17 Plätze von Lago di Garda Camping sorgen für abwechslungsreichen Campingurlaub

Dem Alltag entfliehen, in der Natur das Gefühl von Freiheit empfinden und zeitgleich ein Abenteuer erleben – mit dieser Philosophie entwickelte der Engländer Gordon Staples bereits im 18. Jahrhundert einen Vorreiter des Wohnwagens, den sogenannten „Wanderer“, der von Pferden gezogen wurde. Auch mit fortschreitender Technik hat sich der Grundgedanke des Campings bis heute nicht verändert und die Menschen suchen nach Campingplätzen inmitten von malerischen Orten und weitläufigen Landschaften. Damit das Abenteuer nicht zu kurz kommt, bieten die Betreiber eine Vielfalt an Unterkunftsmöglichkeiten auf Campingplätzen an.

Mobilheime und Stellplätze in verschiedensten Größen und Lagen, Bungalows mit Grillplatz und Whirlpool, Lodges und Glamping-Zelte – die Campingvereinigung Lago di Garda Camping, zu der 17 Campingplätze und Feriendörfer am Ost- und Westufer des Gardasees gehören, erfüllt mit ihren Einrichtungen die Erwartungen der Camper.

Für Abenteurer und Naturliebhaber

Nur der Himmel ist die Grenze gilt für die „Garda Bubble“ des La Rocca Camping Village in den Hängen der Rocca di Garda. Die drei miteinander verbundenen Glaskuppeln vermitteln ein besonderes Campingerlebnis unter den Sternen. Innerhalb der „Garda Bubble“ befindet sich ein Schlafzimmer mit Himmelbett, ein Wohnbereich sowie ein Badezimmer. Neben den durchsichtigen Kuppeln genießt man auf der Terrasse oder im eigenen Whirlpool die natürliche Stille und Weite des Gardasees.

Glamping, die Wortschöpfung aus Glamour und Camping, lässt vermuten, dass Campern etwas Besonderes geboten wird. Der Platz Riva Blu in der Nähe von Padenghe sul Garda am Westufer des Sees zeigt mit den Glamping-Zelten die vielseitigen Facetten von Camping. Die Zelte auf Stelzen mit holzvertäfelter Terrasse bieten eine Kombination aus Komfort und Naturerlebnis mit einem einzigartigen Blick auf die Berge Norditaliens und den See. Im Innenraum befinden sich je nach Größe ein oder mehrere Schlafräume, ein Badezimmer sowie eine vollausgestattete Küche. Ebenfalls am Westufer gelegen, bietet das Weekend Glamping Resort mit der Air Lodge, einem zweistöckigem Glamping-Zelt auf Stelzen mit holzvertäfelter Terrasse, zwei Schlafräumen, einem Badezimmer sowie einer vollausgestatteten Küche, allen Komfort.

Obwohl Kokosnüsse nicht an den Palmen des Gardasees wachsen, gibt es sie in der Nähe von Lazise am Ostufer. Die Rede ist von Zelten, die von ihrer Form her an halbe Kokosnussschalen erinnern. Auf dem Campingplatz Fossalta stehen die sogenannten „Kokoszelte“. Die modernen Glamping-Zelte verfügen über einen Wohnbereich mit Kochecke und ein Schlafzimmer. Im Außenbereich befindet sich eine Hängematte und eine Terrasse.

Inmitten des Dolce Vita am Gardasee sorgt das „Girasole Apartment“ des Camping Baia Verde für noch mehr Lebensgefühl. Die Verwendung von Holz und Stoffen in natürlichen Tönen verstärkt das Empfinden, auch innerhalb des Bungalows in der Natur zu sein. Auf der Terrasse in einem großzügigen Garten genießen die Gäste ihren Freilufturlaub.

Den Abend im Whirlpool in der wohltuenden Wärme des Wassers und dem Blick über die Weite des Gardasees ausklingen zu lassen, schafft ein harmonisches Gleichgewicht. Dieses Campingerlebnis hat man in einem Maxicaravan von Camping Lido Lazise und vielen anderen Campingplätzen von Lago di Garda Camping. Am Ostufer des Sees stehen die Mobilheime, die ausreichend Platz für bis zu fünf Personen bieten und mit allem Komfort ausgestattet sind.

