Eat like a local

Eat like a local
Wikinger Reisen bringt Aktivurlauber und Einheimische in der Küche zusammen

Der Blick in fremde Kochtöpfe fasziniert, gemeinsames Kochen verbindet. Erlebnisspezialist Wikinger Reisen bringt Urlauber und Einheimische in der Küche zusammen: auf Zypern und in Andalusien, in Usbekistan, im Bhutan und in Vietnam.

Mezekurs auf Zypern

Eat like a local! Auf Zypern bedeutet das: Fisch, Gemüse, Zitronen, Gewürze. Und Meze – köstliche Vorspeisen, nach denen man kein Hauptgericht mehr braucht. Im Mezekurs erfährt die kleine Wikinger-Gruppe, was alles hineingehört. Außerdem probieren die Wanderer kulinarische Genüsse aus dem traditionellen Holzofen und picknicken auf Zypriotisch.

Tapas, Käse und Schinken in Andalusien

Tapas statt Meze – auch Andalusien hat eine köstliche Vorspeisenkultur. In einem der weißen Dörfer am Fuße der Sierra Nevada bereiten die Wanderer sie gemeinsam mit dem Hotelchef zu. Außerdem geht es in eine Käserei und zum „Schinkendorf“, in dem der Serrano auf 1.500 Metern Höhe zur Bestform reift.

Usbekistan: Köstliches aus den Küchen des Orients

„Aktivurlaub trifft Genuss“ heißt es auch in Usbekistan. Eine 11-tägige Wanderreise führt in die unberührte Natur im Tian-Shan-Gebirge, in historische Städte an der Seidenstraße, zu archäologischen Highlights. Und in die Küchen des Orients, zu Gewürzhändlern auf dem Basar in Buchara und auf ein Weingut. Natürlich kommen auf dieser Tour auch die usbekischen Spezialitäten „Manty“ und „Plow“ auf den Tisch.

Finest Asian Food in Vietnam, Bhutan und Indien

Finest Asian Food erwartet Aktivurlauber im Bhutan und Indien. Auf der neuen Wanderreise „Legendenumwobene Königreiche“ wohnt man in Gastfamilien und kocht gemeinsam. Das bhutanische Nationalgericht heißt übrigens „Ema Datshi“ und ist Eintopf mit viel Chili und Käse. In Vietnam gibt es einen Schnupperkochkurs für die Wikinger-Gruppe in der Nähe des Parfüm-Flusses: Ein einheimischer Koch verrät Geheimnisse aus der königlichen Küche von Huë.

Bild In Zypern steht ein Mezekurs auf dem Programm

Quelle Wikinger Reisen

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Natur als Inspirationsquelle

Gartenhotel Moser in Südtirol eröffnet im April nach großem Umbau - Rooftop-Pool, neue Suiten und elegante Hotellounge

Winterwanderticket Hochoetz – Das Highlight zum Winterausklang

Winterwanderticket Hochoetz – die perfekte Wahl für alle, die die letzten Winterwochen abseits der Pisten aktiv genießen möchten.

Vom Bett in die Gondel – von der Piste in den Pool

Mia Alpina . Zillertal Family Retreat: Vom Bett in die Gondel – von der Piste in den Pool

Höchste Zeit für eine Auszeit?

Hotel Alpina Wellness & Spa Resort Genießer mit einem großen Wellnessprogramm. Der Winter zeigt sich hier von seiner sanften, idyllischen Seite.

Santre Gourmet – Genusskultur im Santre dolomythic home

Santre Gourmet - Genusskultur im Santre dolomythic home

Ostfriesische Gesundinseln: Reizklima, Meer, Thalasso – darum tun die Inseln so gut

Ob Thalasso, Wellness oder Sport, auch in diesem Jahr bieten die Inseln viele attraktive Angebote für ihre Gäste, wenn es darum geht etwas für ihr Wohlbefinden zu tun.

Der Countdown läuft zum Saisonstart der Fahrkultur!

Countdown läuft zur 23. Auflage der größten Messe für Fahrkultur: In rund zwei Wochen startet am letzten April-Wochenende die RETRO CLASSICS® in Stuttgart und zeigt vom 25. bis 28. April Leckerbissen, Raritäten und Jubilare auf zwei, vier oder mehr Rädern.

Das Naturdorf Oberkühnreit wedelt in den Frühling

Im Naturdorf Oberkühnreit über Neukirchen am Wildkogel gibt’s ab März dort wie da ein reiches Betätigungsfeld. Grund genug, dass „Doublechecker“ in einem der romantisch-nostalgischen Chalets, Hütten und Appartements einchecken.

Winterzauber auf Sylt

Überall auf der Insel liegt es in der Luft. Fast greifbar und auf so eigene Art kaum zu fassen – das Gefühl von Grenzenlosigkeit. Auf geheimnisvolle Weise scheint in der kalten Jahreszeit die Luft noch ein bisschen klarer, der Blick weiter und der Strand endloser zu sein als zu jeder anderen Jahreszeit.

Das könnte dir auch gefallen!