Mittsommer auf den Ostfriesischen Inseln feiern

Die Sommersonnenwende auf den Ostfriesischen Inseln zu erleben, ist etwas ganz Besonderes: Denn während der Mittsommerzeit schwebt die ganze Nacht ein Silberstreif über dem Horizont und bringt den Himmel zum Leuchten. Es ist der längste Tag des Jahres, der den Sommer einläutet. Und das muss natürlich gefeiert werden: Die drei Inseln Wangerooge, Borkum und Juist bieten deswegen ihren Gästen zu Mittsommer ein buntes und unterhaltsames Programm – mit Festen, Festival und Feuershow. Auf Baltrum sind Sportler gefragt.

Wangerooge feiert eine Woche lang

Seit 2017 wird auf Wangerooge der Sommeranfang ausgiebig mit einer bunten Woche (vom 21. bis 28. Juni) gefeiert. Das Angebot ist abwechslungsreich: Musikalisch wird es bei Katjas Cabaret, der Rhythmus-Show der Wangoo Diptams und bei einem Pianokonzert. Sportlich wird es beim 23. Westturmlauf über 10 Kilometer und bei der Strandgymnastik in der Abenddämmerung. Ausgesprochen stimmungsvoll sind die Wattwanderung zum Sonnenuntergang mit Annette Schöneberg und die Abendwanderung um die Ostspitze. Dazu gibt es in der Mittsommer-Woche Massagen zum Kennenlernpreis (am 21. Juni), eine Dorfführung mit spannenden Informationen und Ankedoten sowie Qi Gong am Strand. Die sommerlichen Feierlichkeiten enden am 28. Juni mit dem großen Mittsommer-Abschlussfest. Neben Kinderanimation werden der Seifenblasenkünstler Elias und die „My Coverband“ aus Hamburg auftreten. Ein Geheimtipp für Nachtschwärmer: Auf Wangerooge gibt es auch Schlafstrandkörbe.

Juist: Festival mit Konzert und Feuerkünstlerin

Beim Mittsommerfestival auf Juist wird die Nacht zum Tag gemacht – schließlich ist es die kürzeste des Jahres. Das Festival geht ins Ohr und ist ein echter Hingucker: Es startet am 21. Juni um 20.30 Uhr mit dem Konzert von Vargo und Roland Cabezas, die als Sundowner gemütlich-loungige Chill-Out-Beats spielen. Danach zeigt die Feuerkünstlerin Silke Schirok ab 22.30 Uhr ihre actionreiche Show mit beeindruckenden Stunts. Brennende Stäbe, Fackeln und Seile bringen dann die Nacht zum Leuchten.

Borkum: Promenade wird zur Picknicktafel

Der längste Tag des Jahres wird auf Borkum mit dem „Mitsommerzauber am Meer“ gefeiert. Am 21. Juni (ab 15 Uhr) verwandelt sich die Promenade rund um den Musikpavillon zu einer großen Picknicktafel unter freiem Himmel. Die Gäste dürfen ihre eigenen Speisen und Getränke mitbringen, können sich aber auch an verschiedenen Stationen mit allerlei Köstlichkeiten eindecken. Das große Fest lädt ein zu Tanz, Musik und einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie: Ab 14 Uhr gibt es Walking Acts, Seifenblasenkünstler und Kinderschminken. Abends (ab 19 Uhr) sorgt DJ Keno im Pavillon für Stimmung. Den Abschluss der Feierlichkeiten macht eine imposante Leucht- und Feuershow von Opus Furore.

Baltrum: Vom Frühling in den Sommer laufen

Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel Baltrum wird Mittsommer rein sportlich gesehen – mit dem Baltrumer Mittsommerlauf. Es wird auf einem Rundkurs gelaufen, die Laufstrecken liegen bei 3,35, 6,7 und 10 Kilometern. Gestartet wird am 22. Juni um 19.00 Uhr.

Die Ostfriesischen Inseln – Die Perlenkette der Nordsee

An der niedersächsischen Nordseeküste findet man gleich siebenmal deutsches Urlaubsglück: die sieben Ostfriesischen Inseln. Von West nach Ost reihen sich Borkum (www.borkum.de), Juist (www.juist.de), Norderney (www.norderney.de), Baltrum (www.baltrum.de), Langeoog (www.langeoog.de), Spiekeroog (www.spiekeroog.de) und Wangerooge (www.wangerooge.de) als geografische Perlenkette aneinander. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter und ihren Charme – gemeinsam sind ihnen das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, die frischen, gesunden Seebrisen, die schäumenden Nordseewellen, der unendliche Horizont mit den atemberaubenden Sonnenuntergängen und das Gefühl der grenzenlosen Freiheit an den kilometerlangen Stränden.

Weitere Informationen unter: ostfriesische-inseln.de

Bild Feuerkünstlerin Silke Schirok bei einem ihrer heißen Auftritte.
© Walter Gerbracht

Quelle genböck pr + consult GmbH

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

So klingt die Blütezeit bei Haubers Naturresort im Allgäu

So klingt die Blütezeit bei Haubers Naturresort im Allgäu

Wintertage im Malediven-Flair

Wintertage im Malediven-Flair: Ein Wohlfühlort für Erwachsene „adults only“ mit maledivischen Vibes inmitten der traumhaften Bergwelt Südtirols

Avanera ist das Travel Start-up 2023

Avanera ist das Travel Start-up 2023: Spannendes Finale im TIC und VIR Gründer-Wettbewerb

Kein Wien-Trip ohne die Hollmann Beletage

Kein Wien-Trip ohne die Hollmann Beletage Im ersten Wiener Gemeindebezirk, Downtown vom Feinsten, ist das gute Leben zu Hause.

Weinregion des Jahres: Charlottesville in Virginia setzt auf noch mehr Genusserlebnisse 2024

Mit der Auszeichnung „2023 Wine Region of the Year“ bei den Ende vergangenen Jahres verliehenen Wine Star Awards von Wine Enthusiast erhielten die Stadt Charlottesville und die Monticello American Viticultural Area (AVA) internationale Anerkennung und setzten sich gegen weltweit vier andere Weinregionen durch.

Genusszeit am Fuße des Hintertuxer Gletschers

Hotel Klausnerhof****ˢ: Dem Winter besonders nah – Genusszeit am Fuße des Hintertuxer Gletschers

Sommer-Neuigkeiten aus Schladming-Dachstein

Bergstation mit Himmelsleiter auf dem Dachstein eröffnet und wie Bergretter-Fans ihre TV-Helden treffen

Weihnachten durch die Inselwelt der Seychellen segeln

Weihnachten durch die Inselwelt der Seychellen segeln

Luxus neu definiert

Maradiva Villas Resort & Spa enthüllt atemberaubende Renovierung in Mauritius und bietet unvergessliche Erlebnisse

Das könnte dir auch gefallen!