Aspen Snowmass

Zusätzliche Besucher, Großevents und Kunst-Jubiläum. Die Wintersaison 2024/25 in Aspen Snowmass steht in den Startlöchern

Der Countdown für die Wintersaison läuft: Aspen Snowmass bereitet sich mit vielen Neuerungen auf die kommende Wintersaison vor und begrüßt ab 28. November 2024 wieder Ski- und Snowbordfahrer auf seinen vier Gipfeln. Als Besonderheit erwartet Besucher in diesem Jahr der neue Coney Express Lift, der nun auch Fußgängern den Zugang zu den Berg-Highlights ermöglicht.

2025 geht gleich mit drei Großevents in Aspen Snowmass ins Rennen, denn die X Games, der Toyota U.S. Grand Prix sowie die neue The Snow League, als erste professionelle Liga für Snowboarden und Freeskiing, holt die besten Ski- und Snowboardfahrer in die Region. Außerdem steht das 20. Jubiläum der Kunstinitiative „Aspen Snowmass Art in Unexpected Places“ (ArtUP) an. Mit der neuen Aspen Snowmass App sind Besucher dabei immer bestens informiert.

Mit dem neuen Coney Express Lift erleben Nicht-Skifahrer das Bergparadies

Neu in der kommenden Wintersaison ist der Coney Express Lift als weiterer Zubringer zu den Berggipfeln. Startpunkt ist die Snowmass Base Area, von dort aus führt der Lift, der den Coney Glade Chair ersetzt, hinauf zum Coney Glade Trail. Der Coney Express bietet Zugang zu Big Burn, Alpine Spring und Sheer Bliss und führt über eine Mittelstation zum bekannten Snowmass Terrain Park. Von der Mittelstation aus ist die umliegende Natur damit auch zu Fuß zu erkunden und das Lynn Britt Cabin-Restaurant oder die Spider Sabich Race Arena freut sich auch über Nicht-Skifahrer als zusätzliche Besucher.

Das Restaurant Lynn Britt Cabin wurde zudem um eine Außenterrasse, einen Grill und einen Barbereich erweitert. Im Herzen des Snowmass-Gebirges gelegen, lebt hier das Western-Ambiente gerade zur Mittagszeit besonders auf. Darüber hinaus erwarten Gäste während der gesamten Wintersaison Après-Ski Partys, Live-Unterhaltung und die Rückkehr des Snowcat Dinners, ein einzigartiges Abendessen in einer abgelegenen Hütte, das nur mit einer Pistenraupe erreichbar ist.

2025 startet mit Top Sport-Events

Vom 23. bis zum 25. Januar 2025 werden die X Games am Buttermilk Mountain ausgetragen. Mehr als 100 der besten Ski-und Snowboard-Athleten nehmen an den Disziplinen SuperPipe, Slopestyle, Big Air und Knuckle Huck teil. Zum 24. Mal findet das Event in Aspen Snowmass statt.

Beim Toyota U.S. Grand Prix und dem Visa Big Air von 30. Januar bis 6. Februar 2025 treten Freeskier und Snowboarder gegeneinander an. Die Events dienen als Qualifikation für die Olympischen Winterspiele 2026 und sind Teil der dreijährigen Partnerschaft mit U.S. Ski & Snowboard.

Außerdem gründet die Snowboard-Legende Shaun White im Winter 2025 The Snow League, die erste professionelle Liga für Snowboarden und Freeskiing. An vier globalen Events, darunter das Eröffnungs-Event in Aspen Snowmass am 7. Und 8. März, können Fans die Athleten während der gesamten Saison verfolgen.

„Wir hatten in der Vergangenheit schon einige Großevents, aber dieses könnte sie alle übertreffen“, sagte John Rigney, SVP of Business Development bei Aspen Skiing Company. „Mit den X Games, dem Grand Prix und der neuen Snow League, die in die Stadt kommen, freuen wir uns darauf, die weltbesten Freeski- und Snowboard-Athleten nach Aspen Snowmass zu holen, und zwar nicht nur einmal, sondern dreimal in diesem Winter. Nie zuvor haben wir ein solches Niveau an Wettkämpfen in unseren Pipes und Parks gesehen.“

20-jähriges Jubiläum der ArtUP-Initiative

Diesen Winter feiert Aspen Snowmass das 20. Jubiläum der Kunst-Initiative „Aspen Snowmass Art in Unexpected Places“ (ArtUP) und die erneuerte Partnerschaft mit dem Aspen Art Museum. Das diesjährigen Saisontickets wurde vom amerikanischen Künstler Alex Israel gestaltet. Der in Los Angeles lebende Designer schafft Kunstwerke, die sich auf die Tradition der Popkultur, auf Unterhaltung und Multimedia stützen, um zu untersuchen, wie Fantasie, Eskapismus und das Streben nach Freude unser Leben prägen. Begleitend zur Saisonkarte wird eine Ausstellung von Alex Israel stattfinden.

