Die perfekte Welle – Surfen auf den Inseln von Tahiti

Eine Legende besagt, dass das Surfen auf den Inseln von Tahiti erfunden wurde. Auch wenn das Wellenreiten erst später seine Blütezeit erlebte, so hatte es seinen Ursprung in der Südsee – von wo es sich dann über den ganzen Globus verbreitete. Die Inseln von Tahiti sind ein Paradies für Wassersport aller Art mit vielen tollen Surfspots und -schulen für Profis, Fortgeschrittene wie auch Anfänger. Das Surferlebnis in Französisch-Polynesien ist einzigartig, weshalb auch weltweit angesehene Surfwettbewerbe und Festivals hier stattfinden, die die tahitianische Wassersportkultur und das Wellenreiten feiern. Wer sich für den Surfsport begeistert, der sollte unbedingt zurück zu dessen Wurzeln gehen und die Inseln von Tahiti besuchen:

Surfen auf Tahiti – das geht immer. Das ganze Jahr über können sich Wellenreiter den perfekten Hohlwellen der Südsee bei angenehmer Wassertemperatur stellen. Die beste Zeit zum Surfen auf Tahiti ist von Mai bis August während der Trockenzeit, allerdings erfreut sich die Surfsaison von Oktober bis März einer fast ebenso großen Beliebtheit. Der Unterschied: Von Mai bis August können erfahrene Surfer fantastische Riffbrecher mit großen Hohlwellen erleben, während von Oktober bis März die Wellen auch für Anfänger geeignet sind.

Surfspots bieten die Inseln von Tahiti dabei massenhaft – und das für jeden Schwierigkeitsgrad. Während das berühmte Riff von Teahupo’o wohl eher ein Spot für Profis ist, finden Neulinge auf der Nordseite Tahitis an den schwarzen Sandstränden von Papenoo und am Strand Orofara ihr Glück sowie auf der Südseite bei Taharu’u mit 1,5 bis 2 Meter hohen Wellen. Hier lässt sich ein Strandurlaub großartig mit ein paar Übungsstunden verbinden.

Das Surfen ist fester Bestandteil der tahitianischen Kultur und des französisch-polynesischen Lebensstils. Das ist auch an den zahlreichen Wettbewerben, Festivals und anderen Events zu erkennen, die über das Jahr verteilt auf den Inseln von Tahiti abgehalten werden. Der wohl bekannteste Wettbewerb ist das Shiseido Tahiti Pro, das jedes Jahr im August von der World Surf League am Korallenriff von Teahupo’o ausgerichtet wird. Eine Anlaufstelle für Profisurfer aus der ganzen Welt, die sich zusammen mit ihren Kontrahenten einigen der schwersten Wellen überhaupt stellen – ein Event der Extraklasse.

Und für Anfänger? Tahiti bietet eine Vielzahl an professionellen Surfschulen mit personalisierten Kursen von qualifizierten Lehrern. Die nötige Surfausrüstung wird von vielen Surfschulen angeboten oder kann alternativ in Surfshops gemietet werden.

Weitere Informationen über das Surfen auf den Inseln von Tahiti gibt es unter:

https://tahititourisme.de/de-de/outdoors-de-de/surfen-auf-tahiti/

Bild © Steve Dickinson

Quelle Tahiti Tourisme c/o Global Communication Experts GmbH

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Santre Gourmet – Genusskultur im Santre dolomythic home

Santre Gourmet - Genusskultur im Santre dolomythic home

Wintertage „on the bright side of life“

My Alpenwelt Resort****ˢ Lifestyle. Family. SPA: Wintertage „on the bright side of life“

Das Leben in vollen Zügen genießen

Das Leben in vollen Zügen genießen: Im alpinen Hideaway „Bergblick“ im idyllischen Tannheimer Tal

Sommerferien in Südthailand: Inselhopping mit S Hotels & Resorts

Sommerferien in Südthailand: Inselhopping mit S Hotels & Resorts S Hotels & Resorts: Nachhaltige Familienauszeit im Süden Thailands-Sommer des Lächelns

The Q Touch – innovative cosmetics

Die Quellenhof Luxury Resorts präsentieren „The Q Touch – innovative cosmetics

Fasten im Frühling

Johannes-Schlößl der Pallottiner: Fasten im Frühling – ein Neustart für Körper und Seele

Mal(s) ganz anders – der Winter im Garberhof in Südtirol.

Mal(s) ganz anders - der Winter im Garberhof in Südtirol. Wenn Frau Holle ihren weissen Zauber über das Land legt, schlägt unser Herz gleich höher.

Dänische Fußball-Elite erwartet große Gastfreundschaft, rot-weiße Fahnen und ein neuer Rasen

Seit Wochen putzt sich Freudenstadt im Schwarzwald heraus für die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland (14. Juni – 14. Juli). In wenigen Tagen erreicht die Vorfreude ihren ersten Höhepunkt – die dänische Fußball-Nationalmannschaft reist an.

Salzburger Christkind und Engerl werden am Sonntag vorgestellt

Salzburger Christkind und Engerl werden am Sonntag vorgestellt. Am Adventsonntag (3.12., 16 Uhr) findet auf dem Domplatz die offizielle Vorstellung des neuen Christkindl-Teams statt

Das könnte dir auch gefallen!