Winterreise durchs Lichterwunderland

Südtirol: Schenna leuchtet

Hereinspaziert in die magische Märchenwelt – wo ein Drache die Geheimnisse eines Schlosses hütet, Fische zwischen Bäumen hervorschwimmen und ein Mädchen einem überdimensionalen Kolibri die Hand reicht. Sobald sich die erste Adventsstimmung einstellt, geht in Südtirol das Licht an. Normalerweise sind die Gärten von Schloss Trauttmansdorff nahe Schenna während der Wintermonate geschlossen.

Nicht so zwischen 21. November 2024 und 6. Januar 2025: Dann erhellen die Lichtinstallationen der Lumagica die über 12 Hektar großen botanischen Themenwelten in Meran. Entsprechend erleben Urlauber im Rahmen von „Slow Mountain Schenna“ neben kulinarischen Genüssen, Wanderungen am Schennaberg oder vorweihnachtlichen Shoppingtouren durchs Dorfzentrum allabendlich auch ein funkelndes Wunderland in einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten des Landes. www.schenna.com

Mit einer Kombination aus Natur, Kunst und Technologie öffnen die Trauttmansdorffer Gärten am Stadtrand von Meran ab Spätherbst ihre Pforten. Nur wenige Autominuten von Schenna entfernt, nehmen die handgefertigten Lichtinstallationen der Lumagica ihre Besucher jeweils von 16 bis 21.30 Uhr mit auf eine Reise durch die weitläufige Gartenanlage, die unterteilt ist in Waldgärten, Sonnengärten, Wasser- und Terrassengärten sowie die Landschaften Südtirols.

Ein besonderer Zauber geht vom filigran gearbeiteten Kolibri aus:

Dessen leuchtende Gestalt schwebt über einem See, während ein Mädchen ihm fasziniert die Hand entgegenstreckt. In Kombination mit sphärischer Musik spiegeln diese und weitere Skulpturen die verschiedenen Themenwelten der Gärten wider und sind gleichzeitig eine Hommage an die Schöpfung. Seit 2018 bringen die Lumagica-Parks regelmäßig ungewöhnliche Orte zum Strahlen – jedes Mal mit einer eigenen Zusammensetzung aus Licht, Farben und Klängen. Daran erfreuen sich auch Besucher, die bereits andere Parcours gesehen haben. Für Schenna-Urlauber beginnt der Rundgang schon im Dorfzentrum. Denn dort gibt eine handgefertigte, illuminierte Engelsstatue bereits einen ersten Vorgeschmack auf das Lichterlebnis in den Trauttmansdorffer Gärten.

Über Schenna.

Auf der sonnigen Südseite oberhalb der Kurstadt Meran gelegen, zählt zu Südtirols aussichtsreichsten Bühnen mit Panoramablicken über das gesamte Mittlere Etschtal. Die Gemeinde mit ihren sechs Ortsteilen erstreckt sich von 400 bis 2.781 Meter. Sie erlaubt damit Wandertouren von mediterranen Tieflagen bis in alpine Höhen auf über 200 Kilometer markierten Wegen. Das Beherbergungs-Angebot zeichnet sich durch seine hohe Servicequalität aus und umfasst luxuriöse Wellness-Hotels ebenso wie stilvolle Bauernhöfe. Schenna steht für Naturgenuss, Aktivsein und echte Südtiroler Gastfreundschaft. www.schenna.com

Bild Der handgefertigte Kolibri bildet das Keyvisual im Lumagica-Lichtpark in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff nicht weit von der Südtiroler Gemeinde Schenna bei Meran. © Lumagica

Quelle AHM Kommunikation

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Die Entdeckung der eigenen Kreativität

Schreiben, dichten, skizzieren und malen mit Indigourlaub/Österreich- Die Entdeckung der eigenen Kreativität

Wintertage im Malediven-Flair

Wintertage im Malediven-Flair: Ein Wohlfühlort für Erwachsene „adults only“ mit maledivischen Vibes inmitten der traumhaften Bergwelt Südtirols

Auszeit im Val di Sole

Auszeit im „Val di Sole“: Ein Tipp für Natur- und Outdoor-Enthusiasten

Hornstein-Ranking 2024: Restaurant Aqua im The Ritz-Carlton, Wolfsburg erneut auf Platz 1

Das Hornstein-Ranking, das seit Jahren als Maßstab für kulinarische Spitzenleistungen in der deutschsprachigen Gastronomieszene gilt, würdigt die besten Restaurants mit ihren Köchen und Köchinnen, die durch kontinuierliche Qualität, Kreativität und ein unvergleichliches gastronomisches Erlebnis überzeugen.

Schlaflos in Anchorage

Schlaflos in Anchorage: Magie der Mitternachtssonne - die beste Reisezeit

Luxus neu definiert

Maradiva Villas Resort & Spa enthüllt atemberaubende Renovierung in Mauritius und bietet unvergessliche Erlebnisse

Hollmann am Berg: Hüttenleben neu erfunden – Herrlich crazy

Das Hollmann am Berg ist anders als immer schon und anderswo, sonst wäre es kein „echter Hollmann“. Faszinierende Details überraschen auf Blick und Schritt

Der Countdown läuft zum Saisonstart der Fahrkultur!

Countdown läuft zur 23. Auflage der größten Messe für Fahrkultur: In rund zwei Wochen startet am letzten April-Wochenende die RETRO CLASSICS® in Stuttgart und zeigt vom 25. bis 28. April Leckerbissen, Raritäten und Jubilare auf zwei, vier oder mehr Rädern.

Mit dem Rad unterwegs auf alten Deichen

Mit dem Rad unterwegs auf alten Deichen

Das könnte dir auch gefallen!