Frischer Wind für die „Alte Dame“

Bad Reichenhall, Oberbayern: Prosecco auf 1.613 Metern

Nur achteinhalb Minuten dauert es mit der Predigtstuhlbahn auf den 1.613 Meter hohen Gipfel. Dass Passagiere den Aufstieg in der ältesten Kabinenseilbahn der Welt zurücklegen, dürfte ihnen dabei kaum auffallen. Denn seit ihrer Inbetriebnahme 1928 verlaufen die Berg- und Talfahrten in den achteckigen Pavillons – aus für die damalige Zeit hochmodernen Materialien wie Plexiglas und rotem Aluminium – schnell, leise und unfallfrei. Oben angekommen, geht die nostalgische Zeitreise weiter: Zwar wurde das Restaurant mit Weitblick auf die umliegenden Berge 2014 umfassend renoviert, aber ohne die Gebäudestruktur oder das Mobiliar aus dem Art-Déco nennenswert zu verändern, im Gegenteil: Immer noch spiegelt das Ambiente die glanzvolle Epoche der 1920er-Jahre wider.

Vom Prosecco-Samstag bis zum Sonntagsbrunch
Bis Ende Oktober 2024 zollen hochkarätige Veranstaltungen dem unter Denkmalschutz stehenden Ensemble Tribut: Jeden Freitagabend etwa geht’s ab 16.30 Uhr zum Vier-Gang-Abendmenü (84 Euro inkl. Berg- und Talfahrt) in den Bad Reichenhaller „Gourmethimmel“. Um 18 Uhr startet jeweils das Dinner mit Panko-Garnele, Zitronenlachs und Thymian-Sorbet. Vor der Bergab-Passage um 20.30 Uhr bleibt noch genug Zeit, um die letzten Sonnenstrahlen zwischen pastellrosa und glutrot von den Loferer Steinbergen bis zum Chiemsee versinken zu sehen. Samstagvormittags ist die Panoramaterrasse den Italophilen vorbehalten: Zwischen 10 und 12.30 Uhr werden zu Prosecco „all you can drink“ feine Antipasti wie Salami, Parmaschinken, Parmesan sowie verschiedene Pestos und Brotsorten serviert (69 Euro inkl. Berg- und Talfahrt). Beim Sonntagsbrunch schließlich (84 Euro inkl. Berg und Talfahrt, an jedem ersten Sonntag im Monat) erwartet Predigtstuhl-Gäste ein Frühstücksbuffet mit kalten und warmen Speisen – von Croissants über Eggs Benedict bis hin zu French Toast.

Kurz-Interview mit dem neuen Predigtstuhlbahn-GF Stephan Semmelmayr (56), seit April 2024 im Amt:

Mit welchen Neuerungen, Programmen oder Events möchten Sie die Predigtstuhlbahn im ersten Jahr Ihrer Amtszeit für Einheimische und Gäste noch attraktiver machen?
In den nächsten Jahren werden wir uns zunehmend mit spannenden historischen Themen beschäftigen: Wie war das damals am Predigtstuhl wirklich? Und wie konnte man dieses technische Meisterwerk überhaupt bauen? Ein Museum, Technikführungen und ehrliche, regionale Speisen im Bergrestaurant werden das Gefühl eines Bergerlebnisses von 1928 mit unserer „Grande Dame“ unterstreichen.
Mit Stephan Semmelmayr hat sich die Bad Reichenhaller Predigtstuhlbahn jüngst einen erfahrenen Touristikmanager „in die Kabine“ geholt. Zu seinen bisherigen Stationen zählte unter anderem die Geschäftsführung von Chiemgau Tourismus. © Thorsten Jochim
Welche mittel- und langfristigen Visionen haben Sie für die „Grande Dame der Alpen“?
Die Bahn muss trotz oder gerade wegen ihres Alters immer attraktiver werden. Ums kurz zu machen: Für alle Bad-Reichenhall-Gäste, egal ob aus der Region oder aus der Ferne, soll die Fahrt auf den Predigtstuhl ein „Muss“-Erlebnis für die persönliche Bucket List werden.
Die Predigtstuhlbahn gibt es fast schon 100 Jahre, sie ist aber keineswegs alt. Wie wollen Sie dafür sorgen, dass sie so jung bleibt, wie sie glücklicherweise noch immer aussieht?
Die „Fältchen im Gesicht“ der Bahn machen sie aus. Wir wollen unsere Besucher in die Welt von 1928 zurückversetzen und die Originaltechnik von damals erlebbar machen – inklusive eines Bergrestaurants, in dem man denkt, Heinz Rühmann oder Luis Trenker säßen am Nachbartisch.

Bild:Die fast 100 Jahre alte Bad Reichenhaller Predigtstuhlbahn befördert Gäste der oberbayerischen Salz-Metropole seit ihrer Inbetriebnahme unfallfrei auf den gleichnamigen Berg. © Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing

Quelle:AHM Kommunikation

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Der Rhythmus von Mauritius

Mauritius ist ein Schmelztiegel der Kulturen und die Musikszene spiegelt das vielfältige Erbe wider. Von der traditionellen Sega-Musik bis zum modernen Pop ist für jeden etwas dabei.

Vom Bett in die Gondel – von der Piste in den Pool

Mia Alpina . Zillertal Family Retreat: Vom Bett in die Gondel – von der Piste in den Pool

Saure Gurke für den Weihnachtsmann

Saure Gurke für den Weihnachtsmann Ausgefallene Dekorationen weltweit – von Piñatas über Popcorn bis Pickles

Mit dem Rad unterwegs auf alten Deichen

Mit dem Rad unterwegs auf alten Deichen

Die Florida Keys und die Conch Republic: Ein Symbol für Widerstand und Gemeinschaft

Die Geschichte der Conch Republic begann im April 1982, als an der Spitze der Florida Keys ohne Vorankündigung ein Kontrollpunkt der US-Grenzkontrollbehörde errichtet wurde, um illegale Einwanderer aus Kuba abzuhalten, auf das Staatsgebiet der USA zu gelangen.

Hubert Luckner im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar

Hubert Luckner im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar- Gesund gestärkt mit Saunaaufguss-Weltmeister

Raus ins Grüne!

Raus ins Grüne! Ein Aktivurlaub im Salzkammergut steckt voller Highlights

Bad Reichenhall, Oberbayern: Weltmeisterlich vertreten Alpinistin Ines Papert neue Markenbotschafterin

Die Mutter eines Sohns wohnt im Ortsteil Bayerisch Gmain und war unter anderem deshalb erste Wahl für den Posten. Als deutsche Alpinistin setzte Papert Meilensteine im Klettern und Eisklettern – zum Beispiel im Himalaya, an der Eiger-Nordwand in der Schweiz, in Kirgisistan oder auf der kanadischen Baffin Island.

Keine Lust auf Winter?

Portixol auf Mallorca startet bereits Anfang Februar in den Frühling. Die Meeresluft in der Nase, lebt es sich gleich viel leichter. Genießer lassen sich im Spa und in dem inselbekannten Feinschmecker-Restaurant des beliebten Hotels im Hafen von Portixol verwöhnen

Das könnte dir auch gefallen!