Hero’s Terrain entwickelt sich weiter

In der letzten Saison hat Aspen Mountain ein neues 153 Hektar großes Gelände und einen Hochgeschwindigkeits-Quad-Lift eröffnet. Die Geländeerweiterung Hero’s war die erste große Erweiterung des Areals seit der Eröffnung der Silver Queen Gondola im Jahr 1985. Im Laufe des Sommers wurde das Hero’s Terrain zusätzlich erweitert, um das Skierlebnis für Gäste weiter zu verbessern.

Die neue Aspen Snowmass App

Neu in der kommenden Saison ist die Aspen Snowmass App, die Informationen über den Zustand der Pisten, der Lifte und der Loipen liefert und Gäste schneller nach ihren Lieblingsloipen filtern lässt. Mit Push-Benachrichtigungen für morgendliche Pulverschnee-Informationen, wichtige Berg-Updates und Mitteilungen zu besonderen Ereignissen auf dem Berg sind Besucher immer auf dem neuesten Stand. Die App ermöglicht zudem den Status von Parkplätzen zu erfragen, sowie den Kauf von Lifttickets, die Buchung von Kursen und vom Ski-Verleih.

Nachhaltigkeit bei Aspen Snowmass

Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind nicht nur für Aspen Snowmass, sondern für alle Unternehmen von Aspen One ein zentrales Anliegen. In dieser Saison haben die kompostierbaren Becher, die in den Bergrestaurants erhältlich sind, einen QR-Code und einen Aufruf sich der Klimaschutzbewegung von Aspen One und Protect Our Winters (POW) anzuschließen und sich für sinnvolle Klimaschutzmaßnahmen einzusetzen.

Bild Auch das 20. Jubiläum der Kunstinitiative „Aspen Snowmass Art in Unexpected Places“ (ArtUP) steht an © Jordan Curet

Quelle uschi liebl pr GmbH

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Endlich wieder Wellness-Herbst

Fagus Hotel Conference & Spa****: Endlich wieder Wellness-Herbst

Wandern, Wellness, Wohlfühlen

Holzhotel Forsthofalm in Leogang bietet neue Aktivpackages an - Den Spätsommer vor idyllischer Kulisse erleben

Hornstein-Ranking 2024: Restaurant Aqua im The Ritz-Carlton, Wolfsburg erneut auf Platz 1

Das Hornstein-Ranking, das seit Jahren als Maßstab für kulinarische Spitzenleistungen in der deutschsprachigen Gastronomieszene gilt, würdigt die besten Restaurants mit ihren Köchen und Köchinnen, die durch kontinuierliche Qualität, Kreativität und ein unvergleichliches gastronomisches Erlebnis überzeugen.

Grünes Spiekeroog: Nadine Weber arbeitet am nachhaltigen Strandkorb und für den bewussten Umgang mit Ressourcen auf der Insel

Spiekeroog ist die grüne Nordseeinsel. Hier ist die Natur nicht nur schön, sondern auch noch intakt. Ein Schatz, den es zu bewahren gilt. Das wissen auch die 800 Einwohner der Insel, die pro Jahr rund 90.000 Touristen begrüßen – was Herausforderungen mit sich bringt.

Saisonstart mit den Skistars

Saisonstart mit den Skistars-Top Quality Skiing trifft auf die Profis des alpinen Skizirkus: Am 23. und 24. November 2024 finden in Gurgl die Auftaktrennen für den Slalom-Weltcup statt.

Silbermond, sommerliche Sternschnuppen

Jahres-Ausblick 2024 für die Ostfriesischen Inseln: Silbermond, sommerliche Sternschnuppen, Windsurf-Stars und tausende Zugvögel

Fasten macht glücklich

Gesund werden, gesund bleiben in Haubers Naturresort im Allgäu-Fasten macht glücklich

Iceland ProCruises mit deutlich breiterem Angebot in 2025

Mehr Schiffe, mehr Routen: Iceland ProCruises startet auf neuem Kurs und erweitert das Angebot für die Saison 2025 deutlich und bietet erstmals mit verschiedenen Partnern vier Gruppenreisen auf See sowie Expeditionsreisen an.

Rieser Achensee Resort

Es ist nicht mehr lang, bis der Frühling wieder erwacht und es uns raus in die Natur bewegt.

Das könnte dir auch gefallen!