Stearawirt’s Hauserei

Stearawirts Hauserei im urigen Lechtal verbindet das Beste aus zwei Welten.

Steeg im Lechtal – das kleine Dorf vor dem Arlberg – ist ein Geheimtipp für alle, die erholsam ruhig, etwas preisgünstiger und ganz ohne den Trubel großer Wintersportorte wohnen möchten. Dennoch ist man hier der grenzenlosen Skidimension Ski Arlberg mit den exklusiven Skiorten Lech, Warth-Schröcken und St. Anton ganz nah. In nur zehn Autominuten oder mit dem kostenlosen Skibus kommen Skifahrer ins größte Skigebiet Österreichs.

Ein Kleinod für Genießer in Steeg ist die Stearawirts Hauserei. Das Hotel von Familie Hauser verbindet das Beste aus zwei Welten. Der urige Stearawirt besteht seit mittlerweile 180 Jahren. Er steckt voll Geschichte. Schöne Erlebnisse und liebgewonnene Traditionen vergangener Zeiten haben hier ihren Platz. Die neue, lässige Hauserei spannt einen faszinierenden Bogen vom Damals ins Jetzt. Das zeitgeistige Design der Stearawirts Hauserei begeistert. Hierher kommt man, um sich bewusst Zeit zu nehmen für sich und den Wintergenuss. 27 Naturzimmer von modern, lässigen Suiten in der Hauserei bis hin zu traditionellen Zimmern im Tiroler Landhausstil im Stearawirt laden ein, sich zu entfalten. Die Liebe der Gastgeber steckt im Detail – in der Raffinesse, Tradition mit bodenständigem Luxus und Lifestyle zu verbinden.

Die Naturentdecker erkunden die Landschaft, die Wellness-Freunde tauchen in der Hauserei in eine Welt der vollkommenen Erholung ein. „Immer mit der Ruhe“, das klingt verlockend. Im großen Rooftop-Spa warten Dampfbad, Infrarotkabine und verschiedene Saunen. In der „Knetstuba“ verwöhnt eine Wohlfühlmassage. Von der großen Sky Lounge schweift der Blick hinaus auf die Berge. Im romantischen Kuschelnest versinken. In der „Schwitzstuba“ im Stammhaus vorbeischauen. Die Hauserei wurde gemacht, um im Hier und Jetzt anzukommen.

In Stearawirts Kocherei kocht der Gastgeber Guntram persönlich. Er ist leidenschaftlicher Koch und der Küchenchef des Hauses. In seine Küche kommen so weit wie möglich regionale, saisonale Produkte, die er stets frisch zubereitet. Seine farbenfrohen Gerichte mit heimischen Wild- und Gartenkräutern schmecken nicht nur unglaublich gut. Sie schenken auch viel Energie und Kraft für die Wintererlebnisse.

Ein Kräuterhotel

Schmecken, riechen, sehen. Die Hauserei ist auch ein Kräuterhotel. Und zwar aus einem ganz natürlichen Grund: Rund um das Hotel wachsen die wertvollsten Schätze. Wilde, aromatische Kräuter in der alpinen Landschaft, duftende Kräuter, Salate und Gemüse im eigenen Bauerngarten. Die natürlichen Köstlichkeiten sammelt das Küchenteam im Sommer, um auch im Winter auf die herrlichen Geschmäcker zurückgreifen zu können. Es schmeckt hervorragend in der Hauserei. Und damit nicht genug: Auch in die „selbstgebrauten“ Salben, Tinkturen und Säfte kommt, was ringsum die Stearawirts Hauserei gedeiht.

Heliskiing am Arlberg – ein exklusives Erlebnis

Stearawirts Hauserei ist umgeben von einem Winterparadies. Selbst Heliskiing ist hier möglich. Mit dem Hubschrauber abheben, um dann mit einem erfahrenen Skiführer durch die unberührten Tiefschneehänge des 2.652 Meter hohen Mehlsack oder das Schneetäli mit 2.450 Meter abwärts in das Seitental Zug bei Lech Ski zu fahren. Heliskiing macht es möglich, eine etwa einstündige und unvergessliche Skiabfahrt zu erleben.

