Ein neues Kapitel der Gastlichkeit
Wenn sich die Türen zur neu gestalteten Club Lounge öffnen, beginnt das nächste Kapitel der Gastlichkeit im The Ritz-Carlton, Berlin. Hoch oben, in der 10. Etage mit Blick über den Potsdamer Platz, entfaltet sich ein Ort, an dem sich die Geschichte Berlins, die Raffinesse des Art Déco und die Vision zeitgenössischen Designs zu einem sinnlichen Gesamterlebnis verweben. Entworfen von der international renommierten GA Group, fügt sich die Lounge nahtlos in das gestalterische Konzept des Hauses ein – geschaffen für Gäste, die nicht nur reisen, sondern sich inspirieren lassen möchten.
Mit dem Zugang eröffnet sich zugleich eine Welt exklusiver Services und kuratierter Erlebnisse, die den Aufenthalt auf besondere Weise bereichern. Die Club Lounge ist nicht länger nur ein Rückzugsort mit kulinarischen Annehmlichkeiten – sie ist ein kuratiertes Erlebnis, das die Reise mit exklusiven Momenten bereichert. Jeder Aufenthalt wird zur Einladung, das Besondere zu entdecken.
Design mit Seele
Schon beim Betreten offenbart sich ein Raum voller Charakter und Geschichte – nicht laut, sondern mit leiser Eleganz. Die goldenen Zwanziger, jene Ära, in der Berlin zum kulturellen Zentrum Europas wurde, schwingen in den Details mit: geriffeltes Strukturglas, warme Bronzeakzente und maßgefertigte Möbel verleihen dem Interieur Tiefe und Ausdruck. Die Farbpalette aus hellem Grau, dunklen Holztönen, tiefem Blau und cremigen Nuancen schafft eine ruhige Bühne – ein gemütlicher Wohnzimmercharakter, der Wärme und Geborgenheit ausstrahlt.
Architektur als Erlebnis
Die 178 m² große Club Lounge denkt Raum neu – nicht als architektonisches Statement, sondern als lebendiges Umfeld, das sich den Bedürfnissen der Gäste anpasst. Wer Ruhe sucht, findet sie in den Cocoon-Sitzbereichen, die wie kleine Rückzugsinseln wirken. Wer konzentriert arbeiten möchte, nutzt die klar strukturierten Fokuszonen. Und wer den Austausch schätzt, lässt sich an den großzügigen Tischbereichen nieder – für gemeinsame Mahlzeiten oder inspirierende Gespräche. Mit Platz für bis zu 35 Gäste entsteht ein Ambiente, das Intimität und Geselligkeit harmonisch vereint.
Kunst und Berliner Identität
Wer genauer hinsieht, entdeckt subtile Verweise auf die Stadt selbst. Motive aus Wim Wenders’ Filmklassiker „Der Himmel über Berlin“ fließen in die Gestaltung ein und spiegeln die kreative Aufbruchsstimmung der 1920er Jahre ebenso wie die Transformation Berlins in den letzten Jahrzehnten wider. Kuratierte Kunstwerke deutscher Künstler setzen pointierte Akzente und schlagen eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Handwerkliche Raffinesse und Fürsorge
„Unsere neue Club Lounge ist Ausdruck dessen, was The Ritz-Carlton ausmacht: ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Gäste, gepaart mit dem Anspruch, Erlebnisse zu schaffen, die berühren und in Erinnerung bleiben“, sagt Leonard Cernko, General Manager des Hauses. Für ihn ist die Lounge ein Ort der Inspiration, des Rückzugs und der Begegnung – ein Raum, der echte Fürsorge und handwerkliche Raffinesse verkörpert.
Panoramablick über die Hauptstadt
Der Ausblick aus der 10. Etage ist Teil des Erlebnisses: das gläserne Spiel der Skyline, das ikonische Sony Center, die Weite des Tiergartens und in der Ferne das Siegestor. Die Panoramafenster rahmen diese Kulisse wie ein lebendiges Gemälde, das sich je nach Tageszeit in Licht und Stimmung wandelt – vom goldenen Morgenlicht bis zum funkelnden Großstadtpanorama bei Nacht. Besonders bei Sonnenuntergang verwandelt sich die Kulisse in ein leuchtendes Farbenspiel voller Magie.
Exklusiver Zugang und persönliche Services
Zugang zur Club Lounge erhalten Gäste, die in einem Club Room auf der 10. Etage, einer Carlton-Club Suite, der Ritz-Carlton Suite oder dem Penthouse residieren. Für alle anderen besteht die Möglichkeit, den Zugang gegen Aufpreis hinzuzubuchen – und sich damit ein exklusives Erlebnis voller Ruhe, Inspiration und kulinarischer Raffinesse zu sichern.
