Kräuterfrau Elisa und die wunderbare Heilkraft der Bergpflanzen des Trentino

Sie strahlt eine große Ruhe aus, wirkt ausgeglichen und scheint mit sich im Reinen zu sein: Elisa Tavernaro ist Kräuterfrau im kleinen Dorf Tonadico im Trentino. Sie führt Besucher durch ihren Kräutergarten, gibt Kurse und verkauft diverse Mischungen, Infusionen und Tees in einem schmucken Laden in der Ortsmitte.

„Mich haben Heilkräuter schon immer fasziniert und auch die Lehren von Hildegard von Bingen. Daher folge ich bis heute ihren Anweisungen, mische nach ihren Rezepten“, erklärt Elisa, die ihre Pflanzen hegt und pflegt und sie beim Streifen durch den Garten liebevoll streift. Letzterer ist als acht angelegt, das Zeichen für die Unendlichkeit des Lebens. „Alles kommt wieder, die Natur erneuert sich immer wieder“, erzählt sie. Wenn sie mit Gästen durch ihren Garten schlendert, bleibt sie oft stehen, nimmt die Blütenblätter von Holunder und Heckenrose sanft zwischen die Finger, streichelt über Thymian und Zitronenmelisse und erläutert ihre Heilkraft.

Holunder ist gut gegen Fieber und Entzündungen, Heckenrose enthält viel Vitamin C und stärkt das Immunsystem, Thymian hilft bei Neurodermitis und die Zitronenmelisse erfreut das Herz und vertreibt Müdigkeit und Traurigkeit. „Ich ernte meine Kräuter nach ihrem natürlichen Rhythmus. Wenn sie so weit sind, trockne ich sie und bewahre sie in Papiertüten auf, bis ich sie zu Kräutertees, Elixieren oder Süßigkeiten zusammenmische“, sagt Elisa, die eigentlich studierte Marketingexpertin ist.

Die 44-Jährige stammt aus dem kleinen Dorf bei Primiero und möchte die Kraft der Kräuter, die ihr die Natur und das besonders gesunde Klima des Trentino liefern, nutzen. In ihrem eigenen Laden verkauft sie diverse Mischungen, im Dorf hat sie Stammkunden, die regelmäßig kommen.

Sie kommen aber auch, um nach der jungen Frau zu schauen, denn nach dem frühen Tod ihres Ehemannes, zieht sie vier Kinder alleine auf und führt nebenbei noch ihr kleines Familienunternehmen. Beim Streifen durch Wald und Garten nimmt sie ihre Kinder mit, denen es Freude macht, den Pflanzen beim Wachsen zuzusehen, oder ihrer Mutter im Laden und beim Verkauf auf dem Markt zu helfen. Auch organisiert sie Workshops, in denen die Teilnehmer traditionelle Rezepte aus dem Primiero durch Zugabe aromatischer Kräuter ausprobieren können.

Wer nun neugierig geworden ist, findet einige dieser Rezepte auf ihrer Website. Wie beispielsweise das des Vin Brusà, der sich bestens zum Aufwärmen des Körpers in kalten Winternächten eignet oder auch das Rezept von Pfannkuchen mit Löwenzahnblüten.

Bild Kräuterfrau Teresa Trentino

Quelle c/o Global Communication Experts GmbH

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Frühlingstraum in Südtirol – Luxus, Gesundheit und Genuss im Castel Rundegg

Frühlingstraum in Südtirol – Luxus, Gesundheit und Genuss im Castel Rundegg

Dänische Fußball-Elite erwartet große Gastfreundschaft, rot-weiße Fahnen und ein neuer Rasen

Seit Wochen putzt sich Freudenstadt im Schwarzwald heraus für die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland (14. Juni – 14. Juli). In wenigen Tagen erreicht die Vorfreude ihren ersten Höhepunkt – die dänische Fußball-Nationalmannschaft reist an.

Home away from Home – der Gasserhof in Südtirol

There´s no place like home. Und doch gibt es diese Orte, an denen wir ankommen und uns einfach wie zuhause fühlen.

Das Sirius Hotel am Balaton

Das Sirius Hotel am Balaton: Großes Wellnesskino direkt am See

Hotel Steiner: Skifahren & Biathlon lernen im Salzburger Land

Hotel Steiner: Skifahren & Biathlon lernen im Salzburger Land

Winter unter dem höchsten Berg Deutschlands

Winter unter dem höchsten Berg Deutschlands

Höchste Zeit für eine Auszeit?

Hotel Alpina Wellness & Spa Resort Genießer mit einem großen Wellnessprogramm. Der Winter zeigt sich hier von seiner sanften, idyllischen Seite.

60 Jahre Civil Rights Act: Auf den Spuren der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung in der Capital Region USA

Die Stadt Fredericksburg in Virginia kann sich neuerdings als Teil des U.S. Civil Rights Trail zählen. Dieser verläuft durch 15 Bundesstaaten und verbindet historisch wichtige Stätten und Sehenswürdigkeiten der Bürgerrechtsbewegung.

Zum „Herbsteln“ in den Tiroler Kaiserwinkl

Zum „Herbsteln“ in den Tiroler Kaiserwinkl Ein Herbsturlaub im Tiroler Kaiserwinkl bietet nicht nur tausend Farben, die in der Sonne leuchten, sondern auch ideale Temperaturen für ausgedehnte Wander- und Biketouren.

Das könnte dir auch gefallen!