Gesunder Schlaf durch Hydrotherapie

Medizinische Kneipp-Anwendungen gehören schon lange zum Therapie- und Gesundheitsangebot im Vier-Sterne-Biohotel Eggensberger****med.well in Füssen. Nun bestätigt eine vom Therapiezentrum aufgegebene wissenschaftliche Studie die nachhaltig positive Wirksamkeit der Hydrotherapie bei nicht-organischen Schlafstörungen. Damit unterstreicht das Biohotel Eggensberger noch einmal seinen Anspruch, mehr als “nur” ein Spa-Hotel zu sein.

Schlafstörungen? Eine Volkskrankheit

Hätten Sie es gewusst? Schlafstörungen sind in Deutschland mittlerweile der dritthäufigste Grund für Arztbesuche. Dabei ist guter Schlaf von essenzieller Bedeutung für unser Wohlbefinden. Regelmäßiger und qualitativer Schlaf trägt wesentlich zu unserer Leistungsfähigkeit und Vitalität bei. In der Nacht vollziehen sich wichtige Regenerationsprozesse, insbesondere für unsere Wirbelsäule und Bandscheiben, die tagsüber belastet werden und Flüssigkeit verlieren. Der Schlaf ermöglicht eine Wieder-Aufnahme dieser Flüssigkeit.

Darüber hinaus erfolgt während des Schlafs eine bedeutende Hormonausschüttung, das Gehirn verarbeitet Erlebtes und Gelerntes, und Zellen werden repariert, was wiederum die Stärkung unseres Immunsystems unterstützt. Wer Schlafprobleme hat, hat meist einen hohen Leidensdruck. Zwischen 1,4 und 1,9 Millionen Patienten sind auf Schlafmittel angewiesen. Das Problem: “Die Behandlung von Schlafproblemen wird oft nicht ursachenorientiert angegangen”, erklärt Unternehmer und Hotelier Andreas Eggensberger. Er geht im Biohotel Eggensberger****med.well neue Wege – und zwar mit der Hydrotherapie.

Studie zur Hydrotherapie zeigt neue Wege zur Behandlung von Schlafstörungen auf

Schon lange weiß man im ärztlich geleiteten Therapiezentrum des Biohotels Eggensberger in Füssen, dass Maßnahmen wie Kneipp’sche Güsse dazu führen, dass man schneller einschläft, weniger häufig aufwacht und insgesamt länger schläft. Nun liefert auch eine breit angelegte Studie, die über einen Zeitraum von fünf Jahre durchgeführt wurde, den Beweis. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Kurortmedizin und Gesundheitsförderung sowie Füssen Tourismus und Marketing wurde eine groß angelegte Interventionsstudie durchgeführt, die nachweislich die positive Auswirkung von Wasseranwendungen, der sogenannten Hydrotherapie, auf die Schlafqualität der Proband:innen bestätigt.

Hotelinhaber Andreas Eggensberger, der auch zertifizierter Kneipp- und Physiotherapeut MSc ist, betont die Wichtigkeit der Studie: „Wasser wirkt. Die Studie misst nicht nur das subjektive Empfinden von Schlafstörungen, sondern auch objektive Reaktionen des vegetativen Nervensystems. Die hoch signifikanten Ergebnisse belegen eindeutig, dass Hydrotherapie bei nicht-organischen Schlafstörungen hilfreich ist. Darüber hinaus konnten wir weitere positive Auswirkungen auf die Gesundheit wie z. B. die Regulation des Blutdrucks feststellen.“

So lief die Studie ab

Die Studie mit dem Titel „Entwicklung eines einwöchigen Lehrprogrammes im Kneipp-Kurort Hopfen am See zum Erlernen der wirksamen Selbstanwendung der Hydrotherapie bei nicht-organischen Schlafstörungen“ wurde von über 150 Proband:innen durchgeführt. Unterstützt bzw. begleitet wurde das Team von Professor Dr. Christian Schumann (Schlafmediziner) und Professor Dr. Markus Jüster (Hochschule Kempten).

