Winter Wonderland Alaska

Die Tage sind kurz im alaskanischen Winter, Partys und Feste daher umso beliebter und ziemlich ausgefallen: Anchorage und Umgebung glänzen von Dezember bis April mit interessanten, sportlichen, kulturellen und witzigen Events: Film- und Bierfestival, Snowmobilrennen, Volkskilanglauf, Winterfestival, Hundeschlittenrennen und Karneval auf der Skipiste.

Anchorage International Film Festival

Filmschaffende und Cineasten aus aller Welt kommen im Dezember in Anchorage zum größten Filmfestival Alaskas zusammen. Es wurde 2001 gegründet, um die einheimische und internationale Filmszene zusammenzubringen und den künstlerischen Austausch zu intensivieren. In der Vergangenheit haben mehrere Filme, die von der Jury des AIFF ausgezeichnet wurden, den Academy Award und Preise bei großen Filmfestivals, etwa Tribeca oder Sundance gewonnen.
Termin: 1. bis 9. Dezember 2023 im Heimatgebiet der Eklutna Dena’ina

Alaska Craft Brew & Barley Wine Festival

Das mag viele überraschen: Alaska gehört zu den US-Bundesstaaten mit der höchsten Dichte an Brauereien. Beim Alaska Craft Brew & Barley Wine Festival präsentieren über 65 Brauereien der Region ihre Pale Ales, Stouts, Pilsners, Porter, Spezialbiere, belgische Biere und mehr. Selbst Verfechter des deutschen Reinheitsgebots müssen zugeben, dass die Alaskaner die Kunst der Bierbraukunst gut beherrschen. Eine Runde Cornhole gehört dazu ein Wurfspiel mit Bohnen- oder Maisbeuteln für zwei Teams.
Termin: 27./28. Januar 2024 im Dena’ina Center

Iron Dog auf Kufen durch die Eiswüste

Das längste und härteste Snowmobilrennen der Welt führt rund 3200 Kilometer durch die eisige Wildnis von Alaska. Start ist in Wasilla, 80 Kilometer nördlich von Anchorage. Zwei-Mann-Teams preschen mit rund 160 km/h über die Eiswüste Alaskas nach Nome an der Beringstraße und von dort weiter Richtung Südosten nach Fairbanks. Übrigens: Viermaliger Champion ist Todd Palin, Ehemann von Alaskas Ex-Gouverneurin und Fast-Vizepräsidentin Sarah Palin.
Termin: 17. Februar 2024 mit Start in Wasilla

Anchorage Fur Rendezvous ein einzigartiges Festival

Das „Fur Rondy”, wie die Einheimischen sagen, ist eines der größten und ältesten Winterfestivals in Nordamerika mitten in Anchorage. Eine einzigartige Mischung aus Karneval, originellen Sportwettbewerben, Hundeschlittenrennen und Musikaufführungen. Das Fur Rendezvous hat seinen Namen (fur=Pelz) aus der Zeit um 1900, als die Trapper und Minenarbeiter nach dem langen Winter aus der Wildnis in die Stadt kamen, um zu handeln und zu feiern.
Termin: 23. Februar bis 3. März 2024 in Anchorage

Iditarod das härteste Hundeschlittenrennen

„The Last Great Race wird das härteste Hundeschlittenrennen der Welt genannt. Es führt die Musher mit rund 1000 Schlittenhunden vom Start in Anchorage durch die unberührte, in Eis erstarrte Wildnis Alaskas bis nach Nome am Beringmeer. 1.860 Kilometer werden zurück gelegt. Die besten Teams kommen nach knapp zehn Tagen ins Ziel.
Start in Anchorage: 2. März 2024

Tour of Anchorage

Alaskas Metropole bietet Skienthusiasten ein großartiges Loipennetz quer durch die schönsten Parks der Stadt. Dieser traditionelle Volksskilanglauf führt über 25, 40 oder 50 Kilometer durch Anchorage und Umgebung  Zieleinlauf ist im Kincaid Park. Hobbyläufer sind ebenso willkommen wie Spitzensportler.
Termin: 3. März 2024

Spring Carnival and Slush Cup

Der Spring Carnival ist eine Wahnsinnsgaudi zum Ausklang der Skisaison am Mount Alyeska, dem größten Skigebiet des Landes, rund 60 Kilometer südlich von Alaska Metropole Anchorage. Skifahrer und Snowboarder in den verrücktesten Verkleidungen versuchen, einen Wassergraben am Ende des Skihangs zu durchqueren. Traditionell spielen Livebands und Partys laden zum Besuch.
Termin: 26. bis 28. April 2024 in Girdwood beim Alyeska Resort

Weitere Infos:
Anchorage, AK 99501-2212, Tel. 001-907-257-2363, www.anchorage.net. In den Wintermonaten geht es zum Beispiel mit Condor via Seattle nach Anchorage. Im Mai starten wieder Direktflüge von Frankfurt nach Anchorage.

Bild: Barry-Gletscher vom Boot aus Foto: Jack Bonney

Quelle HEISS PUBLIC RELATIONS

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Weinregion des Jahres: Charlottesville in Virginia setzt auf noch mehr Genusserlebnisse 2024

Mit der Auszeichnung „2023 Wine Region of the Year“ bei den Ende vergangenen Jahres verliehenen Wine Star Awards von Wine Enthusiast erhielten die Stadt Charlottesville und die Monticello American Viticultural Area (AVA) internationale Anerkennung und setzten sich gegen weltweit vier andere Weinregionen durch.

Hotel Montafoner Hof: „Die gastronomische Institution in Tschagguns“

Hotel Montafoner Hof: "Die gastronomische Institution in Tschagguns"

Wilder Oktober: Florida Keys feiern das Fantasy Fest

Im Oktober stehen die Florida Keys Kopf, wenn wie jedes Jahr über 75.000 Menschen auf die Inselkette strömen, um am berühmten Fantasy Fest in Key West teilzunehmen.

Sommer 2024: Neuigkeiten aus dem Trentino

Noch bis September verbindet jeweils samstags der „Trenino dei castelli“ gleich vier Schlösser miteinander. Dabei begeben sich die Besucher erst mit dem Zug ins Val di Non, um anschließend mit dem Bus das Val di Sole mit seinen Herrenhäusern zu erkunden.

Eintauchen in die sanfte Winteridylle

Roter Hahn, Südtirol: Entspannter Urlaub auf dem Bauernhof. Eintauchen in die sanfte Winteridylle

„Experience 2024“ – die neuen Erlebnis-Tastings in Istriens Kultweingut Kozlović

Wenn Istriens Weinszene mittlerweile auch international wieder für Furore sorgt, ist dies Pionieren wie Antonella und Gianfranco Kozlović zu verdanken.

Fort Myers – Islands, Beaches & Neighborhoods

Ein Urlaubsparadies in Zahlen & Bildern: Fort Myers – Islands, Beaches & Neighborhoods

Trentino startet ab 18. November in die aktuelle Wintersaison

Trentino startet ab 18. November in die aktuelle Wintersaison – Neue Gourmethütte, moderne Skilifte und ein Baby Express

Endlich Advent

Endlich Advent: Ebner´s Waldhof am See öffnet Wellness und Genuss die „Türchen“

Das könnte dir auch gefallen!