Safari- und Strandurlaub in einem

Natural Selection erweitert sein Portfolio mit neueröffnender GweGwe Beach Lodge in Südafrika

Zebras beim Grasen und gleichzeitig Delfine und Wale beim Surfen auf den Wellen des Ozeans beobachten:
Ende April eröffnet die GweGwe Beach Lodge im, von der dort ansässigen Gemeinde verwalteten, Mkambati Naturschutzgebiet und erweitert damit das Portfolio von Natural Selection um ein weiteres Camp in Südafrika. Die einzigartige Lage der Lodge direkt an der Wild Coast Südafrikas ermöglicht einen abwechslungsreichen Urlaub zwischen Safariaction, Ausspannen am Strand und Delfinbeobachtung.
An der Wild Coast Südafrikas, einem zerklüfteten und unberührten Küstenstreifen am Indischen Ozean zwischen Port Edward und Port St. Johns, verschmelzen Strand und Busch zu einer wilden Einheit. Jahrzehntelang beherbergten rustikale Rundhütten in GweGwe die Besucher von Mkambati. Jetzt wurde dieser spektakuläre Ort in eine luxuriöse Strandlodge umgewandelt, die Ende April 2024 öffnet. Die Lodge ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in die Umgebung einfügt und bietet entspannten Luxus, gepaart mit lokal inspiriertem Design.
In den neun großzügigen und luxuriös ausgestatteten Suiten schlafen Gäste beim Rauschen des Ozeans ein, schwimmen bei Meerblick im privaten Sieben-Meter Pool oder genießen die Ruhe auf ihrer Terrasse. Familien buchen eine der zwei Family Suiten und erfreuen sich am breiten Entertainmentangebot für Kinder. Eine der Suiten verfügt zusätzlich über einen Whirlpool.
Inmitten der vielfältigen Ökosysteme der felsigen Küste und der angrenzenden satten Flora, entdecken Gäste der Boutique-Lodge eine Fülle an Wildtieren und Vogelarten – entweder beim Wandern und Radfahren, wobei sie sich zwischen gemütlichen und anspruchsvolleren Touren entscheiden können, oder bei Kajak- und SUP-Ausflügen auf Fluss oder Meer, dem Schnorcheln mit Delfinen oder bei der Buckelwalbeobachtung. Und nach einem actiongeladenen Tag laden der weitläufige Strand und Felsenbecken zu einem entspannten Tagesabschluss ein.
Für das leibliche Wohl sorgen frische und regionale Produkte, die von der Gemeinde angebaut werden, und bei allen Mahlzeiten, Picknicks und Beach Lunches Einsatz finden. Ein bestens ausgestatteter Weinkeller, eine Showküche und eine Beach-Bar runden das kulinarische Angebot der Gwe Gwe Beach Lodge ab.
Die 5.000 Hektar große Privatkonzession im Mkambati Naturreservat, in dem die nach modernsten Nachhaltigkeitsstandards erbaute Lodge liegt, gehört dem Mkambati-Land-Trust, der Anfang der 2000er Jahre von sieben Dörfern gegründet wurde. Diese hatten sich zusammengeschlossen, um die Rechte ihrer Gemeinden zu vertreten, deren Vorfahren von ihrem Land vertrieben und enteignet worden waren. Heute profitiert die Community durch viele neue Arbeitsplätze, ihre Mieteinnahmen und die Schaffung anderer gemeinschaftseigener Unternehmen im Tourismus- und Dienstleistungssektor.

Bild: Die neue Gwe Gwe Beach Lodge

Quelle:uschi liebl pr GmbH

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Urlaub in den schönsten Bergen Tirols

Das SeeMOUNT****Superior Active Nature Resort: Urlaub in den schönsten Bergen Tirols

Chalets Coburg Schladming

Chalets Coburg Schladming – Casual Hideaway mit 360° Dachsteinblick

Bringt Leben ins Leben

Impulshotel FREIGOLD: Bringt Leben ins Leben, inspiriert, beflügelt und verblüfft

Muschelblasen, Ostereisuche unter Wasser und Key Lime Pie Eating Championship: So skurril feiern die Florida Keys

Besucher der Florida Keys können neben Entspannung in traumhaften Resorts oder Sightseeing in kleinen Städten auch einzigartigen Festlichkeiten beiwohnen, wie man sie kaum ein zweites Mal findet.

Im Trentino Garda befindet sich das nördlichste Olivenanbaugebiet der Welt – Offene Ölmühlen und Expertentipps von Olivenölverkosterin

Rund 1.500 Tonnen Oliven werden jährlich von Ende Oktober bis Mitte November in der Region Garda, dem nördlichsten Olivenanbaugebiet der Welt für traditionell hergestelltes Olivenöl extra vergine, geerntet.

Zum Frühlingsbeginn: Eine Kraftquelle für Erwachsene

Zum Frühlingsbeginn: Eine Kraftquelle für Erwachsene

Mallorcas Unterwelt entdecken

Meterhohe Säulen, bizarre Felsformationen, geheime Gänge und dazu mystische Klänge. Rund 4.000 Grotten und Höhlen durchziehen Mallorcas Fundament, das größtenteils aus weichem Kalkgestein besteht.

Der Weinmesser

Der Weinmesser – Das erste Weinhotel in Südtirol Sommerurlaub mit Genussgarantie

Fasten macht glücklich

Gesund werden, gesund bleiben in Haubers Naturresort im Allgäu-Fasten macht glücklich

Das könnte dir auch gefallen!