Neuer Lichtblick in der Dunkelheit: Historischer Leuchtturm vor Islamorada erwacht nach über einem Jahrzehnt zum Leben

slamorada feiert eine Ikone: 1873 wurde das Alligator Reef Lighthouse in Betrieb genommen, um Schiffen den Weg zu weisen. Seither galt er als Wahrzeichen vor der Küste von Islamorada auf den Florida Keys, bis 2013 brannte das Licht im historischen Leuchtturm, doch dann erlosch es im baufälligen Stahlgebäude. Nach über einem Jahrzehnt erstrahlt das Alligator Reef Lighthouse mit Hilfe von solarbetriebenen Lichtern und LED-Technik im Laternenraum nun wieder im nächtlichen Glanz. Grund dafür ist die Bürgerinitiative Save Alligator Lighthouse aus Islamorada, die vor drei Jahren die Eigentumsrechte an dem Leuchtturm erwarb und seitdem an dem fünf Millionen US-Dollar teuren Restaurierungsprojekt arbeitet.

Aufregender Name mit überraschender Geschichte

Anders, als es der Name des Alligator Reef Lighthouses vermuten lässt, liegt der Ursprung nicht etwa an der Vielzahl von Alligatoren um den Leuchtturm. Denn die Tiere leben vorwiegend in Süßwassergebieten und somit nicht in den Gewässern um die Florida Keys. Der Name des Stahlbauwerks geht auf die USS Alligator, ein Segelschiff der US Navy, zurück, das im Jahre 1822 auf einem Riff auflief und anschließend sank. Infolgedessen wurden sechs Leuchttürme entlang der Florida Keys errichtet, darunter das Alligator Reef Lighthouse. Diese diente über viele Jahrzehnte hinweg als wichtige Navigationshilfen für Seefahrer aus aller Welt, bis moderne Satellitennavigation die Türme obsolet machten.

Gemeinschaftlicher Einsatz für den Erhalt des historischen Erbes

„Ich bin in Islamorada aufgewachsen und kann mir diesen Ort ohne die Sehenswürdigkeit auf dem Wasser nicht vorstellen – und vielen anderen Einheimischen geht es genauso. Der Leuchtturm ist definitiv ein emotionaler Teil unserer Geschichte“, erzählt Larry Herlth, Gründer der Initiative. Zur Sammlung von weiteren Spendengeldern hat er vor über zehn Jahren den acht Meilen langen Schwimmwettbewerb „Swim for Alligator Lighthouse“ ins Leben gerufen. Sowohl Einzelpersonen als auch Zweier-, Dreier- und Vierer-Teams legen dabei eine fast 13 Kilometer lange Rundstrecke zum Leuchtturm zurück. Durch den jährlich stattfindenden Schwimmwettbewerb sowie die finanzielle Unterstützung des Florida Keys Tourism Councils konnten bereits 500.000 US-Dollar für die Restaurierung des Turms gesammelt werden

Bild:Swim for Alligator Lighthouse FOR EDITORIAL USE ONLY (c) Bob Care, Florida Keys News Bureau

Quelle:Claasen Communication GmbH

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Tiefblauer Himmel, goldene Lärchen, weisse Berggipfel – Farbenfroher Herbst im Engadin

Tiefblauer Himmel, goldene Lärchen, weisse Berggipfel - Farbenfroher Herbst im Engadin

Winterwanderticket Hochoetz – Das Highlight zum Winterausklang

Winterwanderticket Hochoetz – die perfekte Wahl für alle, die die letzten Winterwochen abseits der Pisten aktiv genießen möchten.

Natural Selection eröffnet Jack’s Private Camp

Unvergleichliche Exklusivität inmitten der Makgadikgadi Pfannen. Natural Selection eröffnet Jack’s Private Camp

Frühlingserwachen für Körper und Geist

Frühlingserwachen für Körper und Geist im Das Walchsee Aktivresort

Neujahrsvorsätze in die Tat umsetzen: Fit und entspannt in den Frühling

Im tropischen Oriental Spa Garden des Hotel Botánico sorgt eine Kombination aus Wellness, Harmonie und Ausgeglichenheit für eine optimale Balance von Körper und Geist.

Ensana Health Spa Hotels unterstützen Linderung bei Parkinson-Erkrankungen

Ensana Health Spa Hotels unterstützen Linderung bei Parkinson-Erkrankungen Kurhotel Thermia Palace in Piestany präsentiert neues, innovatives Therapieprogramm

Herbstzauber im Schloss Mittersill

Herbstzauber im Schloss Mittersill: Geschichte und Genuss im Nationalpark Hohe Tauern

Lonely Planet und Hauser Exkursionen Nachhaltig unterwegs 2024

50 Years of Travel – 50 Jahre staunen mit „Lonely Planet“ und Hauser Exkursionen Nachhaltig unterwegs 2024: Reise weniger, dafür richtig

Home away from Home – der Gasserhof in Südtirol

There´s no place like home. Und doch gibt es diese Orte, an denen wir ankommen und uns einfach wie zuhause fühlen.

Das könnte dir auch gefallen!