Mit Sicherheit Spaß im Schnee

Mit Sicherheit Spaß im Schnee – Schneeschuhwanderwochen in der Silberregion Karwendel

Frische Winterluft, das Knirschen des Schnees unter den Füßen und eine atemberaubende Bergkulisse. Vom 11. Januar bis 1. Februar 2025 lädt die Silberregion Karwendel zu den Schneeschuhwanderwochen unter dem Motto „Mit Sicherheit Spaß im Schnee“ ein. In diesem Zeitraum erwartet die Gäste ein besonderes Winterabenteuer, das mindestens sechs Übernachtungen umfasst.

Die Teilnehmer*innen können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: Geführte Schneeschuhwanderungen durch die verschneite Landschaft, Schneeschuh-Yoga für Entspannung in der Natur und eine spannende Schneeschuh-Olympiade, bei der Geschicklichkeit gefragt ist. Ein Highlight ist der verpflichtende alpine Sicherheitskurs, der jeden Montag stattfindet, und den Teilnehmern wertvolle Kenntnisse für sichere Schneeschuhwanderungen im Gelände vermittelt.

Eine besondere Überraschung hält die Silberregion Karwendel für alle Gäste bereit: Jeder Teilnehmer erhält TUBBS Schneeschuhe inklusive Tragetasche und Stöcke als Geschenk. Diese hochwertige Ausrüstung sorgt für weitere unvergessliche Erlebnisse in der winterlichen Berglandschaft der Silberregion Karwendel.

Weitere Informationen unter www.silberregion-karwendel.com/schneeschuhwanderwochen
Jetzt buchen und Teil dieses Wintererlebnisses werden!

Schneeschuhwanderwochen vom 11. Januar bis 1. Februar 2025
Voraussetzungen:
Mindestens 6 Übernachtungen in einem teilnehmenden Betrieb
Nicht mit anderen Angeboten kombinierbar
Anreise am Samstag oder Sonntag
Am Montag verpflichtender alpiner Sicherheitskurs
Überraschung: bei einem Mindestaufenthalt von 6 Nächten gibt es ein Paar TUBBS Schneeschuhe inklusive Tragetasche und Stöcke geschenkt

Bild Spaß beim Schneeschuhwandern Quelle: TVB Silberregion Karwendel

Quelle mk Salzburg

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Yogafrühling in Gastein

Loslassen in der Natur & den Frühling atmen - Der Yogafrühling Gastein feiert sein 10-Jahre-Jubiläum

Yoga Retreat mit Yoga-Lehrerin Jane Uhlig

Stress abbauen & Abnehmen im Yoga Retreat: 3 Kilo abnehmen beim Jungbrunnen Yoga-Erlebnis im Harz "Am Birnbaumteich" mit Jane Uhlig

Olang: Fünf Sterne für den Familienwinter

Olang: Fünf Sterne für den Familienwinter

IBO 2024 lebt Genuss und Geselligkeit

IBO zeigt breites Kulinarik-Angebot – Gastro & Genuss Halle mit musikalischer Unterstützung – Streetfood-Market bietet Speisen aus aller Welt IBO 2024 lebt Genuss und Geselligkeit

Trentino zum Gruseln: Von Burggespenstern und grausamen Tyrannen

Trentino , Gruseln, Burggespenstern , Tyrannen.Trentino zum Gruseln: Von Burggespenstern und grausamen Tyrannen

Von München ins Inselparadies: Die perfekte Reise nach Okinawa

Okinawa: Wie Reisende das meiste aus einem Aufenthalt in der südlichsten Präfektur Japans herausholen können.

Kurznachrichten: Donauregion feiert Bruckner, Großglockner Hochalpenstraße geehrt und New York Times liebt die Schwarzwälder Kirschtorte

Aller guten Dinge sind drei: Die Großglockner Hochalpenstraße im Nationalpark Hohe Tauern ist von gleich drei Reisemedien zu einer der schönsten Passstraßen weltweit gekürt worden.

Eine traumhafte Auszeit

Ebner's Waldhof am See****ˢ: Eine traumhafte Auszeit: SPA-Genuss am Fuschlsee & ein Trip in die Kulturhauptstadt 2024

Pause vom Auto im Urlaub in der Donauregion Oberösterreich: An der Schlögener Schlinge Zille fahren und Spitzenmost genießen

Wer in der Donauregion Urlaub macht, kann seinem Auto getrost eine Pause gönnen. Nach der Anreise, die auch problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln – mit Bahn, Bus, Auto, Schiff oder Flugzeug – zu bewerkstelligen ist, locken viele autofreie Ausflüge.

Das könnte dir auch gefallen!