Mallorcas Unterwelt entdecken

Grupotel Hotels & Resorts: Die Tropfsteinhöhlen der Baleareninsel erkunden

Meterhohe Säulen, bizarre Felsformationen, geheime Gänge und dazu mystische Klänge. Rund 4.000 Grotten und Höhlen durchziehen Mallorcas Fundament, das größtenteils aus weichem Kalkgestein besteht. Nur fünf davon sind für Besucher zugänglich und entführen diese in ein anderes Reich. Gäste der Grupotel Hotels & Resorts buchen ihre Reise ins Innere der Baleareninsel direkt an der Rezeption. Das Abenteuer in die Unterwelt beginnt. www.grupotel.com

Die Natur als Künstler
Mallorcas größte und bekannteste Tropfsteinhöhle Cuevas del Drach („Drachenhöhlen“) befindet sich in Porto Cristo im Inselosten. Im Inneren führt ein 1.200 Meter langer Weg durch das weit verzweigte Höhlensystem. Höhepunkt des etwa einstündigen Rundgangs ist das Klassikkonzert am Lago Martel, einer der größten unterirdischen Seen weltweit. Wer mag, legt anschließend das letzte Stück per Boot zurück. Auch in den nur wenige Kilometer entfernten Cuevas dels Hams („Angelhakenhöhlen“), die ihren Namen der besonderen Form der Stalagtiten und Stalagmiten verdanken, gibt es eine musikalische Darbietung am unterirdischen See. Die Cuevas de Artà, ebenfalls an der Ostküste, beeindrucken durch ihre bis zu 45 Meter hohen Säle und die „Königin der Säulen“, ein 17 Meter hoher Stalagmit. Zu den weniger bekannten Höhlen zählen die weitaus kleineren Cuevas de Génova nahe Palmas Zentrum sowie die Cuevas de Campanet am nördlichen Rand des Tramuntana-Gebirges. Auf künstliche Lichteffekte und aufwendige technische Inszenierungen wird in Letzteren verzichtet und so der ursprüngliche Charakter der Höhlen bewahrt. Zudem beherbergen sie einige endemische Arten wie einen blinden Pseudoskorpion.

Touren mit Tiefgang
Sie dienten als Schmuggler-Verstecke, Zufluchtsorte vor Piraten oder Hippie-Behausungen: Mallorcas Erdreich ist von Höhlen, Grotten und Erdspalten regelrecht durchlöchert. Die meisten davon sind überhaupt nicht beziehungsweise nur schwer zugänglich, etwa via Tauchgang oder abenteuerlicher Klettertour. Immerhin fünf erschlossene Tropfsteinhöhlen hingegen gewähren Interessierten einen Blick in Mallorcas Untergrund, wo das Wasser im Laufe von Jahrmillionen wahre Kunstwerke geschaffen hat: Labyrinthe aus Gängen, Tunneln und Hallen. Die Decken hängen voller Stalaktiten, mal fadendünn, mal groß und flächig. Vom Boden wachsen säulenartige Stalagmiten empor. Dazwischen plätschern Wasserbecken und schimmernde Seen.
Vom Strand an den unterirdischen See.

Die 25 modernen Vier- bis Fünf-Sterne-Häuser der Grupotel Hotels & Resorts auf Mallorca liegen umgeben von Garten- und Poolanlagen vorwiegend direkt am Strand. Die meisten Unterkünfte verfügen über einen Spa- und Wellnessbereich. Zu den nächstgelegenen Tropfsteinhöhlen verkehrt ein öffentlicher Bus, außerdem sind Ausflüge dorthin im jeweiligen Hotel buchbar. Wer lieber unabhängig unterwegs ist: Einen Mietwagen- bzw. Bike-Verleih gibt es ebenfalls vor Ort oder in der unmittelbaren Umgebung.

Bild:Berge, Meer und Tropfsteinhöhlen: Gäste der Grupotel Hotels & Resorts entdecken Mallorca sowohl über als auch unter der Erde. © Grupotel Hotels & Resorts

Quelle:AHM Kommunikation

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Die Naturabenteuer vor der Tür

All-Suite Resort Paznaun: Die Naturabenteuer vor der Tür

Robbie Williams: Fulminanter Saisonstart beim Ski Opening Schladming-Dachstein

Robbie Williams: Fulminanter Saisonstart beim Ski Opening Schladming-Dachstein

Wellness an der US-Ostküste: Mineralreiches Sandpeeling und Bourbon im Spa

Neben Sport- und Outdooraktivitäten kann man in Virginia Beach auch ganz bewusst die Ruhe genießen. Der beliebte Küstenort, rund 100 Kilometer südöstlich von Richmond gelegen, bietet dazu Wellness und Entspannung der besonderen Art.

Ascotts Citadines Danube Vienna bereit zur Eröffnung

Ascotts Citadines Danube Vienna bereit zur Eröffnung

Tratterhof – Mountain Sky Hotel: Wer will hoch hinaus?

Tratterhof - Mountain Sky Hotel: Wer will hoch hinaus?

Waldwandern, Klangreise und Kreativworkshop: Entspannte Momente im Isarwinkel

Fast jeden Donnerstag bis zum 26. September können Familien mit Kindern ab fünf Jahren beim „Klang & Kreativ Workshop“ mit Farben, Leinwand, Holz, Glitzer und vielen weiteren Materialien ihr eigenes Kunstwerk schaffen.

Schlittenhunde-Weltcup in Unterjoch

Emotionales Comeback für Mensch und Tier beim Schlittenhunde-Weltcup in Unterjoch Erstmals seit 2018 wieder volles Programm – Große internationale Beteiligung – Beste äußere Bedingungen in Bad Hindelang

From san.light to san.set

Santre dolomythic home Die eigene Begeisterung zum Beruf machen steht für Familie Goller schon seit Jahrzehnten ganz weit vorne

Berghaus Schröcken am Arlberg

„Back to ski“ Skibegeisterte treffen sich im Berghaus Schröcken am Arlberg

Das könnte dir auch gefallen!