Die Teilnehmer:innen, die seit durchschnittlich vierzehn Jahren unter Schlafstörungen litten, wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Interventionsgruppe führte über drei Monate morgendliche und abendliche Güsse und Waschungen durch, während die Wartegruppe keine Anwendungen erhielt. Die Ergebnisse zeigen eine klare Verbesserung der Schlafqualität in der Interventionsgruppe im Vergleich zur Wartegruppe.

Hydrotherapie als Kassenleistung

Andreas Eggensberger sieht in den Ergebnissen nun den Weg bereitet, die Hydrotherapie als offizielle Kassenleistung zu deklarieren. “Das ist unser erklärtes Ziel: Ein Angebot zu entwickeln, das von Krankenkassen abgedeckt wird. Die Hydrotherapie kann dank der Studie als medizinische Maßnahme anerkannt werden.“

Auch der Kurort Füssen profitiert von der wissenschaftlichen Studie. Denn er kann sich als Gesundheitsdestination für “Gesunden Schlaf” positionieren. Stefan Fredlmeier, Tourismuschef von Füssen, betont die Bedeutung der Studie und dankt dem Freistaat Bayern für die maßgebliche Förderung solcher Studien.

Die offizielle Präsentation der Ergebnisse fand am 22. November 2023 im Haus Hopfensee im Rahmen einer Informationsveranstaltung statt.

Wer selbst einmal das umfangreiche Kneipp-Angebot im Biohotel Eggensberger****med.well ausprobieren möchte, dem seien die Kneipp-Fit-Tage als Angebot empfohlen. Hier sind in drei Nächten Aufenthalt mehrere Behandlungen wie Kneipp-Güsse und Kneipp-Kräuter-Bad enthalten.

Mehr Infos:

Biohotel Eggensberger med.well

Enzensbergstr. 5

87629 Füssen – Hopfen am See

www.eggensberger.de/med-gesundheit

kneippstudie@eggensberger.de

Tel.: 08362 / 9103-300

Bildcredits:  TReinelt

Quelle SPApress

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Charterflüge nach Savonlinna

Die Saimaa-Seenplatte im Osten Finnlands ist ein wahres Naturparadies, das mit seiner unberührten Landschaft und seiner Vielfalt an Outdoor-Aktivitäten Abenteuer- und Naturbegeisterte gleichermaßen begeistert.

Familienurlaub 2024: Camping für die ganze Familie

Viele Familien genießen es, mit Zelten, Wohnmobilen oder Wohnwagen zu reisen, um die Vielfalt der Landschaften im In- und Ausland zu genießen und auch die Zahl derjenigen, die kein Zelt oder Wohnmobil ihr Eigen nennen, aber dennoch campen wollen, steigt kontinuierlich.

Grete Wiesenthal Suite: Hommage an eine große Tänzerin der Jahrhundertwende

Grete Wiesenthal Suite: Hommage an eine große Tänzerin der Jahrhundertwende

Fassanstich in Stuttgart: Biergipfel zwischen Weinbergen

Stuttgart-Getaway zum Wasen. Biergipfel zwischen Weinbergen. Fassanstich in Stuttgart: Biergipfel zwischen Weinbergen

Natural Selection – Sechs spektakuläre Themensafaris

Natural Selection - Sechs spektakuläre Themensafaris

Kein Winter ohne Camping?

Camping-Genuss hat im Vital CAMP Bayerbach immer Saison. Das Glamping-Resort ist ganzjährig geöffnet.

Frühlingserwachen für Körper und Geist

Frühlingserwachen für Körper und Geist im Das Walchsee Aktivresort

Keine Lust auf Winter?

Portixol auf Mallorca startet bereits Anfang Februar in den Frühling. Die Meeresluft in der Nase, lebt es sich gleich viel leichter. Genießer lassen sich im Spa und in dem inselbekannten Feinschmecker-Restaurant des beliebten Hotels im Hafen von Portixol verwöhnen

Wien – die wahre Stadt der Liebe

Die Liebe wäre nichts ohne Wien. Liebhaber großer Gefühle tauchen in der Metropole an der Donau in die Geschichten berühmter Liebespaare

Das könnte dir auch gefallen!