Gstaad Palace bleibt an der Spitze: Nummer 1 in der Schweiz

Es gilt als Benchmark in der Branche: Beim jährlichen Hotel-Ranking des Schweizer Wirtschaftsmagazins «BILANZ» führt das ikonische Haus auf dem Gstaader Oberbort erneut die Liste der besten Schweizer Ferienhotels an. Im europäischen Ranking platziert sich das Traditionshotel stolz auf dem zweiten Rang unter den insgesamt 150 besten Leisure Hotels.

Das Gstaad Palace wird seinem Ruf als Traditionshaus, das mit der Zeit geht, einmal mehr gerecht. Seit nunmehr über 110 Jahren gehört das 5-Sterne-Superior-Flaggschiff zu den ikonischen Luxushäusern der Schweiz. Als einer der wenigen Betriebe in dieser Topkategorie befindet sich das Gstaad Palace nach wie vor in Familienhand – es wird bereits in dritter Generation von Andrea Scherz als General Manager und Inhaber geführt.
Kurz vor Olympia gibt’s wieder Gold fürs Gstaad Palace: Erneut vermag das Haus die letztjährige Spitzenklassierung mit dem Rang 1 im BILANZ-Ranking zu bestätigen. Zum zweiten Mal in Folge führt es damit das renommierte Hotel-Ranking an. «An die Spitze zu gelangen, ist das eine. Sich an der Spitze konstant zu halten, das ist etwas anderes. Und deutlich anspruchsvoller, wie wir wissen. Deshalb freue ich mich gerade riesig für mein ganzes Team. Fast 300 Mitarbeitende verleihen unserem Haus jenen unverwechselbaren Charakter, der es zu einer magischen Adresse weltweit macht. Dieses Feuer wollen wir gemeinsam entfachen, unsere Gäste immer wieder überraschen und uns ihre Treue tagtäglich auf ein Neues verdienen – denn diese ist nicht selbstverständlich», erklärt Andrea Scherz, General Manager und Eigentümer des Gstaad Palace. Im europäischen Ranking der 150 besten Leisure Hotels konnte das Gstaad Palace im Vergleich zum Vorjahr einen weiteren Platz gut machen und reiht sich stolz auf dem ausgezeichneten zweiten Rang ein.

Das Gstaad Palace ist am 21. Juni erfolgreich in die neue Sommersaison gestartet. Die Nachfrage aus allen Märkten – national wie international – ist gross und konstant – gleiches gilt für die Ferienregion als Ganzes. «Das Gstaad Palace ist zu einer festen Adresse im Reisekalender von Feriengeniessern aus aller Welt avanciert. Regelmässig kehren sie zu uns ins Saanenland zurück, was ein grosses Glück für uns ist. Es gelingt unserem Team, neue Gäste zu Stammgästen zu machen. Für die ganze Sommersaison sind wir ausserordentlich gut gebucht und können so den hocherfolgreichen Vorjahressommer vermutlich noch übertreffen. Vorausgesetzt, das Wetter spielt auch noch mit», so Andrea Scherz weiter.

Bild:Das Gstaad Palace erreicht im BILANZ-Rating erneut den ersten Platz unter den besten Ferienhotels der Schweiz. (Bild: Gstaad Palace)

Quelle:Gstaad Palace

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Eine Auszeit in den Osttiroler Bergen

Belmonte Tirol - Boutiquehotel: Eine Auszeit in den Osttiroler Bergen

Chalets Coburg Schladming

Chalets Coburg Schladming – Casual Hideaway mit 360° Dachsteinblick

Santre Gourmet – Genusskultur im Santre dolomythic home

Santre Gourmet - Genusskultur im Santre dolomythic home

Eine Nacht geschenkt

Advent ist ein Gefühl: Zeit für pure Entspannung in den Südtiroler Bergen - Eine Nacht geschenkt

Finnland für die Bucketlist 2024

Das Jahr 2024 steht vor der Tür: Finnland gehört zu den aufregendsten Orten der Welt, um im neuen Jahr Urlaub zu machen

Aktives Natur-Erleben und Genuss

Das Hohe Salve Sportresort: Ein Kick für das Wohlbefinden - Aktives Natur-Erleben und Genuss

Traumkulisse zum Wandern und Biken im Tannheimer Tal

Romantik Resort & Spa Der Laterndl Hof: Traumkulisse zum Wandern und Biken im Tannheimer Tal

Voice4Africa: Urlaub fernab der Massen

Urlaub fernab der Massen – drei afrikanische Traumziele unter den am wenigsten bereisten Ländern der Welt

Wer Wien besonders charmant erleben möchte, wohnt in der Hollmann Beletage

Wer Wien besonders charmant erleben möchte, wohnt in der Hollmann Beletage

Das könnte dir auch gefallen!