Im Farbrausch: Bunte Herbstabenteuer in Virginia

Roadtrips, Wandern und Fahrradfahren in einer landschaftlich reizvollen, waldreichen Gegend: Der „Fall Foliage Report“ zeigt, wo die Laubverfärbung wann am schönsten ist.

Spektakuläre Farben mit in allen Schattierungen schimmernden Blättern, orangefarbene Kürbisfelder, über allem liegt sanftes Sonnenlicht und sorgt für eine ganz besondere Stimmung: Der Herbst ist eine ideale Reisezeit, um die Naturschönheiten Virginias zu erleben. Da die Zeit der Laubfärbung von Jahr zu Jahr variiert, können Urlauber dank einer vom US-Bundesstaat aufgelegten Karte nun genau sehen, wo ein Besuch zu welcher Zeit am eindrucksvollsten ist. Wer sich beim „Fall Foliage Report“ registriert, bekommt sogar ein wöchentliches Update. Zusätzlich stehen zahlreiche Ausflugstipps für die Herbstzeit zur Verfügung.

Farbenpracht im waldreichen Shenandoah National Park
Ein Ausflug in den rund 81.000 Hektar großen, waldreichen Shenandoah National Park ist ein Garant, um die herbstliche Farbenpracht in seiner ganzen Vielfalt zu genießen. Die rund 170 Kilometer lange Panoramastraße „Skyline Drive“ führt Besucher zu 75 malerischen Aussichtspunkten, zahlreiche Wander- und Radwege laden zu Aktivtouren ein. Auch bei einer Fahrt entlang der Blue Ridge Mountains auf dem legendären „Blue Ridge Parkway“, der sich nahtlos an den Nationalpark anschließt, sind spektakuläre Herbstimpressionen gewiss.Bunte Herbstabenteuer in Virginia

Wanderungen durch malerische Herbstlandschaften
Diese lassen sich natürlich auch in anderen Ecken Virginias bestaunen, vor allem im Südwesten des Bundesstaats. Empfehlenswert ist beispielsweise ein Besuch in der über 80.000 Hektar großen Mount Rogers National Recreation Area, Teil des riesigen Jefferson National Forest. Vom dort verlaufenden Teil des Appalachian Trails durch die Hochlandregion bietet sich eine tolle Aussicht auf die beiden höchsten Gipfel Virginias: den 1.746 Meter hohen Mount Rogers und den 1.682 Meter hohen Whitetop Mountain. Besondere Herbsterlebnisse versprechen Wanderungen im Hungry Mother State Park mit seinem 44 Hektar großen See oder im Hidden Valley unweit der Stadt Abingdon. Atemberaubende Ausblicke auf eines der größten, unberührten Gebiete Virginias gibt es auch bei Touren im Grayson Highlands State Park mit seinen markanten Felsformationen. Dort leben immer noch wilde Ponyherden.

Im Dunkeln mit der Taschenlampe durch Maislabyrinthe

Vor allem bei Familien sind die vielen ländlichen Ausflugsziele mit entsprechenden jahreszeitlichen Unterhaltungsangeboten beliebt. So gibt es am Historic Crab Orchard Museum in Tazewell im Südwesten Virginias bis Ende Oktober ein großes Maislabyrinth mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Es hat sogar im Dunkeln geöffnet und kann mit der Taschenlampe erkundet werden. Auf Yorder’s Farm in Rustburg wird das Maislabyrinth jedes Jahr nach einem neuen Thema konzipiert; dort können Besucher ebenfalls in der Dunkelheit auf Tour gehen. Außerdem lädt die Farm zur Kürbisernte ein, Kinder freuen sich über einen eigenen Bereich mit Kühen, Schafen und anderen Tieren. Das mit knapp 14 Hektar größte Maislabyrinth befindet sich auf der Liberty Mills Farm in Somerset: Touren dauern dort je nach Schwierigkeitsgrad 30 Minuten bis zu drei Stunden.

Alles rund um den Apfel: Plantagen für Selbstpflücker und Festivals
Ebenfalls ein beliebtes Herbstziel sind die vielen Obstplantagen, auf denen Besucher selbst Äpfel pflücken können. Sie finden sich vor allem in Gegenden wie Winchester, Front Royal, Harrisonburg, Charlottesville und Lexington. Außerdem gibt es jede Menge Apfelfestivals. Das älteste ist das Graves‘ Mountain Apple Harvest Festival, das in einem Dorf namens Syria in Madison County an der südöstlichen Grenze des Shenandoah National Park bereits seit über 50 Jahren gefeiert wird. Ein Dorado für Apfelfans: Es gibt Marmelade, Mus, Apfelbutter, Apfel-Cider-Donuts und weitere aus dem Kernobst hergestellten Spezialitäten.

Virginia und Maryland gehören mit der US-amerikanischen Hauptstadt Washington, DC zur Capital Region USA – mehr Informationen gibt es unter www.capitalregionusa.de oder auf Facebook

Quelle Presse Capital Region USA: Claasen Communication GmbH

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Von München ins Inselparadies: Die perfekte Reise nach Okinawa

Okinawa: Wie Reisende das meiste aus einem Aufenthalt in der südlichsten Präfektur Japans herausholen können.

DONAU: EIN FLUSS, DER VERBINDET

EIN FLUSS, DER VERBINDET. Die Menschen hier haben eine besondere Beziehung zur Donau.

Unendliche Horizonte in den Dolomiten

Spektakuläre Naturerlebnisse und innovative Wellness-Erlebnisse im Alpin Panorama Hotel Hubertus

NH Collection debütiert mit Hotelikone in Finnland – Moderne Gastfreundschaft und historischer Glanz in der Hauptstadt

Mit der Eröffnung des NH Collection Helsinki Grand Hansa am 16. Mai 2024 feiert die Upper-Upscale Marke NH Collection ihre Premiere in Finnland.

Lässiger Lifestyle, gechillte Beats, exklusive Kulinarik und Wellness vom Feinsten

Lässiger Lifestyle, gechillte Beats, exklusive Kulinarik und Wellness vom Feinsten

Castello Königsleiten: Sternstunden im Advent

Castello Königsleiten: Sternstunden im Advent

Seiser Alm Bio-Hotel mit viel Ruhe und Natur

Tirler-Dolomites Living Hotel: Energie tanken auf der Seiser Alm im Bio-Hotel mit viel Ruhe und Natur

Das grüne Paradies

Die Inseln von Tahiti sind weltweit bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und ihre außergewöhnliche Artenvielfalt. Eingebettet in die unberührte Schönheit der Südsee ist es ein Ort, an dem Natur und Mensch in Harmonie zusammenleben.

Frühlingserlebnis zu Fuß und im Sattel

Silberregion Karwendel: Frühlingserlebnis zu Fuß und im Sattel

Das könnte dir auch gefallen!