Herbsterlebnisse auf Schritt und Tritt rund um Algund

Algund liegt im Meraner Land, einer von Sonne und Wärme begünstigten Region Südtirols. Der Herbst ist hier eine besonders verlässliche Wanderzeit. Jede Woche wird der Radius erweitert, für geführte Wanderungen auf Spuren von Keschtn, Wein, den Sonnenauf- und untergängen in den Dolomiten.

Algund, das Gartendorf bei Meran, bietet jeden Mittwoch bis Ende Oktober geführte mittelschwere Touren mit einem Wanderführer an. Das Ziel sind rot gefärbte Weinhänge, Herbstwälder, bunte Almwiesen, einsame Gipfel und unbeschreibliche Ausblicke – kurz: die Schönheiten Südtirols. Besonders schöne Impressionen versprechen auch die Sonnenauf- und -untergangs-Wanderungen an drei Freitagen im September mit grandiosen Aussichten in die Dolomiten, während die Sonne ein unbeschreibliches Naturschauspiel inszeniert.

Jeden Mittwoch auf großer Tour

Bei den Mittwochs-Wanderungen geht es einmal auf Spuren Albrecht Dürers durch den Süden Südtirols. Er war um 1500 durch das Eisacktal Richtung Venedig unterwegs, um einen Auftrag auszuführen. Von Neumarkt führt die Höhenetappe am alten Pilgerhospiz „Klösterle“ vorbei mit einer wunderbaren Aussicht über das Unterland, über eine alte Römerbrücke und durch die Weinberge nach Salurn. Traumhafte Ausblicke versprechen auch die Gipfeltouren auf den knapp 2.000 Meter hohen Spieler bei Hafling, den Salten und den Vinschger Sonnenberg. Im Herbst ist die Wanderung am „Keschtnweg“ von Pinzagen nach Feldthurns besonders schön. Unter den Dächern mit goldgelb gefärbten Blättern geht es über die Mittelgebirgsterrasse oberhalb von Brixen an den östlichen Ausläufern der Sarntaler Alpen entlang.

Auf dem ersten Teilstück des insgesamt 90 Kilometer langen Waldweges werden kleine Weiler, altehrwürdige Bauernhöfe und Kulturdenkmäler aufgespürt. Eine andere schöne Waldwanderung führt am Kalterer Höhenweg von St. Anton nach Altenburg. Immer wieder tun sich traumhafte Ausblicke auf den Kalterer See, das Südtiroler Unterland und die Dolomiten auf. Noch ein Tipp: Wunderschön ist auch die Tour durch das ursprüngliche Schnalstal zu den Finailhöfen von 1290, den einst höchsten Kornhöfen Europas, hoch über dem Vernagt-Stausee. Für alle Herbsttouren sind gute Wanderschuhe, Trittsicherheit und entsprechende Ausrüstung erforderlich. Busfahrt und Wanderführung sind jeweils in der Teilnahmegebühr enthalten. www.algund.info

Algund: Geführte Erlebniswanderungen

06.09.24: Geführte Sonnenuntergangswanderung**
13.09.24: Geführte Sonnenaufgangswanderungen mit Bergfrühstück***
18.09.24: Auf den Spuren von Albrecht Dürer: Der Dürerweg in Neumarkt (mittelschwierig)*
20.09.24: Geführte Sonnenuntergangswanderung**
25.09.24: Gipfeltour auf den Spieler am Hochplateau von Hafling (mittelschwierig)*
02.10.24: Wanderung am „Keschtnweg“ von Pinzagen nach Feldthurns (mittelschwierig)*
09.10.24: Herbstwanderung auf dem Salten (mittelschwierig)*
16.10.24: Wanderung im Schnalstal zum Finailhof (mittelschwierig)*
23.10.24: Wanderung am Vinschgauer Sonnenberg: Von Schlanders nach Allitz (mittelschwierig)*
30.10.24: Wanderung am Kalterer Höhenweg (mittelschwierig)*

Anmeldung: bis 16:00 Uhr am Vortag Tourismusverein Algund, Tel. +39 0473 448 600, info@algund.com
Treffpunkt: jeweils 9:00 Uhr, Rathaus Algund. Kosten: 25,00 € (inkl. Busfahrt + Wanderführung).
Treffpunkt: jeweils 18:00 Uhr, Tourismusverein Algund. Kosten: 25,00 € (inkl. Busfahrt + kl. Jause).
Treffpunkt: jeweils 03:30 Uhr, Tourismusverein Algund. Kosten: 31,00 € (inkl. Busfahrt + Frühstück).

Bild Herbstliches Berg Panorama Meraner Höhenweg Quelle: Benjamin Pfitscher (TV Algund)

Quelle mk Salzburg

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Santre Gourmet – Genusskultur im Santre dolomythic home

Santre Gourmet - Genusskultur im Santre dolomythic home

Staatsmeisterin kocht in der Fuggerstube des Böglerhof

Staatsmeisterin kocht in der Fuggerstube des Böglerhof

Mit Retreats von Indigourlaub zu Gelassenheit und innerer Ruhe

Der Sommerurlaub ist für viele Menschen das Jahreshighlight. Reiselustige freuen sich auf lange Tage, warme Nächte und eine entspannte Atmosphäre ohne Verpflichtungen.

Yogafrühling in Gastein

Loslassen in der Natur & den Frühling atmen - Der Yogafrühling Gastein feiert sein 10-Jahre-Jubiläum

Schwarzer Adler voll Innsbrucker Geschichte

Schwarzer Adler voll Innsbrucker Geschichte. Ein Boutique-Hotel voller Geschichte(n). Innsbruck und „Der Adler“

AMONTI Chalet Resort eröffnet im Frühling 2025

AMONTI Chalet Resort eröffnet im Frühling 2025. Das idyllische Südtiroler Ahrntal ist die Heimat der neuen AMONTI Chalets.

Neujahrsvorsätze in die Tat umsetzen: Fit und entspannt in den Frühling

Im tropischen Oriental Spa Garden des Hotel Botánico sorgt eine Kombination aus Wellness, Harmonie und Ausgeglichenheit für eine optimale Balance von Körper und Geist.

Im Eventfieber: Die Inseln von Tahiti drehen 2024 richtig auf

2024 sind auf den Inseln von Tahiti zahlreiche außergewöhnliche Events geplant, die eine perfekte Mischung aus Kultur, Action und Abenteuer garantieren.

Traditionell, gediegen oder mit Knall in 2024

Zwölf Tipps für den Jahreswechsel von Deutschland bis Mallorca. Traditionell, gediegen oder mit Knall in 2024

Das könnte dir auch gefallen!