Ein privater Check-in und Check-out mit Willkommensgetränk, Highspeed-Internet, Business-Center-Leistungen, Kaffee- oder Tee zum Weckruf, Schuhputzservice und das kostenfreie Bügeln von zwei Kleidungsstücken pro Tag unterstreichen den Anspruch an makellose Gastlichkeit bis ins Detail.
Kuratierte Erlebnisse und besondere Momente
Mit der Wiedereröffnung präsentiert sich die Club Lounge mit einem kuratierten Angebot an exklusiven Erlebnissen.
Kulinarik mit Charakter
Afternoon Tea mit der limitierten „Limited Leaves“-Auswahl von Althaus – eine Teezeremonie für Kenner.
Freitags-Special: Eine Hommage an Berlins kulinarisches Erbe – überraschend, lokal und raffiniert.
Champagner-Empfang mit Louis Roederer – prickelnder Auftakt für besondere Tage.
Erlebnisse, die bewegen (nach Verfügbarkeit)
Fahrradverleih für spontane Stadtabenteuer (E-Bikes ausgeschlossen).
Duftberatung bei Diptyque für eine persönliche Duftsignatur.
Brauereiführung bei Lemke für einen Blick hinter die Kulissen Berliner Braukunst.
Dinner-Drop-off-Service: Gäste mit Dinner-Reservierung werden freitags und samstags zwischen 18 und 20 Uhr auf Anfrage mit dem hoteleigenen Auto zum Restaurant gebracht.
Testfahrt mit dem Porsche Taycan – elektrisierende Eleganz auf vier Rädern.
Überraschungen mit Seele
Einige Erlebnisse bleiben bewusst verborgen – sie werden nicht schriftlich kommuniziert, sind nicht online auffindbar und erscheinen in keinem Experience Letter. Sie entfalten sich erst bei Ankunft in der Lounge – als Überraschung, als Geschenk, als Moment.
Taste of POTS und Taste of Curtain Club
Täglich zwischen 17:30 und 18:30 Uhr, ganz ohne Reservierung:
Griesel Riesling Brut 0,1L & drei Signature Canapés im Restaurant POTS
Kosmopolit & Oyster sowie Espresso Martini & Cheesecake in der legendären Bar Curtain Club
Diese geheimen Genussmomente sind eine Einladung, die Seele der beiden gastronomischen Höhepunkte des Hauses zu entdecken – exklusiv für Club Lounge Gäste.
Individuelle Zusatzleistungen
Darüber hinaus profitieren Gäste von individuell abrufbaren Zusatzleistungen auf ihren Zimmern und Suiten. Für Sport- und Wellness-Enthusiasten stehen Yogamatten und Regenerationstools bereit, Geschäftsreisende nutzen kabellosen Drucker und Bildschirm, Familien freuen sich über Flaschenwärmer, Wickeltisch, Windeln und eine Nintendo Switch Konsole mit Spielen.
Ein Tag voller Genuss
Kulinarisch begleitet die Lounge den Tag auf elegante Weise. Morgens erwartet die Gäste ein ausgewogenes à la carte Frühstück, mittags ein leichter Lunch und abends ein stilvoller Apéro mit wechselnden Speisen und Getränken – ein Rhythmus aus Genuss und Gelassenheit, der sich ganz dem Tagesverlauf der Besucher anpasst.
Funktion und Komfort
Auch funktional überzeugt die Lounge mit durchdachten Details. USB-C-Anschlüsse an nahezu jedem Sitzplatz, eine großzügige Pantry-Insel mit verstecktem Stauraum, ein eleganter Weinschrank und ein Kamin, der dem Raum eine behagliche Tiefe verleiht.
Ein Zuhause für die Sinne
Die Club Lounge ist nicht nur ein Raum, sie verkörpert die Mission von The Ritz-Carlton, außergewöhnliche Produkte und Services zu bieten, die durch echte Fürsorge geprägt sind. Sie ist ein Ort, der die Persönlichkeit der Marke widerspiegelt – expressiv, zeitlos, prestigeträchtig und vorausschauend. Mit dieser Neugestaltung wird ein Erlebnis geschaffen, das durch globale Perspektive, meisterhafte Gestaltung und legendäre Gastfreundschaft bleibende Spuren hinterlässt – ein Zuhause für die Sinne, hoch über den Dächern Berlins.
Öffnungszeiten: täglich von 07.00 bis 22.00 Uhr
Bild Club Lounge © The Ritz-Carlton, Berlin
Quelle Michaela Belling, Director Communications – Germany, Austria & Switzerland

