Die Literatur Cruise mit Finnlines im Herbst: Gemeinsam an Board mit dem Bestseller-Autor Arttu Tuominen

Für Fans der Nordic-Noir-Literatur gibt es in diesem Herbst eine aufregende Minikreuzfahrt nach Helsinki. Die finnische Reederei Finnlines lädt gemeinsam in Partnerschaft mit FILI – Finnish Literature Exchange und dem Bastei Lübbe Verlag herzlich zur einer drei-tägigen Literatur Cruise ein. Begleitet wird die Reise durch Lesungen und ein Meet & Greet mit dem finnischen Bestsellerautor Arttu Tuominen und seiner deutschen Übersetzerin Anke Michler-Janhunen.

Die Themenkreuzfahrt für Krimifans des Genre Nordic-Noir

Die Reise dauert insgesamt drei Tage und führt die Gäste quer über die Ostsee bis nach Helsinki. Am 7. November geht es ab circa 22 Uhr in Travemünde los und schon wenig später erwartet die Gäste das erste Highlight: ein Meet & Greet mit dem Autor Arttu Tuoiminen an Board. Am nächsten Tag können sie Lesungen des bekannten Autors am Mittag sowie am Abend genießen. Die Gäste erwartet zudem Vollverpflegung sowie Sauna und Whirlpool zur Entspannung.

Am 9. September trifft die Fähre morgens in Helsinki am Hafen ein. Von dort aus geht es dann per Bus auf eine Stadtrundfahrt, bei der sich alles nur um Krimi-Literatur dreht. Zwischendurch warten auch noch weitere Programmpunkte an verschiedenen Orten der Stadt. Auf der Rückfahrt können die Teilnehmenden dann die faszinierenden Eindrücke Revue passieren lassen oder sich in einem Buchzirkel gemeinsam über ihre Lieblingsbücher austauschen.

Arttu Tuoiminen und seine Erfolgsgeschichte

Arttu Tuominen wurde 1981 in Finnland geboren und für sein Krimidebüt „Was wir verschweigen“ international mehrfach ausgezeichnet. Hier in Deutschland schaffte es sein Werk in die SPIEGEL-Bestsellerliste. Tuominens nächstes Buch „Was wir nie verzeihen“ wurde zudem als „Bester nordischer Krimi 2021“ nominiert, womit sich Arttu Tuominen endgültig als neue Größe in der Nordic-Noir-Literatur etablierte. Der Autor lebt mit seiner Familie in der finnischen Küstenstadt Pori, dem Schauplatz seiner Krimireihe. Neben seiner Tätigkeit als Autor arbeitet Tuoiminen auch als Ingenieur für Umwelttechnik.

Im Oktober 2024 wird sein neues Buch „Was wir ihnen antun“ erscheinen. Teilnehmende können sich bei den Lesungen an Board ebenfalls auf Passagen aus dem neuen Werk freuen.

Bild:  Literatur Cruise (c) Finnlines

Quelle:Global Communication Experts GmbH

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Greenfield Hotel Golf und Spa : Wind, Schnee, Matsch?

Greenfield Hotel Golf & Spa (Bük/Ungarn): Wind, Schnee, Matsch? Hier ist der Winter schnell vergessen

Hochkarätige Sport-Events im sommerlichen St. Anton am Arlberg/Tirol Wenn die Wadln brennen

Zur warmen Jahreszeit begegnen sich in St. Anton am Arlberg Bergfexe, Grenzgänger und Ausdauer-Cracks. Denn vor der markanten Alpenkulisse des österreichischen „Weltdorfs“ haben sich zahlreiche sommerliche Sport-Events etabliert.

Zu Fuß und per Rad durch das Valsugana

Valsugana zieht sich von Trento ostwärts etwa 80 Kilometer bis Bassano del Grappa. Die Dolomiten auf der Nordseite halten die Kälte ab

Winter unter dem höchsten Berg Deutschlands

Winter unter dem höchsten Berg Deutschlands

Unternehmen des Jahres: Ensana gewinnt renommierten Globee® Award

Bei den 14. Globee® Awards for Business (International) erhielt Ensana die Goldauszeichnung und gewann im Bereich Gastgewerbe, Reisen, Erholung und Freizeit den renommierten Globee® Award als Unternehmen des Jahres.

Lonely Planet und Hauser Exkursionen Nachhaltig unterwegs 2024

50 Years of Travel – 50 Jahre staunen mit „Lonely Planet“ und Hauser Exkursionen Nachhaltig unterwegs 2024: Reise weniger, dafür richtig

Im Farbrausch: Bunte Herbstabenteuer in Virginia

Roadtrips, Wandern und Fahrradfahren in einer landschaftlich reizvollen, waldreichen Gegend: Der „Fall Foliage Report“ zeigt, wo die Laubverfärbung wann am schönsten ist.

Safari- und Strandurlaub in einem

Ende April eröffnet die GweGwe Beach Lodge im, von der dort ansässigen Gemeinde verwalteten, Mkambati Naturschutzgebiet und erweitert damit das Portfolio von Natural Selection um ein weiteres Camp in Südafrika.

Hotel Gasthof Hinteregger: Altes bewahren, Neues gestalten

Hotel Gasthof Hinteregger: Altes bewahren, Neues gestalten

Das könnte dir auch gefallen!