Aufblühen und die Gedanken auslüften am Südtiroler Ritten

Die ersten Sommertage, die Sonne im Herzen und die Waldluft in der Nase – dieses schöne Gefühl zum Aufblühen gibt es im Hotel Tann am Südtiroler Ritten. Familie Untermarzoner führt auf 1.500 Metern Höhe, auf einer luftigen Waldlichtung, ein unvergleichliches Refugium. Zum draußen Sein in der Natur. Zum Entspannen. Zum Krafttanken. Die leichte, g‘sunde Küche im Tann ist vom angrenzenden Wald inspiriert. Wohltuende Wellnessanwendungen und Wald-Rituale lassen die Lebensenergie sprudeln. 2024 feiert das Hotel Tann sein 100-Jahre-Jubiläum. Aus diesem Anlass überraschen die Gastgeber die Genießer zusätzlich mit besonderen Highlights.

Im Frühsommer über die Berge radeln – da lebt die Biker-Seele auf. Das Tann ist ein idealer Startpunkt für herrliche Touren über das weitläufige Sonnenplateau Ritten. Das Hotelteam kennt viele Tourenvorschläge und wertvolle Tipps. Lärchen schnuppern, Bergluft atmen: 400 Kilometer Wanderwege warten auf die Sommerfrischler, die gerne zu Fuß die Natur erkunden. Direkt am Hotel starten auch die Läufer und Spaziergänger hinaus ins Grüne. In unmittelbarer Nähe vom Tann befinden sich zudem drei beliebte Reitställe. Sie bieten für Groß und Klein herrliche Ausritte durch die weite Wald- und Wiesenlandschaft – immer mit Blick auf die Dolomiten.

Eingebettet zwischen Lärche, Fichte und Föhre „versteckt“ sich die Bio-Außensauna des Hotel Tann im Wald. Bei angenehmen 65°, warmem Dampf und dem Duft von Fichtenzapfen genießen Tann-Gäste die vollkommene Entspannung. Im beheizten Tannoramapool entfaltet sich die wohltuende Wirkung des Sole-Wassers. In welche Richtung man auch schwimmt, man hat die schönsten Berge im Blick. Wellness im Tann, das bedeutet 100 Prozent Natur und null Stress: im Brotbad und Brechlbad, im Zirbenstüberl, beim Ruhen und Träumen auf der Liegewiese.

Auf der Tann, da liegt das g’sunde Leben in der Natur der Dinge.

Es ist wohl die Höhenluft auf 1.500 Metern, die so unendlich guttut. Die Herzlichkeit, das freundschaftliche Du. Vielleicht sind es auch die g’sunden Leckereien aus der Tann-Küche, die vom Gaumen direkt in die Seele wandern. Chefin Barbara nennt ihr kreatives Küchenkonzept „Waldküche“. Der Name ist Programm: Was hier auf den Teller kommt, sind echte Naturschätze und waldige Aromen. Aus dem Tann-Wald direkt in den Topf, vom Garten in die Schüssel, vom Nachbarshof in die Hotelküche.

Wer Naturnähe sucht, ist im Hotel Tann richtig. Hoch über dem Gewöhnlichen und mit freier Sicht in die Dolomitenwelt. Wie gemacht zum Aufatmen. Wie gemacht, um die Natur mit allen Sinnen zu erspüren, beim Waldbaden, Waldspazieren oder Kneippen …

Tannkraft, Frühlingskraft (09.05.–30.06.24)

Leistungen: 7 Tage mit allen Inklusivleistungen, Montag: geführte Waldtherapie, Dienstag: „Ritten erleben“ geführte Wanderung, Mittwoch: Leichte Bewegungen mit Kneippanwendungen am Barfußweg, Freitag: „100 Jahre Tann“ – Aperitif am Feuerring direkt an der Waldlichtung – Preis p. P.: ab 1.050 Euro

3+1 Aufgetannt im Sommer (12.05.–27.06.24)

Leistungen: 3+1 extra Tann Wohlfühltag – ein Tag geschenkt, Montag geführtes Waldbaden, alle Inklusivleistungen – Preis p. P.: ab 513 Euro

Hotel Tann****
Das Waldhotel in Südtirol
Tannstraße 22
39054 Klobenstein Italien
www.tann.it

Bild Hotel Tann

Quelle mk Salzburg

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Trentino startet ab 18. November in die aktuelle Wintersaison

Trentino startet ab 18. November in die aktuelle Wintersaison – Neue Gourmethütte, moderne Skilifte und ein Baby Express

Liebe ist

Liebe ist … Vor Anker gehen am Meer - Heiraten in Büsum

Bad Reichenhall, Oberbayern: Weltmeisterlich vertreten Alpinistin Ines Papert neue Markenbotschafterin

Die Mutter eines Sohns wohnt im Ortsteil Bayerisch Gmain und war unter anderem deshalb erste Wahl für den Posten. Als deutsche Alpinistin setzte Papert Meilensteine im Klettern und Eisklettern – zum Beispiel im Himalaya, an der Eiger-Nordwand in der Schweiz, in Kirgisistan oder auf der kanadischen Baffin Island.

17 Plätze von Lago di Garda Camping sorgen für abwechslungsreichen Campingurlaub

Glamping, die Wortschöpfung aus Glamour und Camping, lässt vermuten, dass Campern etwas Besonderes geboten wird. Der Platz Riva Blu in der Nähe von Padenghe sul Garda am Westufer des Sees zeigt mit den Glamping-Zelten die vielseitigen Facetten von Camping.

Kräuterfrau Elisa und die wunderbare Heilkraft der Bergpflanzen des Trentino

Kräuterfrau Elisa und die wunderbare Heilkraft der Bergpflanzen des Trentino

Spezialisiertes Familienresort im Thüringer Wald direkt am Rennsteig

The Grand Green – Familux Resort: Spezialisiertes Familienresort im Thüringer Wald direkt am Rennsteig

Ausgezeichnetes Produkt an Bord: Zahlreiche Awards für Air Astana

Auf der 2024 World Travel Catering and Onboard Services Exhibition (WTCE) in Hamburg wurde Air Astana, die führende Fluggesellschaft Kasachstans, zum wiederholten Male ausgezeichnet.

Die wichtigste und wertvollste Investition in der Forsthofgut Geschichte

Das Naturhotel Forsthofgut im österreichischen Leogang zieht Bilanz: Nach Eröffnung des Team Forsthofgut Campus im Dezember 2023 können Gastgeberfamilie Schmuck und die Mitarbeitenden des Hotels bereits nach mehr als einem halben Jahr auf eine Zeit voller inspirierender Zusammenarbeit, positiver Veränderungen und bemerkenswerten Erfolgen zurückblicken.

Sanfte Winterfreuden in der Silberregion Karwendel

Sanfte Winterfreuden in der Silberregion Karwendel

Das könnte dir auch gefallen!