Winterwanderticket Hochoetz – Das Highlight zum Winterausklang

Ab sofort bietet der habicher hof seinen Gästen das Winterwanderticket Hochoetz – die perfekte Wahl für alle, die die letzten Winterwochen abseits der Pisten aktiv genießen möchten.

Die Winterlandschaft rund um Hochoetz lässt sich bei Winterwanderungen, auf neuen Schneeschuhtrails oder den verlängerten Langlaufloipen in Ochsengarten entdecken. Das Ticket gewährt Zugang zu den Zubringerbahnen Acherkogel und Ochsengarten und eröffnet unvergessliche Wintererlebnisse – ganz ohne Ski.

Ob Wintergenießer sich für das flexible Mehrtagesticket oder das unbegrenzte Unlimited-Ticket entscheiden – jeder kann sein Winterabenteuer ganz nach eigenem Rhythmus erleben. Mit einem attraktiven Preisvorteil und ohne dass täglich Berg- und Talfahrten gelöst werden müssen, erreichen Gäste sonnige Höhen. Der Winterausklang lässt sich somit in seiner reinsten Form genießen – mit Schneegarantie, atemberaubenden Panoramablicken und frischer Bergluft.

Lange Winterfreuden im Tiroler Ötztal

Neben traumhaften Tagen abseits der Pisten ist der habicher hof bestens gerüstet, um Bergfreunden unvergessliche Spätwinter- und Frühlingsskitage mit beeindruckenden Erlebnissen zu bieten. Die geführte Skisafari im Skiparadies Ötztal ist eines der vielen Highlights. Als fortgeschrittener Skifahrer die Ötztaler Skigebiete zu erkunden, ist selten so schön wie im milden Spätwinter. Mit einem professionellen Guide geht es zum großen Skivergnügen und Schneespaß in Hochoetz-Kühtai, Sölden und Gurgl.

Die Skiregion Hochoetz-Kühtai zählt zu den sonnigsten Skigebieten Österreichs. 100 Prozent Vollbeschneiung sorgt für optimale Bedingungen bis zum letzten Wintertag. Nur wenige Gehminuten sind es vom habicher hof zur Talstation (… wer es besonders bequem haben möchte, nimmt den kostenlosen Bus). Die Skipässe für das gesamte Tal gibt es an der Hotelrezeption. In nur acht Minuten geht es mit der Gondel von Oetz direkt ins Herz der Skiregion Hochoetz-Kühtai, wo gleich zwei erstklassige Skigebiete auf Skifahrer warten. Mit dem Ötztal Superskipass haben Wintersportler sogar die Wahl zwischen sechs Skigebieten und über 90 Liften, die sie bis auf 3.000 Meter Höhe bringen. Gäste des habicher hofs genießen den Extra-Service: einen modernen Ski- und Schuhraum, 5 Prozent Nachlass bei Buchungen von Skikursen bei Sport Fischer, kostenlosen Bustransfer zwischen Hochoetz und Kühtai sowie zahlreiche weitere Annehmlichkeiten.

Wohlfühlen und Genießen im habicher hof

Der habicher hof weiß Genießer voll und ganz zu begeistern. Seine Wellnesswelt lässt den Alltag vergessen. Im Panoramapool schwimmen und noch einmal auf die Berge schauen, auf denen man den Tag verbracht hat. Exklusive Saunaaufgüsse wirken lassen, auf den bequemen Liegen entspannen und träumen, sich Massagen und Behandlungen gönnen. Der habicher hof ist weit mehr als ein Wellnesshotel. Ein ganzheitliches Wohlfühlkonzept, das Körper und Seele in Einklang bringt, sorgt für nachhaltige Erholung. Ein leidenschaftliches und professionelles Küchenteam rundet schöne Urlaubstage mit kulinarischen Köstlichkeiten auf höchstem Niveau ab: mit einem Genussfrühstück, mit Verführungen, Leckereien und Kuchen aus der hauseigenen Patisserie und einem Fünf-Gang-Gourmetmenü am Abend. Die exzellent sortierte Weinwelt beherbergt erlesene Tropfen und echte Raritäten.

Geführte Skisafari im Ötztaler Skiparadies (11.–18.01.25, 15.–22.03.25)

Leistungen: 7 Übernachtungen inklusive Vitalpension plus, prickelnder Glücksaperitif als Willkommensdrink, Skigenuss mit professionellem Skiguide – erkunden Sie alle Skigebiete im Ötztal, Wellness & Spa auf 1.000 m2, 25-Meter-Infinity-Pool mit Sprudelliegen, In- und Outdooraktivitäten lt. Aktiv & Balance Programm, Fitness- und Yogaraum – Preis p. P.: ab 1.155 Euro

Schneegenuss Deluxe 4 oder 7 Tage (bis 21.04.25)

Leistungen: 4 oder 7 Übernachtungen inklusive Vitalpension plus, prickelnder Glücksaperitif als Willkommensdrink, Highlight: Winterwanderticket Hochoetz für das Skigebiet Hochoetz (und Ochsengarten) für Nicht-Skifahrer für 3 bzw. 6 Tage, Wellness & Spa auf 1.000 m2, In- und Outdooraktivitäten lt. Aktiv & Balance Programm, Fitness- und Yogaraum – Preis p. P.: ab 776 Euro (4 Tage)

Bild Komfortables Schlafzimmer Quelle:  Daniel Zangerl (Hotel habicher hof)

Quelle mk Salzburg

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Frühling in Wien

Frühling in Wien - Im Quality Hotel Vienna am Schlosspark Schönbrunn wohnen und die Stadt erkunden

Bad Reichenhall, Oberbayern: Weltmeisterlich vertreten Alpinistin Ines Papert neue Markenbotschafterin

Die Mutter eines Sohns wohnt im Ortsteil Bayerisch Gmain und war unter anderem deshalb erste Wahl für den Posten. Als deutsche Alpinistin setzte Papert Meilensteine im Klettern und Eisklettern – zum Beispiel im Himalaya, an der Eiger-Nordwand in der Schweiz, in Kirgisistan oder auf der kanadischen Baffin Island.

Winter Wonderland Alaska

Winter Wonderland Alaska: Wo was los ist! Festivals und Sportevents in und um Anchorage

Castello Königsleiten: Sternstunden im Advent

Castello Königsleiten: Sternstunden im Advent

Das All-Suite Erlebnis im Ötztal

Das All-Suite Erlebnis im Ötztal – umrahmt von Dreitausendern, Entspannung und Abenteuer

Frischer Wind für die „Alte Dame“

Nur achteinhalb Minuten dauert es mit der Predigtstuhlbahn auf den 1.613 Meter hohen Gipfel. Dass Passagiere den Aufstieg in der ältesten Kabinenseilbahn der Welt zurücklegen, dürfte ihnen dabei kaum auffallen.

Die größten Abenteuer in Finnland

Nicht umsonst gilt Finnland als die letzte echte Wildnis Europas – das nordische Paradies bietet endlose Fahrrad- und Wanderwege, spektakuläre Wildwasser-Rafting-Routen und wunderschöne Wald-...

Paula Doepfner ist diesmal die Empfängerin des Hans Platschek Preises

Paula Doepfner ist diesmal die Empfängerin des Hans Platschek Preises

La Dolce Vinschgau – Genuss im Garberhof

Im Garberhof darf man den Alltag hinter sich lassen und das „Dolce Vita“ – das süße Leben – in vollen Zügen geniessen. Neu definierte Südtiroler Gerichte wie Käsefonduta aus frischem Almkäse bringen kreative Geschmackserlebnisse auf den Tisch

Das könnte dir auch gefallen!