Hochkarätige Sport-Events im sommerlichen St. Anton am Arlberg/Tirol Wenn die Wadln brennen

Zur warmen Jahreszeit begegnen sich in St. Anton am Arlberg Bergfexe, Grenzgänger und Ausdauer-Cracks. Denn vor der markanten Alpenkulisse des österreichischen „Weltdorfs“ haben sich zahlreiche sommerliche Sport-Events etabliert. Bei den Wettkämpfen geht es oft rasant und kräftezehrend zu – ob auf zwei Rädern oder zu Fuß. Entschärfte Bedingungen locken auch gemütliche oder ganz junge Teilnehmer an die Starts. Ebenso willkommen ist jeder Gast, der die Tiroler Bergluft lieber als Zuschauer genießt. Neben dem überarbeiteten „Bergsport Festival“ für alle Ansprüche zu Saisonbeginn dürfen sich unerschrockene Athleten im Sommer 2024 erstmals auf einen kuriosen Hindernislauf namens „Wadlbeisser“ freuen. Wer klimaneutral per Bahn anreist, steigt direkt im Dorfzentrum von St. Anton am Arlberg aus dem Zug. Die Gemeinde beherbergt den höchstgelegenen ICE-Bahnhof weltweit

Top-Events im Sommer 2024

Bergsport Festival von 28. bis 30. Juni
Ob bergerfahren oder Einsteiger, interessiert an neuen Sportarten oder auf der Suche nach einer Kenntnisvertiefung: Alpine Bewegungsfreuden in all ihren Facetten erleben Besucher des Bergsport Festivals von 28. bis 30. Juni 2024 in St. Anton am Arlberg. Ob es ums E-Biken, Wandern, Hochtouren, Klettern, Trailrunning, Rennrad fahren, Kajaken, Paragliden oder Yoga geht – im Rahmen von geführten Touren und Kursen teilen Guides ihr wertvolles Wissen, damit Urlauber ihren Bergsommer sicher und bestens vorbereitet genießen können. Ausgangspunkt ist an allen Tagen die große Expo Area im Dorfzentrum von St. Anton am Arlberg. Gäste testen sich durch die neueste Ausrüstung und E-Bikes namhafter Hersteller verschiedener Outdoor-Marken. Abgerundet wird das Wochenende von einem vielfältigen Programm, darunter Live-Musik, eine „Movie-Night“ sowie Aktivitäten für Kids.
Montafon Arlberg Marathon am 29. Juni
Den vielleicht schönsten Bergmarathon der Alpen schätzen Teilnehmer für seine Härte, doch er belohnt dafür immer wieder mit traumhaften Ausblicken. Grenzüberschreitend und fernab vom Autoverkehr geht’s über 42 Kilometer Forst- und Wanderwege (1.500 Höhenmeter) von der Montafoner Gemeinde Silbertal über das Winterjöchle nach St. Anton am Arlberg. Wer sich die Marathon-Distanz nicht zutraut, kann trotzdem teilnehmen: Es gibt zwei kürzere Varianten sowie einen Kindertrail.

Filmfest St. Anton von 21. bis 24. August
Das alpine Outdoor-Filmfestival hat seinen festen Platz in St. Anton am Arlberg. Unter dem Motto „Berge, Menschen, Abenteuer“ treffen seit 28 Jahren Extremsportler, Filmemacher und bergaffine Zuschauer im Spätsommer aufeinander. Was diese Großveranstaltung besonders charmant macht, ist das familiäre Flair der Tiroler Berggemeinde: In entspannter Atmosphäre teilen die Protagonisten und Regisseure ihre Erlebnisse mit dem Publikum und kommentieren ihre Aufnahmen live.

NEU: Arlberger Wadlbeisser am 31. August
„Sightseeing auf die harte Tour“ lautet das Motto des kuriosen Hindernislaufs, der im Sommer 2024 erstmals in St. Anton am Arlberg stattfindet. Beim Arlberger Wadlbeisser treten die Trailrunner angeheizt von DJ-Sounds, Moderator und Zuschauern in zwei stattlichen Distanzen an – auf siebeneinhalb Kilometer Strecke zwischen Berg und Dorf kommen 350 Höhenmeter und 15 Hindernisse. Noch Extremere wagen sich an die 13,5 Kilometer lange Variante und bezwingen dabei 700 Höhenmeter sowie 24 Hindernisse.

Mountain Yoga Festival von 5. bis 8. September
Die wohltuende Umgebung von St. Anton am Arlberg verleiht diesem Yoga Festival Retreat-Charakter. Im Spätsommer werden sich zum neunten Mal wieder viele Yogabegeisterte treffen, um inmitten der Natur gemeinsam zu praktizieren. Das Programm umfasst ganz unterschiedliche Stilrichtungen und Level und ist somit auch für Einsteiger geeignet. Jenseits der Matte vervollständigen geführte Wanderungen, Workshops, Vorträge, sanfte Klänge und gesunde Küche mit regionalen Zutaten das ganzheitlich ausgerichtete Angebot.

Line Dance Festival von 13. bis 15. September
Ein Wochenende im Zeichen von Rhythmen, Cowboyhüten und Stiefeln: Zum sechsten Mal verwandelt sich die Tiroler Gemeinde St. Anton am Arlberg beim Line Dance Festival in eine einzige Tanzfläche. Teilnehmer aus Nah und Fern feiern gemeinsam das, was den Line Dance ausmacht: pure Lebensfreude. Auf den gelungenen Weltrekordversuch im Jahr 2010 folgte ein echter „Boom“ – 2024 soll ein neuer Rekord her, im Zuge dessen 20 durchchoreografierte Tänze in einer Stunde gemeistert werden müssen.

Bild:Outdoor-Begeisterte versammeln sich von 28. bis 30. Juni 2024 beim „Bergsport Festival“ in St. Anton am Arlberg.
© TVB St. Anton am Arlberg/Fotograf Patrick Bätz

Quelle:AHM Kommunikation

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Eine Auszeit in den Osttiroler Bergen

Belmonte Tirol - Boutiquehotel: Eine Auszeit in den Osttiroler Bergen

Das Berghaus Schröcken – Bergurlaub mit Pfiff

Bergurlaub mit Pfiff Das Berghaus Schröcken ist Hotel und Berghütte in einem. Ein Unikat voller Bewegung, Entspannung und fröhlicher Geselligkeit.

Das Naturdorf Oberkühnreit wedelt in den Frühling

Im Naturdorf Oberkühnreit über Neukirchen am Wildkogel gibt’s ab März dort wie da ein reiches Betätigungsfeld. Grund genug, dass „Doublechecker“ in einem der romantisch-nostalgischen Chalets, Hütten und Appartements einchecken.

Mit dem Rad unterwegs auf alten Deichen

Mit dem Rad unterwegs auf alten Deichen

Berghaus Schröcken am Arlberg

„Back to ski“ Skibegeisterte treffen sich im Berghaus Schröcken am Arlberg

Herbstliche „Seen-Sucht“ in der Dolomitenregion Kronplatz

Herbstliche „Seen-Sucht“ in der Dolomitenregion Kronplatz

Lässiger Lifestyle, gechillte Beats, exklusive Kulinarik und Wellness vom Feinsten

Lässiger Lifestyle, gechillte Beats, exklusive Kulinarik und Wellness vom Feinsten

Endlich wieder Schnee und Pistenzauber

Endlich wieder Schnee und Pistenzauber. Am 15. Dezember 2024 ist es wieder soweit

Hubert Luckner im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar

Hubert Luckner im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar- Gesund gestärkt mit Saunaaufguss-Weltmeister

Das könnte dir auch gefallen!