Expeditions-Kreuzfahrt: Kurs auf subtropisches Großbritannien

Mit dem neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiff »SH Vega« unbekannte und mythische Orte auf den Britischen Inseln besuchen

Weiße Traumstrände und türkisblaues Wasser. Das beschreibt die Isle of Scilly vor der Südwestküste Großbritanniens. Erstmals steuert das neue Expeditions-Kreuzfahrtschiff »SH Vega« ab dem kommenden Mai diese britischen Inseln an. Die elftägige Route zeigt Großbritannien von einer eher unbekannten Seite mit karibisch-weißen Traumstränden, türkisblauem Wasser und subtropischem Klima. Aber genau das bieten die Isle of Scilly; mit wenig Tourismus. Nur fünf Inseln sind bewohnt und dennoch typisch britisch.

Für die »SH Vega« ist die Anreise kein Problem. So können die Gäste im einzigartigen Tresco Abbey Garten 20.000 Pflanzen bewundern.

»SH Vega«: Besuch des ältesten Steinkreises von Großbritannien
Über historische Hafenstädte in Irland führt die weitere Route in den hohen Norden Schottlands zur eher unbekannten Iona Island der Inneren Hebriden. Bekannt ist die Insel für ihr Kloster, in dem das Buch der Kelten geschrieben wurde, das später nach Irland kam. Auf Stornoway, Hauptort der Insel Lewis und Harris auf den Äußeren Hebriden, haben die Passagiere der »SH Vega« die Möglichkeit, die Ursprünge des Tweed-Stoffes kennenzulernen. Einzigartig ist außerdem der Besuch des mythischen Steinkreises Callanish Stones ebenfalls auf der Isle of Lewis. Er ist 500 Jahre älter als Stonehenge und gehört damit nicht nur zu der größten megalithischen Steinformation der Britischen Inseln, sondern auch zu den ältesten Steinkreisen des Landes.

Britische Inseln: keltische Mythen und schottische Verstecke
Zurück in Irland steht die bekannteste Attraktion Nord-Irlands auf dem Programm: die keltischen Giganten. Das Giant Causeway ist eine Basaltformation, die vermutlich vulkanischen Ursprungs ist, aber nach dem keltischen Glauben zwei Riesen darstellt. Tiefer in die mittelalterliche Geschichte und die Unabhängigkeitskämpfe der Schotten geht es bei einem Besuch auf Rathlin Island. Dorthin war der schottische König Robert the Bruce, auch bekannt aus „Braveheart“, nach seiner Niederlage gegen die Engländer geflohen.

Reisebeispiel:

»SH Vega«, Spirit of the Celts von Portsmouth/England nach Dublin/Irland mit Stopp auf den Isle of Scilly, elf Nächte, 24. Mai bis 4. Juni 2024, 8100 Euro pro Person (Außenkabine), inklusive Verpflegung und 24-Stunden-Service.

Weitere Informationen: www.swanhellenic.com

Swan Hellenic startet mit drei neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen zu den entlegensten Regionen der Erde. „Sehen, was andere nicht sehen!“ Die Expeditionen sprechen ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum an. Die Neubauten entstehen mit dieselelektrischem Hybridantrieb sowie Batteriepaket und SCR Katalysator auf der Helsinki Shipyard Oy. Während »SH Minerva« und »SH Vega« mit der Eisklasse PC 5 Platz für 152 Passagiere und 120 Crewmitglieder bieten, ist im Frühjahr 2023 mit »SH Diana« ein drittes und größeres Schiff (192 Passagiere, 140 Crewmitglieder, Eisklasse PC 6) hinzugekommen.

Bildunterschrift (Foto: Swan Hellenic)
Die elftägige Route im Mai 2024 der SH Vega zeigt Großbritannien von einer eher unbekannten Seite mit karibisch-weißen Traumstränden, türkisblauem Wasser und subtropischem Klima sowie grünen Hügeln, mythischen Steinkreisen und mittelalterlichen schottischen Orten. www.swanhellenic.com

Quelle John Will Kommunikation

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_imgspot_img

Neueste Beiträge

Hohentauerns neues, außergewöhnliches Juwel

Hohentauerns neues, außergewöhnliches Juwel: Entspannung auf 1.200 Metern mit privater Sauna

Best Of Spa Signature Treatments an einzigartigen Orten

Beliebte Wellness-Oasen auf Inseln, in den Bergen und dem Busch mit Signature Treatments, die unvergessliche Erinnerungen der Entspannung prägen.

Vegan auf Reisen

Vegan auf Reisen: Neun Tipps für eine pflanzenbasierte Ernährung im Urlaub

Lodge of Joy – ein Traumchalet im Herbst

Die Lodge of Joy lädt Familien, Freunde und alle, die gern gemeinsam sind, zum Herbsturlaub in Wagrain. Schöner wohnen, kann man wohl kaum. Dazu zählt Wagrain zu den beliebtesten Wander- und Bikeregionen Österreichs. Von der Lodge aus schweift der Blick über die herbstlich-bunten Wiesen und Wälder.

Die winterliche Seiser Alm

Tirler-Dolomites Living Hotel: Die winterliche Seiser Alm - "die schönes Alm Europas"

Hüttenurlaub auf der Turracher Höhe

Hollmann am Berg: Bisschen crazy & wunderbar out of the box - Hüttenurlaub auf der Turracher Höhe

Winterzauber Gnadenalm

Alpin Life Resort Lürzerhof: Urlaub in Salzburgs verschneiter Bergwelt Winterzauber Gnadenalm

Hotel KAISERHOF Wien: Wien in Herbstfarben

Hotel KAISERHOF Wien: Wien in Herbstfarben - Im KAISERHOF Wien stilvoll genießen und die Stadt entdecken

Rupertihof: Kraftplatz im Berchtesgadener Land

Rupertihof: Kraftplatz im Berchtesgadener Land - Natur, Wellness und Lebensfreude in bayerischer Dorfidylle

Das könnte dir auch gefallen!