Stellplätze für Wohnwägen und Wohnmobile

Bei jedem der 17 Campingplätze und Feriendörfer von Lago di Garda Camping können sich Camper, die mit ihrem eigenen Wohnwagen oder Wohnmobil anreisen, auf einen Stellplatz am Gardasee freuen. Die grünen Stellplätze variieren je nach Größe und Lage – man kann zwischen sonnigen oder schattigen Plätzen mit Seeblick oder inmitten des Parks wählen, sodass für jeden Gast das Passende dabei ist. Einige Stellplätze von Fornella Camping & Wellness Family Resort und Weekend Glamping Resort haben sogar ein eigenes Bad und eine Toilette direkt am Platz. Andere Stellplätze, zum Beispiel auf dem Campingplatz Fornella, sind mit einem Pavillon und Tisch, Liegestühlen und Sonnenliegen ausgestattet. Im La Rocca Camping Village in Bardolino ist auf einem Stellplatz ein eigener Whirlpool vorhanden und auch die klassischen Zeltplätze gibt es selbstverständlich.

Bild:Air Lodge Vallicella~Glamping Resort

Quelle:Global Communication Experts GmbH

THE TRAVELLER
THE TRAVELLER
Auf dem Reisemagazin THE TRAVELLER findet Ihr exklusive Berichte über die interessantesten Hotels, Restaurants, spannende Aktivitäten und die neuesten Trends im Reisemarkt. Zudem gibt es Empfehlungen für ausgefallene und individuelle Erlebnisse, die man sonst nicht so einfach findet, sowie Interviews mit Experten aus der Branche.
spot_img

Neueste Beiträge

Booster fürs Immunsystem: Ensana Health Spa Hotels haben ein neues Gesundheitsprogramm entwickelt

Das Immunity Booster Programm wird aktuell in drei bedeutenden europäischen Kurorten, darunter vier Hotels in Marienbad, Tschechien sowie zwei Häuser im ungarischen Heviz und in einem Hotel in Sarvar, ebenfalls in Ungarn, angeboten.

Bräuche und Traditionen erleben

Besondere Alpbachtaler Bräuche und Traditionen erleben: Grasausläuten, Bergfeuer und Almrosenblüte

MARK TWAIN AM NECKAR

MARK TWAIN AM NECKAR. Wir waren mit Stadtguide Klaus Mombrei unterwegs und haben Heidelberg und die Region

Tiefblauer Himmel, goldene Lärchen, weisse Berggipfel – Farbenfroher Herbst im Engadin

Tiefblauer Himmel, goldene Lärchen, weisse Berggipfel - Farbenfroher Herbst im Engadin

Eine Auszeit in den Osttiroler Bergen

Belmonte Tirol - Boutiquehotel: Eine Auszeit in den Osttiroler Bergen

Topmoderne 8er-Sesselbahn zum Kronplatz-Gipfel

Topmoderne 8er-Sesselbahn zum Kronplatz-Gipfel

Sambias Liuwa-Ebenen: Wo man die Gnuwanderung am besten beobachtet

In den Liuwa Plains, die jedes Jahr von Steppe zum Feuchtgebiet werden, gibt es die Auswahl zwischen Villas, Lodges und Camping, um der zweitgrößten Gnuwanderung der Welt beizuwohnen.

Muschelblasen, Ostereisuche unter Wasser und Key Lime Pie Eating Championship: So skurril feiern die Florida Keys

Besucher der Florida Keys können neben Entspannung in traumhaften Resorts oder Sightseeing in kleinen Städten auch einzigartigen Festlichkeiten beiwohnen, wie man sie kaum ein zweites Mal findet.

Sommer 2024: Neuigkeiten aus dem Trentino

Noch bis September verbindet jeweils samstags der „Trenino dei castelli“ gleich vier Schlösser miteinander. Dabei begeben sich die Besucher erst mit dem Zug ins Val di Non, um anschließend mit dem Bus das Val di Sole mit seinen Herrenhäusern zu erkunden.

Das könnte dir auch gefallen!