Die sanfte Seite des Arlbergs

Fernab vom alpinen Skitourismus gilt das Tiroler Lechtal als Eldorado für Tourengeher. Ebenso sind die Winter- und Schneeschuhwanderer in der zauberhaften Schneelandschaft unterwegs und lassen die mächtigen Berge auf sich wirken. Den Naturpark Tiroler Lech kann man auf viele Arten erkunden. Nur 100 Meter vom Hotel entfernt, führt die Langlaufloipe vorbei. Stolze 190 Kilometer bieten Langlaufspaß pur.

In die beiden Welten Stearawirt & Hauserei kann man sich verlieben. Was einst ein Bauern-Gasthaus war, ist heute ein Refugium, in dem ganz besondere „Wirtsleut´“ leidenschaftliche Gastfreundschaft leben. Stearawirts Hauserei lässt ihre Gäste teilhaben an einem kleinen Paradies – einem wunderbaren Wintersportgebiet, der Tiroler Lebensfreude, der Tradition und den schönsten Seiten des Wintergenusses. Was wie eine romantische Szenerie auf einer Postkarte klingt, ist im Naturpark Tiroler Lech bis heute Wirklichkeit. Hier finden Naturfreunde, Sportbegeisterte und Ruhesuchende das, was sie sich von einem Aufenthalt in den Alpen erträumen: ursprüngliche Natur, die Freiheit der Berge und Stille.

Wedelwochen (06.01.–03.02.24)
Leistungen: Eine herrliche Skiwoche am Arlberg, Erfrischungsgetränk bei der Ankunft, uriger Fondueabend, 1 Flasche Tiroler Wirtshauswein pro Zimmer, 6 Tage Skidepot in Warth, kostenloser Schlitten- und Schneeschuhverleih, Rodelgaudi, kleines Nachmittagsbuffet mit gschmackiger Brotzeit und anderen Schmankerln, 1 x Zirbenpeeling-Alpenkräutercreme – Preis p. P.: ab 812 Euro

Skigenuss (11.01.–01.02.24, 22.02.–11.04.24)
Leistungen: 3 Tage in der Stearawirts Hauserei mit allen Inklusivleistungen Plus – Preis p. P.: ab 390 Euro

Bild Fotograf: Ratko Photography Stearawirts Hauserei

Quelle © mk Salzburg

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Winterlaune am Fuschlsee

Endlich durchatmen Im Ebner´s Waldhof am Fuschlsee kommt Winterlaune auf

Sagenhafter Thüringer Wald

Sagenhafter Thüringer Wald: Erzählforscherin verrät, wo man Nixen und Poltergeister trifft und warum man der wilden Bertha besser ausweicht

Fassanstich in Stuttgart: Biergipfel zwischen Weinbergen

Stuttgart-Getaway zum Wasen. Biergipfel zwischen Weinbergen. Fassanstich in Stuttgart: Biergipfel zwischen Weinbergen

Kräuterfrau Elisa und die wunderbare Heilkraft der Bergpflanzen des Trentino

Kräuterfrau Elisa und die wunderbare Heilkraft der Bergpflanzen des Trentino

Der Frühling kommt – Auftanken im BLÜ im Gasteiner Tal

Der Frühling kommt – Auftanken im BLÜ im Gasteiner Tal

Ein kleines Stück vom Gipfelglück – der Terentnerhof in Südtirol

2024 geht der Terentnerhof neue Wege und gestaltet seinen SPA- sowie Restaurant- und Eingangsbereich vollkommen neu. Ab 29. Juni 2024 ist das Hotel wieder geöffnet und freut sich auf seine Gäste im neuen Look & Feel.

Schlittenhunde-Weltcup in Unterjoch

Emotionales Comeback für Mensch und Tier beim Schlittenhunde-Weltcup in Unterjoch Erstmals seit 2018 wieder volles Programm – Große internationale Beteiligung – Beste äußere Bedingungen in Bad Hindelang

Nachhaltig reisen: Neues Programm für Norwegen und Skandinavien

Nachhaltig reisen: Neues Programm für Norwegen und Skandinavien· Mit Norway ProTravel stressfrei mit Bus und Bahn durch Norwegen reisen

Bräuche und Traditionen erleben

Besondere Alpbachtaler Bräuche und Traditionen erleben: Grasausläuten, Bergfeuer und Almrosenblüte

Das könnte dir auch gefallen!