Wer Wien besonders charmant erleben möchte, wohnt in der Hollmann Beletage

Zentral, mitten im 1. Bezirk von Wien, verbirgt sich hinter den Mauern eines historischen Gründerzeithauses die wohl bemerkenswerteste Adresse der Stadt: Die Hollmann Beletage. Hier lebt der charismatische Freigeist Robert Hollmann sein besonderes Händchen für unkonventionelle Hotels aus. Menschen, die das Außergewöhnliche lieben, sind von dem Boutiquehotel in der Köllnerhofgasse begeistert.

Die Hollmann Beletage ist ein „kleines, privates Zuhause“ im Herzen der Metropole Wien. Ihr Erfinder bezeichnet das Haus gerne als „Spielwiese für Individualisten, für Reisende und Geschäftemacher“. Umgeben von hunderten Jahren von Geschichte erwartet die Gäste zeitlose Architektur mit charmanten und originellen Tributen an die kulturelle Identität Wiens.

Der Gemütlichkeit der Hollmann Beletage kann sich keiner entziehen. Hier haben Ruhe und Gelassenheit ihren Platz – lustwandeln in den historischen Mauern, sich im Café am Empfang verplaudern, ein Mußestündchen in der Bibliothek, im Garten den Tag an sich vorüberziehen lassen. Abends kommt man in das Kino in der Hollmann Beletage mit duftendem Popcorn zur freien Entnahme. Und das Spa – liebevoll Spa´tscherl genannt – eine traumhafte Sauna mit Ruheraum – ist eine Wohltat. Im Wohnzimmer warten die Brettspiele auf offline-time.

Normale Hotelzimmer gibt es in Wien an jeder Ecke. Die Hollmann Beletage gibt es nur einmal. Die Suite Séparée muss man gesehen haben: Auf 95 m2 lassen Hotelgäste ihren Träumen dort freien Lauf – vom Himmelbett über das „Tröpferlbad“, vom Badezimmer mit freistehender Badewanne bis zu einem Kamin und vielem mehr. Die Séparée Suite eignet sich darüber hinaus hervorragend als Meeting Room für außergewöhnliche Geschäftstermine (Platz für acht Personen, mit separatem Besprechungszimmer). Was ist ein Tröpferlbad? Ein zeitgemäß interpretierter Erholungsraum. Gäste der Beletage erleben hier einen Rückzugsort mit einem ganz besonderen Esprit.

Das sagt doch alles: Am Morgen trifft man in der Hollmann Beletage nicht nur Hotelgäste zum Frühstück an. Nein, auch viele „Hotel-Kollegen“ kommen ins Haus, um von den köstlichen Vergnügungen des legendären und servierten Hollmann Beletage-Frühstücks zu naschen. Frische, Ausgefallenheit, Persönlichkeit, originelle Zubereitung und 100 Prozent Bio vertreiben jede kulinarische Langeweile am Morgen.

„Weil´s net wurscht ist“, so könnte man es auf Wienerisch sagen, setzt man in der Hollmann Beletage überzeugte Schritte, um die Urlaubsfußabdrücke so klein wie möglich zu halten. Neuerdings werden – nebst vielen anderen Maßnahmen – chemische Putzmittel aus dem Hotel verbannt. Vielmehr garantieren hochwertige Mikrotrockendampfreiniger für Sauberkeit und Hygiene. Dies kommt – abgesehen von der Umwelt – vor allem auch den Reinigungskräften und Allergikern im Haus zugute.

„Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein“, das trifft zu in der Hollmann Beletage. Vor der Tür öffnet sich die zauberhafte Stadt. Wer sich mit den Fahrrädern und E-Scootern des Hotels auf den Weg macht, dem entgeht auf seinen Entdeckungstouren kein Gässchen.

Bild Fotograf Gernot Gleiss/ Hollmann Beletage Design & Boutique Hotel

Quelle © mk Salzburg

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Sonnenschein und Kinderlachen

Gorfion Familotel Liechtenstein: Frühlingserwachen in Malbun - Sonnenschein und Kinderlachen

Drink it like Centara

Bars in Asien: Von Schokoladebuffet bis 20er-Jahre Flair Drink it like Centara

Vitaler Start ins neue Jahr

Vitaler Start ins neue Jahr im Das Walchsee Aktivresort: Langlaufen im Tiroler Kaiserwinkl

Safari- und Strandurlaub in einem

Ende April eröffnet die GweGwe Beach Lodge im, von der dort ansässigen Gemeinde verwalteten, Mkambati Naturschutzgebiet und erweitert damit das Portfolio von Natural Selection um ein weiteres Camp in Südafrika.

Die Welt zu Gast in Washington, DC: Das Kulturfestival „Passport DC“ nimmt Besucher mit auf eine Reise um den Globus

Bei der „Around the World Embassy Tour” am 4. Mai 2024 öffnen die nicht-europäischen Botschaften ihre Türen und laden Gäste ein, eine Reihe an kulturellen Aktivitäten zu erleben.

Raus ins Grüne!

Raus ins Grüne! Ein Aktivurlaub im Salzkammergut steckt voller Highlights

Zypern: zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert

Zypern: zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert

Frischer Wind für die „Alte Dame“

Nur achteinhalb Minuten dauert es mit der Predigtstuhlbahn auf den 1.613 Meter hohen Gipfel. Dass Passagiere den Aufstieg in der ältesten Kabinenseilbahn der Welt zurücklegen, dürfte ihnen dabei kaum auffallen.

Der Frühling macht dem Kleinwalsertal Beine

Die „exklusive“ Lage des Vorarlberger Kleinwalsertals sorgt für berauschende Eindrücke. Es ist auf drei Seiten von mittleren Zweitausendern der Allgäuer Alpen umgeben und nur über seine Nordseite von Bayern erreichbar.

Das könnte dir auch gefallen!