. März 2024 parallel statt und haben täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Tageskarte ist online für 9,50 Euro erhältlich und ermöglicht den Eintritt für alle vier Messen. Für Familien ist ein Familienticket online für 21 Euro erhältlich. Tickets für die Abendveranstaltungen am Freitag und Samstag sind ebenfalls online erhältlich. Weitere Informationen unter WWW.IBO-MESSE.DE und auf WWW.FACEBOOK.COM/IBOMESSE.

Bildquelle Messe Friedrichshafen GmbH

Quelle Messe Friedrichshafen GmbH

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Jubiläumsjahr 2025

Jubiläumsjahr 2025 - 70 Jahre Hotel KOLLERs und 100 Jahre Oldtimerschiff „POTO“

Sechs herbstliche Auszeiten in Südtirol

Südtirol: Herbstgenüsse zwischen Rosengarten, Heubad und Keschtnfeuer

Wenn das Dach ruft

Wenn das Dach ruft – Das Falkensteiner Family Resort Lido startet in die Wintersaison

Unendlich romantisch, zauberhaft schön

Unendlich romantisch, zauberhaft schön: Hideaways im Winterwald

Trentino zum Gruseln: Von Burggespenstern und grausamen Tyrannen

Trentino , Gruseln, Burggespenstern , Tyrannen.Trentino zum Gruseln: Von Burggespenstern und grausamen Tyrannen

Neue Angebote für LGBTQI+ Reisende auf den Inseln von Tahiti

LGBTQI+-Reisende, die einen tropischen Urlaub verbringen möchten, legen viel Wert auf authentische Reiseerlebnisse, die Möglichkeit zur freien Entfaltung und eine sichere Umgebung am Urlaubsziel.

Zillertal Arena: Die HANNES ALM erfindet sich neu

Zillertal Arena: Die HANNES ALM erfindet sich neu

Die wichtigste und wertvollste Investition in der Forsthofgut Geschichte

Das Naturhotel Forsthofgut im österreichischen Leogang zieht Bilanz: Nach Eröffnung des Team Forsthofgut Campus im Dezember 2023 können Gastgeberfamilie Schmuck und die Mitarbeitenden des Hotels bereits nach mehr als einem halben Jahr auf eine Zeit voller inspirierender Zusammenarbeit, positiver Veränderungen und bemerkenswerten Erfolgen zurückblicken.

Yoga Retreat mit Yoga-Lehrerin Jane Uhlig

Stress abbauen & Abnehmen im Yoga Retreat: 3 Kilo abnehmen beim Jungbrunnen Yoga-Erlebnis im Harz "Am Birnbaumteich" mit Jane Uhlig

Das könnte dir auch gefallen!