Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz eröffnet

Der 49. Salzburger Christkindlmarkt hat täglich bis 1. Januar geöffnet
Zum Jahreswechsel verwandelt sich der Christkindlmarkt in einen großen Silvestermarkt

Der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz im Herzen der barocken Altstadt Salzburgs zählt zu den ältesten und traditionsreichsten Adventsmärkten der Welt. Die Wurzeln des ehemaligen Tandlmarktes reichen bis ins Jahr 1491 zurück. Besucherinnen und Besucher aus aller Welt, aber vor allem auch das heimische Publikum schätzen das vielfältige Angebot der traditionellen Verkaufsstände. Der Salzburger Christkindlmarkt ist bis zum 1. Januar täglich für seine Gäste geöffnet. Zum Jahreswechsel verwandelt sich der Markt in einen großen Silvestermarkt mit viel Unterhaltung, Tanz, Musik und Feuerwerk. Alle Informationen unter: www.christkindlmarkt.co.at

Kulinarische Köstlichkeiten aus der Region, besonderes Kunsthandwerk wie Holzspielzeug, Schnitzereien, kunstvoll verzierte Glas- und Christbaumkugeln, Keramik, Gewürzsträuße, duftende Seifen, edle Kerzen und Wachsfiguren sowie eine große Auswahl an besonderem Weihnachtsschmuck werden in den 96 traditionellen Hütten des Salzburger Christkindlmarktes angeboten. Neben Kunsthandwerk und regionaler Kulinarik bietet der Christkindlmarkt aber auch ein umfangreiches Brauchtumsprogramm mit vielen kulturellen Erlebnissen. Die Auftritte der Turmbläser (jeden Donnerstag und Samstag), des Salzburger Christkinds, der jungen Turmbläser sowie das tägliche Chorsingen vor dem Salzburger Dom erfreuen sich bei in- und ausländischem Publikum großer Beliebtheit. Eine Besonderheit ist auch der große Krampuslauf am 5. Dezember sowie der traditionelle Perchtenlauf zur ersten Raunacht am 21. Dezember mit 150 Schön- und Schiachperchten.

Eislaufen am Mozartplatz in der historischen Altstadt Salzburgs

Das Eislaufen vor der einzigartigen Kulisse der Salzburger Altstadt am Mozartplatz ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Einheimische und Gäste können die winterliche Atmosphäre zu Füßen des Mozartdenkmals sowohl tagsüber als auch abends genießen. Wer keine eigene Ausrüstung besitzt, kann sich vor Ort sowohl Schlittschuhe und Helm ausleihen.

Termine am Salzburger Christkindlmarkt:

Täglich: Chöre am Markt, Krippenausstellung, Lebkuchenbacken, geführte Weihnachtstouren
Jeweils am Dienstag: Sing mit! Freies Chorsingen für alle – Jeder kann mitsingen und mitmachen
Jeweils am Mittwoch: Auftritte der jungen Turmbläser und des Salzburger Christkindes, Kinderlesung
Jeweils am Donnerstag: Traditionelles Salzburger Turmblasen
Jeweils am Donnerstag im Advent: Sonderführungen im DomQuartier Salzburg mit traditionellen Turmbläsern und Schmankerl vom Salzburger Christkindlmarkt
Jeweils am Freitag: Kinderchöre singen vor dem Dom
Jeweils am Samstag: Traditionelles Salzburger Turmblasen
Jeweils an den Adventssonntagen: Auftritt des Salzburger Christkindes und seinen Engerln
Sonntag, 3.12., 16 Uhr: Vorstellung des neuen Salzburger Christkinds und seinen Engerln
Dienstag, 5.12., 18.30 Uhr: Großer Lauf der Krampusse
Donnerstag, 21.12., 19.00 Uhr: Großer traditioneller Perchtenlauf

Alle Termine und Details unter: www.christkindlmarkt.co.at

* * *

Geöffnet hat der Salzburger Christkindlmarkt täglich bis einschließlich 1. Januar

Montag bis Donnerstag 10:00 bis 20:30 Uhr
Freitag 10:00 bis 21:00 Uhr
Samstag 09:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag, Feiertag 09:00 bis 20:30 Uhr
24. Dezember 09:00 bis 15:00 Uhr
25. und 26. Dezember 11:00 bis 18:00 Uhr
27. Dezember bis 29. Dezember 10:00 bis 20:30 Uhr
30. Dezember 10:00 bis 21:00 Uhr
31. Dezember 10:00 bis 18.00 bzw. bis 01:00 Uhr
01. Januar 11:00 bis 18:00 Uhr

Bild: Am Donnerstag (23.11.) startet die 49. Auflage des Salzburger Christkindlmarktes am Dom- und Residenzplatz. Credit: Salzburg Tourismus

Quelle Wolfgang Haider
Obmann Verein Salzburger Christkindlmarkt

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Natural Selection eröffnet Jack’s Private Camp

Unvergleichliche Exklusivität inmitten der Makgadikgadi Pfannen. Natural Selection eröffnet Jack’s Private Camp

DoubleTree by Hilton Berlin Ku´damm

DoubleTree by Hilton Berlin Ku´damm setzt mit seinem Friedensbaum ein Zeichen der Menschlichkeit zur Weihnachtszeit

Salzburger Christkind und Engerl werden am Sonntag vorgestellt

Salzburger Christkind und Engerl werden am Sonntag vorgestellt. Am Adventsonntag (3.12., 16 Uhr) findet auf dem Domplatz die offizielle Vorstellung des neuen Christkindl-Teams statt

Neujahrsvorsätze in die Tat umsetzen: Fit und entspannt in den Frühling

Im tropischen Oriental Spa Garden des Hotel Botánico sorgt eine Kombination aus Wellness, Harmonie und Ausgeglichenheit für eine optimale Balance von Körper und Geist.

Bring your kids, sail the seas

Auf zu neuen Ufern: Die Familux Yachts erfahren ein Level up. Ein neuer Luxus-Katamaran sticht ab Sommer 2024 mit Familien in der atemberaubenden Adria in See

Sommer in Virginia Beach: Sport- und Kultur Festivals der besonderen Art

Vom 12. Juni bis 28. August 2024 spielen sich auf dem Sandler Center Outdoor Plaza jeden Mittwoch kostenlose Sommerkonzerte der „Ynot Wednesdays“-Reihe ab. Das Line-up beinhaltet regionale Bands unterschiedlicher Genres von Pop über Rock bis zu Country.

Die Entdeckung der eigenen Kreativität

Schreiben, dichten, skizzieren und malen mit Indigourlaub/Österreich- Die Entdeckung der eigenen Kreativität

Endlich wieder Wellness-Herbst

Fagus Hotel Conference & Spa****: Endlich wieder Wellness-Herbst

Wilder Oktober: Florida Keys feiern das Fantasy Fest

Im Oktober stehen die Florida Keys Kopf, wenn wie jedes Jahr über 75.000 Menschen auf die Inselkette strömen, um am berühmten Fantasy Fest in Key West teilzunehmen.

Das könnte dir auch gefallen!